Archäologen bestätigen die Existenz des biblischen Königreichs Edom
Manche Gelehrte glauben, daß das Alte Testament lediglich eine Mischung aus Folklore und schlechter Theologie ist, die lange nachdem die Ereignisse angeblich stattgefunden haben, zusammengestellt wurde. Daher gehen sie davon aus, daß die in der Bibel beschriebenen Ereignisse nur wenig mit tatsächlichen Begebenheiten zu tun haben. Dieser Sichtweise wurde in den vergangenen Monaten ein weiterer schwerer Schlag versetzt, als Archäologen aus drei Ländern von Beweisen berichteten, die auf die Existenz des biblischen Königreiches Edom hindeuten – und zwar den Zeitraum und Ort betreffend, den die Bibel für dieses Reich nennt und im Widerspruch zu der Annahme, dieses Reich hätte erst 200 Jahre später existiert. Das Reich Edom wird als in dem Landstrich existierend, der heute Südjordanien ausmacht, beschrieben. Die Edomiter und Israeliten waren Feinde, die fast ständig im Streit miteinander lagen.
Die erste Berührung der Israeliten mit den Edomitern fand nach dem Auszug aus Ägypten im 15. Jh. v. Chr. statt. Die Edomiter waren Nachkommen von Jakobs Bruder Edom oder Esau, der einige Jahrhunderte zuvor gelebt hatte. Viele Gelehrte haben es abgelehnt, den Zeitpunkt von Edoms Auftreten als Nation früher als das 8. Jh. v. Chr. zu akzeptieren. In den letzten Jahren hat jedoch ein Team von Archäologen unter der Leitung von Russell Adams von der kanadischen McMaster University, Thomas Levy von der University of California in San Diego und Mohammad Najjar vom jordanischen Ministerium für Altertümer Ausgrabungen in Hirbet en-Nahas in Jordanien, das in biblischen Zeiten edomitisches Territorium gewesen wäre, vorgenommen. (more…)