Es wäre ein Sensationsfund, der in der christlichen Geschichte seinesgleichen suchen würde. Der israelische Dokumentarfilmer Simcha Jacobovici behauptet, zwei Nägel, mit denen Jesus Christus ans Kreuz geschlagen wurde, in einem Labor in Tel Aviv entdeckt zu haben. Mit seinem Film „Nails of the Cross“ will er diese Hypothese angeblich bewiesen haben. Wissenschaftler hegen jedoch Zweifel.
Ursprünglich wurden die beiden Nägel 1990 in Ostjerusalem in einem Grab gefunden, das die letzte Ruhestätte des jüdischen Hohepriesters Kaiphas gewesen sein soll. Das berichtet die Nachrichtenagentur „Reuters“. Nach Darstellungen im Neuen Testament war Kaiphas an der Verurteilung Jesu maßgeblich beteiligt. (more…)