kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

„Kuppel und Minarette passen nicht ins Stadtbild“! 6. Juli 2012

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 19:45

Waldkraiburg: Die Mehrheit des Stadtentwicklungsausschusses meint, dass das geplante islamische Gemeindezentrum auf dem Haldenwanger-Areal zu überdimensional sei.

 

Die Größe des geplanten Gemeindezentrums auf dem Haldenwanger-Areal übersteigt den Bedarf der islamischen Gemeinde Waldkraiburg. Davon ist eine Mehrheit des Stadtentwicklungsausschusses überzeugt. Weil befürchtet wird, Moschee und Kulturzentrum könnten zu einem islamischen Zentrum für die ganze Region werden, wurde das Projekt auf Antrag der CSU-Fraktion gestoppt. Im Ausschuss erinnerte Angela Hartinger-Hirn, die Leiterin der Stadtentwicklungsabteilung, an die Geschichte der Standortsuche für eine neue Moschee. Das Kantinengebäude der SGF in der Haidaer Straße war ebenso im Gespräch wie das ehemalige Firmengelände von Moser & Göttlicher an der Daimlerstraße, das Riffert-Gebäude in der Geretsrieder Straße und das Postgebäude in der Innenstadt. Auch die Stadtbau GmbH habe ein Grundstück im Gewerbegebiet angeboten. Keiner dieser Standorte kam zum Tragen, in einigen Fällen auch deshalb nicht, weil die Gemeinde die Finanzierung nicht sicher stellen konnte oder ein anderer Kaufinteressent den Zuschlag bekam. Die Stadt habe den Plänen immer wieder „mit gewissen Auflagen zugestimmt“, sagte Bürgermeister Siegfried Klika. Aber die baulichen Wünsche der Gemeinde seien immer größer geworden. Die neue Planung für das Haldenwanger-Gelände sah eine Moschee für 600 Gläubige mit zwei Obergeschossen, Kuppel und vier Minaretten vor, dazu ein Wohnhaus für den Imam und seine Familie sowie ein Gemeindezentrum mit einem 750 Quadratmeter großen Saal als Herzstück.

 

 

„Ängste sind vorhanden. Sie sind greifbar“!

 

Eben diese Dimensionierung habe für die CSU-Fraktion den Ausschlag gegeben, das Moschee-Projekt auf dem Gelände an der Reichenberger Straße zu stoppen, so Anton Sterr. Der Fraktionssprecher schickte voraus, für die CSU haben Toleranz und Religionsfreiheit einen hohen Stellenwert. Dies bedeute aber nicht, alles kritiklos hinzunehmen. Seine Fraktion habe die geplanten Standorte grundsätzlich akzeptiert, aber schon in der Vergangenheit klare Grenzen formuliert. Minarette und Kuppel „passen unseres Erachtens nicht in das Stadtbild“. Sterr verwies auf die Pflicht der Stadträte, „auf die Empfindungen und Ängste unserer Stadtbewohner Rücksicht zu nehmen. Diese Ängste sind vorhanden. Sie sind greifbar“. Die Größe des Gemeindezentrums übersteige mit insgesamt weit über 1000 Quadratmeter Nutzfläche den Bedarf der örtlichen Gemeinde. Der Saal sei fast so groß wie kleiner und großer Saal im Haus der Kultur zusammen. Sinn und Zweck eines riesigen Gemeindezentrums könne es nicht sein, „bestehende Parallelgesellschaften zu fördern beziehungsweise zu stärken“.

 

 

CSU: überdimensional und nicht ortsverträglich

 

Bei einer Ortsbesichtigung ist die Fraktion laut Ster endgültig zu dem Ergebnis gekommen, dass das Projekt auf diesem Gelände nicht einzubremsen ist. Das 7300 Quadratmeter große Grundstück und die bestehenden Gebäude „verleiten zu überdimensionaler Planung. Wir kommen dort nicht auf eine ortsverträgliche Lösung“. Aus diesem Grund beantragte die CSU die Aufhebung des Bebauungsplanes, dessen Aufstellung im Mai beschlossen worden war. Auch Gustl Schenk (UWG) sieht angesichts von gut tausend Muslimen in Waldkraiburg eine „Überdimensionierung“. Ebenso Rainer Zwislsperger, der die Befürchtungen teilt, in Waldkraiburg könnte „ein Gemeindezentrum für den ganzen südostbayerischen Raum“ entstehen. Dessen CSU-Fraktionskollegin Eva Köhr kommt das geplante Zentrum „wie ein Ghetto“ vor. „So empfinden das die Mitbewohner.“ Köhr riet der islamischen Gemeinde, die Räume im Haus der Kultur zu nutzen, das als Begegnungs- und Kulturzentrum allen Bürgern Waldkraiburgs offen steht. Bei der Außengestaltung der Moschee sei wichtig, dass sie ins Bild passt. „Wir sind nun mal in Bayern“.

