kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Berliner Elektrobusse haben ein Kälteproblem 18. Februar 2021

Filed under: Nachrichten — Knecht Christi @ 07:19

Bis zum Jahr 2030 will Berlin alle Busse des öffentlichen Nahverkehrs elektrisch fahren lassen.

 

 

Was das in einem kalten Winter bedeuten kann, erleben Passagiere und Fahrer schon jetzt. Probleme macht offenbar besonders ein Fahrzeugtyp.

 

 

 

Die „Berliner Morgenpost“ hat nachgezählt: Laut Informationen der Zeitung fallen die Elektrobusse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) derzeit im Dutzend aus. In dem Bericht, der sich auf Informationen aus Unternehmenskreisen beruft, ist die Rede von allein 23 Ausfällen am Montag, auf den Buslinien, die elektrisch befahren werden. Statt der E-Fahrzeuge seien wieder Dieselfahrzeuge im Einsatz gewesen.

Das Problem seien die zweistelligen Temperaturen im Minusbereich gewesen – und deren Folgen für die Fahrzeuge. Laut „Morgenpost“ hätten die Busse, die über Nacht in den Betriebshöfen aufgeladen wurden, „im überwiegenden Teil“ ihre Reichweite nicht erreicht und konnten deshalb nicht eingesetzt werden, wie es in einer internen Mitteilung der BVG heißt, aus der die Zeitung zitiert.

 

 

BVG-Sprecherin Petra Nelken bestätigte dem Blatt, dass ein besonderer Typ Probleme mache, und zwar der zwölf Meter lange Bus des Herstellers Solaris. „Die müssen laut Vertrag und Lastenheft auch bei minus zehn Grad 130 Kilometer fahren, das haben aber nicht alle geschafft.“ Gegenüber WELT stellte sie am Mittwoch aber auch klar, dass insgesamt nur „1,7 Prozent“ der Berliner Elektrobus-Flotte betroffen gewesen seien.

 

 

 

 

„Das darf so nicht sein“, sagt die Sprecherin

 

Problematisch sei – wie so oft bei der Elektromobilität – die Heizung, deren Betrieb zu viel Batteriekapazitäten verbrauche. Die Verkehrsbetriebe hätten sich deswegen bereits mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt. „Das darf so nicht sein“, zitierte das Blatt Nelken. Die Zahl von 23 ausgefallenen Bussen wollte die Sprecherin gegenüber der „Morgenpost“ allerdings nicht bestätigen, sie sprach von einem „guten Dutzend“ betroffener Fahrzeuge.

Auf Nachfrage der WELT betonte sie zudem, dass die Busse oft auch nicht komplett ausgefallen seien, sondern nur früher als sonst wieder in den Betriebshof (und an die Steckdose) gemusst hätten.

 

 

Sprich: Die daraus resultierenden Verspätungen hätten allenfalls im „Minutenbereich“ gelegen. „Mehr Verspätungen hatten wir zuletzt durch die vielen Trecker in der Stadt“, hieß es weiter. Derzeit demonstrieren in Berlin zahlreiche Landwirte gegen das geplante Insektenschutzgesetz des Bundes.

Insgesamt besitzt die BVG 123 Elektrobusse von Solaris. Die BVG hat in den vergangenen Jahren gemäß den Vorgaben des rot-rot-grünen Senats zahlreiche neue E-Busse angeschafft. Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) möchte, dass die aktuell 1400 Fahrzeuge der Firma bis zum Jahr 2030 komplett emissionsfrei fahren.

 

 

 

Kommentar von „Kopten ohne Grenzen

 

 

Wer die Klimadebatte der Erderwärmung verfolgt hat, hätte nie gedacht, dass es noch Winter geben würde, die Schnee und Eis bringen. Stell Dir vor, es ist Winter – und es schneit.

http://www.pi-news.net/2021/02/stell-dir-vor-es-ist-winter-und-es-schneit/

Gehirnakrobatik von Klimawissenschaftlern, die diese Kälte noch als realen Bestandteil der Klimareligion erklären wollen.

 

 

 

Die Klimaersatzreligion konnte nur deshalb so aufblühen, weil tatsächlich die letzten Winterjahreszeiten in diesen Breiten ungewöhnlich warm waren. Und so haben die Klima-Jünger ihre Religion mit dem Brustton ihrer Glaubensüberzeugung wie eine Fahne vor sich hergetragen und jeden „Klima-Leugner“ wortreich in die Schranken verwiesen. Die Folgen dieser Klimaerwärmung waren alles andere als schrecklich bislang.

https://www.journalistenwatch.com/2021/02/09/neuer-report-behauptungen/

Der Klimapapst Mojib Latif prophezeite 2000 noch, dass es keinen Schnee und keinen harten Frost in diesen Breitengraden mehr geben werde und dass die Wetterkapriolen schwere Katastrophenfolgen nach sich ziehen würden.  Allerdings muss man ihm zugute halten: Diese Prophezeiung hielt standhaft ca. 20 Jahre lang.

 

 

 

Dazu zwei Links:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/winter-ade-nie-wieder-schnee-a-71456.html

https://www.journalistenwatch.com/2021/02/09/neuer-report-behauptungen/

 

 

 

Zur Klimadebatte gehörte dann auch dessen Zwillingsproblem, die CO-2-Ersatzreligion, die dann verkündete, dass das Elektroauto der technische Heilsbringer war. Eine Marginalität und wohl wenig Worte darüber, dass die Herstellung der E-Fahrzeug-Batterien Kinderarbeit in Afrika und Umweltausbeutung in Südamerika, also in Fremdländern zur Folge haben würde. Das ist und war ja alles weit weg. Schließlich war und ist es doch nur wichtig, dass hier in Europa klima- und CO-2-neutral gefahren wird ohne Rücksicht auf Verluste.

