kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Nägel von Jesu Kreuzigung aufgetaucht 13. April 2011

Filed under: Reportagen — Knecht Christi @ 23:44

Es wäre ein Sensationsfund, der in der christlichen Geschichte seinesgleichen suchen würde. Der israelische Dokumentarfilmer Simcha Jacobovici behauptet, zwei Nägel, mit denen Jesus Christus ans Kreuz geschlagen wurde, in einem Labor in Tel Aviv entdeckt zu haben. Mit seinem Film „Nails of the Cross“ will er diese Hypothese angeblich bewiesen haben. Wissenschaftler hegen jedoch Zweifel.

 

Ursprünglich wurden die beiden Nägel 1990 in Ostjerusalem in einem Grab gefunden, das die letzte Ruhestätte des jüdischen Hohepriesters Kaiphas gewesen sein soll. Das berichtet die Nachrichtenagentur „Reuters“. Nach Darstellungen im Neuen Testament war Kaiphas an der Verurteilung Jesu maßgeblich beteiligt.

Kurz nach der Entdeckung der beiden Nägel, die auf einer Liste als Fundsachen notiert worden waren, seien diese allerdings auf mysteriöse Weise verschwunden. Während der beinahe dreijährigen Dreharbeiten habe der Filmemacher Jacobovici versucht, die rostigen Nägel aufzuspüren – und wurde in einem Labor in Tel Aviv bei einem Anthropologen fündig. Das zumindest behauptet er in seinem Dokumentarfilm „Nalis of the Cross“, der am Dienstag in Jerusalem vorgestellt wurde. Allerdings ist bislang nicht geklärt, ob es sich bei den beiden Objekten tatsächlich um dieselben handelt, die in Ostjerusalem entdeckt wurden. Auch die Behauptung, dass eben jene zwei Nägel zum Hinrichtungswerkzeug bei Jesu Kreuzigung gehörten, ist nicht bewiesen.

 

Laut Jacobovici scheint „alles darauf hinzudeuten, dass diese Nägel für die Kreuzigung verwendet wurden“, zitiert „Reuters“ den Filmemacher. „Und da Kaiphas nur mit der Kreuzigung Jesu assoziiert wird, zählt man zwei und zwei zusammen und folgert daraus, dass das eben diese Nägel sind.“ Die Ermordung von Sklaven, Minderheiten oder – mutmaßlichen – Gesetzesbrechern durch das Nageln oder Fesseln ans Kreuz sei vor etwa 2.000 Jahren eine gängige Hinrichtungsart gewesen.

 

Experten reichen diese Argumente allerdings nicht als Beweis für die Authentizität der Nägel. Die israelische Altertumsbehörde (IAA) bewachte vor 20 Jahren die Ausgrabungen in Jerusalem. Als Reaktion auf die Veröffentlichung des Films ließ sie mitteilen, dass bislang niemals zweifelsfrei bewiesen worden sei, dass es sich bei dem Grab tatsächlich um die Begräbnisstätte Kaiphas handele. Außerdem würden Nägel häufig an solchen Plätzen gefunden. Vielmehr vermute man hinter der vermeintlichen Entdeckung Jacobovicis „einen PR-Gag“: „Es besteht kein Zweifel, dass der talentierte Regisseur Simcha Jacobovici einen interessanten Film gemacht hat, in dessen Mittelpunkt ein wahrer, archäologischer Fund steht“, zitiert „Reuters“ die IAA: „Aber die präsentierte Interpretation entbehrt jeder Grundlage bezüglich archäologischer Untersuchungen oder Forschung.“ Quelle: www.de.news.yahoo.com}

 

http://www.youtube.com/watch?v=jifZist0ALs&feature=player_embedded

 

One Response to “Nägel von Jesu Kreuzigung aufgetaucht”

  1. Johannes Says:

    Zur Zeit des korrupten und grausamen Vertreters Roms in Judäa, Pilatus, wurden etwa 6.000 Juden gekreuzigt. Es müssten rein theoretisch noch viele Nägel bei Ausgrabungen gefunden werden …

    Auch JESUS wurde von den Römern gekreuzigt – nicht von den Juden. JESUS war im Volk beliebt, nur ein Teil der jüdischen Obeschicht klagte ihn an und forderte von Pilatus seinen Tod.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s