 

Dass die islamische Gemeinde ins Haus der Kultur geht, sei wünschenswert, „fordern können wir es nicht“, meinte dagegen Andreas Knoll, der wie seine SPD-Fraktionskollegen Vera Bittner und Gerd Ruchlinski gegen den CSU-Antrag stimmte. Knoll kritisierte die Vorgehensweise. In der voran gegangenen Sitzung habe man mehrheitlich beschlossen, einen Bebauungsplan über das Gebiet zu legen, um die Bebauung „in der Hand zu behalten“. Jetzt werde nicht einmal die neue vorliegende Planung im Ausschuss vorgestellt. Nach Informationen unserer Zeitung wurde sie bereits Anfang Juni bei der Stadt eingereicht. Ähnlich äußerte sich Gerd Ruchlinski: Er bedauere, dass man für den Bereich Haldenwanger nicht weiter im Gespräch bleibe. Wie Planer Martin Kalleder kurz ausführte, sieht die neue Version, die im Rathaus vorliegt, für die Moschee zwei statt vier Minarette vor. Sie verzichtet auf ein Geschoss, Wasch- und andere Räume werden in den Keller verlegt. Der Baukörper wird damit deutlich niedriger, weil auf Fluchtwege verzichtet werden kann, aber auch kleiner. Beim gesamten Zentrum sei die Nutzfläche um 400 Quadratmeter kleiner geworden, so Kalleder. Der Saal bleibt auch im neuen Plan unverändert.

 

 

Bürgermeister: weiter im Gespräch bleiben

 

Bürgermeister Klika verteidigte das Verfahren. Wichtige Eckpunkte, die man in der voran gegangenen Sitzung eingefordert habe, seien nicht eingehalten. „Dann kann es an dieser Stelle nicht weiter gehen.“ Mit neun gegen drei Stimmen wurde der Bebauungsplan wieder aufgehoben. Die Aufhebung heiße nicht, dass „wir nicht weiter im Gespräch bleiben“, so der Bürgermeister. Gökay Tastan, Vorsitzender der türkisch-islamischen Gemeinde, will Klika beim Wort nehmen. Er hoffe, dass die Stadt einen Weg zu einer Moschee aufzeigen könne, sagt er auf Anfrage. Von Ergebnis und Verlauf der Sitzung ist Tastan enttäuscht. Die Gemeinde habe auch die Dachorganisation Ditib in Köln darüber informiert. Nach seinen Worten steht die Gemeinde unverändert „voll hinter der Moschee“. Tastan verweist darauf, dass es in und um Waldkraiburg rund 1600 Muslime gebe. Die Gemeinde brauche einen Saal in dieser Größe. Alle großen religiösen Feste seien mit Bewirtung, auch für große private Feste solle der Saal genutzt werden können. Trotz des Rückschlags habe er die Hoffnung nicht verloren. „Wir finden eine Lösung.“ {Quelle: www.innsalzach24.de}

 

10 Responses to “„Kuppel und Minarette passen nicht ins Stadtbild“!”

    • officersmom Says:

      Riesenmu… äääh….moschee ist doch gut! Dann können einige von den hier so schrecklich unterdrückten mohammedanern endlich in der Türkei sich ihrem Mondgott unterwerfen 🙂 .

      • G.K. Says:

        officersmom Sagt:
        7. Juli 2012 at 14:21

        ich denke dass gerade diese Menschen unser Gebete am nötigsten haben–oder??

        Die erfolgreiche Einhaltung der Heiligen Regeln auf dem Weg zu Gott hilft dir das Gebot der Liebe leben und verwirklichen zu lernen.
        Das Gebot der Liebe ist das einzige Gebot das je von Gott kam.

        Alle weiteren Gebote und geistigen Gesetze dienten lediglich dazu, die verirrten Seelen vor dem weiteren Umherirren zu schützen und sie auf das Leben in göttlicher Liebe vorzubereiten und auf den Weg der Liebe zurückzuführen.
        wie auch die Mosleme ,…

        Diese Regeln bereiten Dich vor auf deine letzte Reise zu Gott ,
        bis du eins mit Gott bist. Bis du wieder in Gott zu Hause und frei in alle Ewigkeit bist

        dzu dient das sehr gut uns dazu,…gerade uns Christen,die das leben und weiter geben können–als Christen!!

