kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Ägyptens Präsident bekennt sich zur Religionsfreiheit 31. März 2015

Filed under: Kirche Zu Hause — Knecht Christi @ 23:21

Eröffnung der Kirche des Hl. Johannes, des Täufers, in Abnoub nach ihrem Wiederaufbau, nachdem die Moslembrüder sie – am 14.08.2013 – zerstörten.

 

 

 

 

 

 

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder trifft den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah Al-Sisi. 

 

 

 

 

 

 

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah Al-Sisi hat sich zur Religionsfreiheit bekannt. Es gebe nur Ägypter und keine Trennung zwischen Christen und Muslimen, versicherte er dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder (Berlin). Dieser kam am 30. März in Kairo zu einem über zweistündigen Gespräch mit dem Staatspräsidenten zusammen. Kauder interessiert sich seit langem für die politische Entwicklung in Ägypten und hat das Land zum fünften Mal innerhalb von fünf Jahren besucht. Auslöser war die bedrängte Lage der koptischen Christen. Diese waren insbesondere während der Regierung der Muslimbrüder immer stärker unter Druck geraten. Mittlerweile hat sich ihre Situation nach eigener Einschätzung verbessert. Wie Kauder jetzt mitteilte, hat sich Al-Sisi mehrfach demonstrativ zu der christlichen Minderheit bekannt, die eigentlich die Urbevölkerung des Landes darstelle, heute aber Schätzungen zufolge nur noch 15 Prozent der 87 Millionen meist muslimischen Einwohner ausmache. Bei einem Besuch Kauders im koptisch-orthodoxen Kloster Bachomeus erklärten die Mönche, dass es ihnen so gut wie schon lange nicht mehr gehe. In einigen Regionen des Landes soll die Lage der Christen aber nach wie vor kritisch sein.

 

 

 

Bischof Lukas in dem Tauf-Raum

 

 

 

 

 

 

Ägypten ist ein Anker der Stabilität im Nahen Osten

 

Kauder sprach sich dafür aus, die Partnerschaft mit Ägypten in den nächsten Jahren zu intensivieren, um die demokratische Entwicklung des Landes zu unterstützen. Es sei im Nahen und Mittleren Osten ein Anker der Stabilität. Wichtig sei, dass in absehbarer Zeit freie Parlamentswahlen stattfinden und dass die Presse möglichst ungehindert arbeiten könne. In dem Gespräch mit dem Staatspräsidenten sei auch deutlich geworden, dass Ägypten an einem engeren Verhältnis zu Deutschland stark interessiert sei. Dies gelte zunächst für die wirtschaftliche Kooperation. Doch strebe Ägypten auch eine breite Sicherheitspartnerschaft an.

{Quelle: http://www.idea.de/menschenrechte/detail/aegyptens-praesident-bekennt-sich-zur-religionsfreiheit-90187.html}

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Kirche des Hl. Tadros in Minya ist auch bald fertig

 

 

6 Responses to “Ägyptens Präsident bekennt sich zur Religionsfreiheit”

  1. te'oma Says:

    Gott bewahre ihn ,denn Feinde hat er jetzt genug !

  2. Ibrahim Says:

    Gott segne Ägypten! Und die Christen dort! Helfen wir Ihnen durch Gebet und durch die

    weitergabe diese Lage der Verfolgung! Jeder Freund und Bekannter sollte es wissen!

    Bitte besucht auch gerne das Koptisch-orthodoxe Kloster in Höxter in Nordrhein-Westfalen.

    Oder in Kröffelbach in Hessen! Danke!

    http://www.koptisches-kloster-hoexter.de/Brenkhausen/

    http://www.koptisches-kloster-hoexter.de/

    http://www.stantonius-kroeffelbach.de/

  3. Ibrahim Says:

    Film über die Kopten in Ägypten!

  4. Ibrahim Says:

    Wer sind die Koptische Christen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s