kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Wiener Dschihad-Prediger Ebu Tejma preist Usama Ibn Ladin und Ebu Tejma in Deutschland 27. Januar 2014

Filed under: Islamischer Terror — Knecht Christi @ 09:53

 

Ebenso trat der in Wien einschlägig bekannte Salafist 2013 auch in Deutschland im Rahmen einer „Benefizveranstaltung“ für Syrien auf, die von der salafistischen und global agierenden NGO „Ansaar International/Ansaar Düsseldorf“ veranstaltet wurde:

 

 

Dies verdeutlicht erneut die bestehenden Verbindungen zwischen deutschen und österreichischen Salafisten aus dem Spektrum des dschihadistischen Salafismus.

 

Ebu Tejma gehört, wie der Dschihad Prediger Abu Abdullah aus dem Umfeld des salafistisch-dschihadistischen Netzwerkes Die Wahre Religion (DWR) zu denjenigen, die insbesondere muslimische Kinder/Jugendliche und Konvertiten mit der Lehre vom gewaltsamen Dschihad als Fard al-Ayn indoktrinieren. Als individuelle und nicht delegierbare Pflicht (Wadschib), die jeder Muslim befolgen muss, da diese Pflicht den gleichen Rang  besitzt wie die Ritenpraxis (Ibadat) der fünf Pfeiler des Islam.

 

 

Wie der Titel des Vortrages zeigt, siedelt Ebu Tejma die Ausübung des gewaltsamen Dschihad als Ibadat höher an als die Ibadat der fünf Pfeiler, obwohl in der Regel der gewaltsame Dschihad nicht als sechster Pfeiler des Islam angesehen wird :

 

 

 

Das Ebu Tejma und Abu Abdullah im Oktober 2013 am salafistischen Treffen in der bekannten Altun-Alem-Moschee Moschee in Wien Leopoldstadt teilnahmen, verwundert daher nicht:

 

 Moschee in der Leopoldstadt als Salafisten-Zentrum

Wiener Verfassungsschutz observierte ein Gebetshaus in der Venediger Au. Einer der fünf umstrittenen Prediger hat hier seinen Stammsitz. Ein ORF-Team wurde von einem Türsteher mit Pistolenholster bedroht.

diepresse.com 

 

Dr. Thomas Tartsch

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s