        <<<

        Löse jegliche Situationen deines Lebens durch die allmächtige Kraft göttlicher Liebe
        Bitte Gott um Hilfe wann immer du Hilfe benötigst

        Öffne dich für alle Liebe und göttlichen Segen von Gott

        Diene Gott, indem du all seinen bedürftigen und verirrten Kindern in der ganzen Schöpfung hilfst

        Teile deinen Besitz mit all denen, die nichts oder wenig haben

        Mache überall andere Menschen glücklich und du wirst irgendwo glücklich sein können

        Liebe alle Menschen jeden Tag und du wirst jeden Tag geliebt sein

        Lerne zu lieben und zu heilen wie ein Heiliges Kind Gottes

        Hilf anderen ihren Weg zu Gott zu finden und gehen, denn in Gott sind wir alle eine Familie

        Lerne alle spirituellen Lektionen, die das Leben dir bietet
        und sei jederzeit bereit, dem Ruf Gottes in deine ewige Heimat zu folgen

        Beschränke dein Eigentum auf das, was du selbst mit dir tragen kannst
        und was du brauchst um Gottes Werke zu tun

        Besitze soviel Land als Eigentum, wie du persönlich pflegen kannst

        Besitze so viel Wohnraum als Eigentum wie Du persönlich gleichzeitig bewohnen kannst

        Leihe nie Geld an andere, aber wenn du soviel Geld hast, daß du es anderen für Wochen oder Monate oder länger verleihen
        könntest, dann verschenke dieses Geld an die Bedürftigen

        Beschränke deinen gesamten Besitz auf das, was du in den nächsten Tagen oder Wochen brauchst
        und verschenke den Rest an die Bedürftigen, die weniger oder nichts haben

        vor allemliebe
        Liebe jedes Wesen
        auf diesem Planeten und in der ganzen Schöpfung,
        öffne dich für allen göttlichen Segen und Gottes Liebe
        von Gott direkt, von all seinen Kindern und von seiner ganzen Schöpfung

      • officersmom Says:

        An G.K.: Ich werde ganz sicher NIEMALS für einen mohammedaner beten!
        Ich leide nicht am Stockholmsyndrom…
        Auch meine Lebensregeln habe ich – gründend auf meinen Erfahrungen – selbst definiert.
        Allein schon diese Regel: „Liebe alle Menschen jeden Tag und du wirst jeden Tag geliebt sein“ – sorry – das ist reines Wunschdenken.
        Kommt für mich nicht in Frage. Ich liebe einige Menschen in meiner Familie – einige – nicht alle.
        Das höchste, das andere von mir erwarten können ist Respekt (den müssen sie sich aber hart erarbeiten) und vielleicht irgendwann mal in weiter Ferne – Freundschaft.
        Was nicht ausschliesst, dass ich jemandem helfe. Dafür muss ich ihn nicht lieben – noch nicht mal respektieren.

  1. Emanuel Says:

    ERDO W A H N ….. = kleiner Hitler .. Die Türkei ist bereits zu einer islamistischen Diktatur umgebaut .. Niemand, der Erdowahn nicht unterstützt, bekommt dort noch eine Chance ….

  2. G.K. Says:

    Wie Planer Martin Kalleder kurz ausführte, sieht die neue Version, die im Rathaus vorliegt, für die Moschee zwei statt vier Minarette vor. Sie verzichtet auf ein Geschoss, Wasch- und andere Räume werden in den Keller verlegt.

    traurig ist nur:DASS UNSERE KIRCHEN IMMER Leerer werden—-warum wohl–

    und Moschee-n hervorkriechen–warum wohl—

    weil Christus schon sagte:

    Seht zu, dass euch niemand verführe! Denn viele werden unter
    meinem Namen kommenund sagen: Ich bin der Christus!
    Und sie werden viele verführen… “
    „ …Ihr werdet aber von Kriegen und Kriegsgerüchten hören.
    Seht zu, erschreckt nicht; denn dies alles muss geschehen,
    aber es ist noch nicht das Ende.
    Denn es wird sich Nation gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und es werden Hungersnöte und Seuchen sein und Erdbeben da und dort. Matthäus 24,3ff

    • officersmom Says:

      Patriot, das machen sie:

    • Ich habe wirklich nichts gegen helfen, aber haben Sie schon einmal einen Moslem gesehen, der beim Bau einer Kirche geholfen hat?

      wie sollten sie—–wo Sie doch nicht im Bunde stehen mit Gott und Christus,….

      wir wissen was Sie erwartet –oder???!! Ihre Sünden tragen sie selbst mit hinüber—!!!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s