Nun diese Nachricht.

 

 

Jetzt haben wir einmal die falsche Luftströmung, nämlich die aus Nord-Ost und schon haben E-Busse ein Problem. Und woher kommt die Kälte. Die müsste doch auch schon längst den Nordpol verlassen haben. E-Busse sind halt kälteempfindlich und haben dann einfach eine kürzere Reichweite. Gut, dass noch Diesel-Busse im Kontingent der Berliner Verkehrsbetriebe vorhanden waren. 130 Kilometer Fahrleistung bei Kälte sind auch nicht gerade lang. Die sind schnell abgefahren. Wird dann noch die Heizung bei diiesem kalten Wetter hochgefahren, wird es wirklich eng.

Und dieser Winter war zwar bis auf diese Tage nicht hart, so doch wesentlich kälter als die vorangegangenen. Seit Dezember wurden im Münsterland Temperaturen um die 0 bis 5 Grad herum festgemacht und jetzt noch diese Steigerung, die laut Wetterprognose noch einige Tage andauern wird, bevor es sich wieder auf ca. 0 Grad einpendelt wird in den nächsten 16 Tagen. Aber das Problem mit der Kälteempfindlichkeit bei E-Autos ist nicht neu. Diese Frage stellte sich aber nicht, dann das Klima hatte warm zu bleiben und damit war auch das E-Auto „aus dem Schneider“. Leider hat sich der Klimagott nicht an das gehalten, was Menschen ihm in seine Handlungsanweisung diktiert hatten.

 

 

 

Es ist zumindest hilfreich und auch sinnvoll, die Dogmen der Klima- und CO-2-Ersatzreligionsführer kritisch zu hinterfragen und vielleicht auch einmal danach zu fragen, welchen Einfluss die Sonne auf das Klima hat.  Vielleicht ergibt sich ja jetzt wieder ein anderes Bild und die nächste Eiszeit steht kurz bevor. Denn: Klima ist immer.

Bitten wir den wahren DREIEINEN GOTT um SEINEN HEILIGEN GEIST, um die Durchführung objektiver Wissenschaft, die nicht an die Vorgaben ihrer Geldgeber gebunden sind. Vielleicht wird es dann auch irgendwann einmal eine Wissenschaft geben, die ihren Namen zu Recht verdient.

 

 

Zurzeit ist Wissenschaft wohl eher Handlanger von Parteipolitik: https://www.welt.de/politik/deutschland/article225864597/Interner-E-Mail-Verkehr-Innenministerium-spannte-Wissenschaftler-ein.html

 

1 Responses to “Berliner Elektrobusse haben ein Kälteproblem”

  1. Johannes Says:

    Leider wird dabei verheimlicht, dass an windstillen Tagen in Deutschland nicht ausreichend Strom erzeugt werden kann – trotz der Millionen von Windrädern, die die Landschaft verschandeln und eine Gefahr für alle Vögel darstellen.

    Woher aber kommt der benötigte Strom???

    Richtig! Der wird aus dem Ausland teuer dazugekauft! Übrigens alles sauberer Atomstrom, den unsere links-grünen „Umweltschützer“ nicht wollen. Allein in Europa gibt es wenigstens 120 AKWs – und neue werden zusätzlich gebaut. Manche in Grenznähe! Hier ist die französische Atom-Industrie jetzt führend, nachdem von unseren links-grünen Nichtsnutzen und Unwissenden die deutsche Atomwissenschaft und Nukleartechnik verdammt wurde und umweltvernichtende Alternativen „kreiert“ wurden. Übrigens: deutscher Strom ist der teuerste in Europa, vielleicht sogar weltweit! Die von Merkel nach Fukushima eigenwillig bestimmte „Energiewende“ ist die Ursache dieses Übels.

    Auch die Autoindustrie mit hochentwickelten und sauberen Verbrennungsmotoren, an der jeder siebte Arbeitsplatz hängt, soll bis 2030 zerstört werden und durch umweltschädliche Elektroautos ersetzt werden. Ein grüner Wahnsinn!

    Es gibt in der Tat einen Klimawandel, der ist aber nicht von Menschen verursacht, sondern beruht auf geänderten geophysikalischen Umständen. So gehtt die Wissenschaft u.a. davon aus, dass sich die Erdachse in ihrer Stellung zur Sonne geändert hat. Doch wer von den Klimaaktivisten, ob Schüler oder Lehrer, hat schon Ahnung von diesen Veränderungen! Lieber wird die Schule freitags vormittags geschwänzt, damit das Unwissen weiter um sich greift. Kaum vorstellbar, dass solche Klima-Demos auch sonnabnds stattfinden würden!!!???

    Eine Menschheit, die sich von GOTT abwendet, muss sich über die Folgen aller Art nicht wundern!

    Und alle anderen sollten darauf vertrauen, was der HERR einst Noah nach der Sintflut versprach: „ICH (der HERR) will hinfort nicht mehr die Erde verfluchen um der Menschen willen; denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf. Und ICH will hinfort nicht mehr schlagen alles, was da lebt, wie ICH getan habe.
    Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht“ (1Mose 8, 21f). Darauf können und sollten wir uns verlassen!


Hinterlasse einen Kommentar