In einer öffentlichen Schule im amerikanischen Seattle wurden Ostereier für zu politisch inkorrekt erklärt und in “Frühlingskugeln” umbenannt (obwohl Eier keine Kugeln sind – aber der “Lehrkörper” muss es ja wissen). Eine Schülerin wurde wegen intolerantem Verhaltens – sie hatte Ostereier mit zur Schule gebracht – dazu angehalten, diese künftig nur noch als “Frühlingskugeln” zu bezeichnen, um niemanden in seinen Gefühlen zu verletzen. Seattle ist dabei kein Einzelfall. In New Jersey wurde das traditionelle Ostereiersuchen in “Frühlingsfest mit Hase” umbenannt.
= In der DDR gab es auch keine Weihnachtsengel, sondern “geflügelte Jahresendfiguren”. Aber in den USA gibt es immer mehr Widerstand gegen den schleichenden Sozialismus. Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=yBkbj_S3etY
= Das Färben von Eiern zu Ostern ist eine weitverbreitete christliche Tradition, die von Armenien über Russland, Griechenland, den Mittelmeerraum bis hin nach Mitteleuropa bekannt ist. (more…)