kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Erneut Bombe vor italienischer Kirche gefunden 25. Mai 2016

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 23:49

Pope_Francis_meets_with_the_grand_imam_Sheik_Ahmed_Muhammad_Al_Tayyib_at_the_Vatican_May_23_2016_Credit_LOsservatore_Romano__CNA

AP:  The meeting occurred five years after Al -Azhar suspended talks with the Vatican after tensions mounted during the reign of then-Pope Benedict XVI.

 

Ein katholischer Priester in der mittelitalienischen Stadt Fermo hat am Sonntag morgen einen Sprengsatz vor seiner Kirche entdeckt. Der Geistliche war gerade dabei, das Gotteshaus zu öffnen, als er ein verdächtiges Paket vor dem Eingang fand, berichtete die Tageszeitung Il Messaggero. Sprengstoffexperten der Polizei in Ancona konnten die Bombe entschärfen.

 

 

 

 

 

 

In der Adriaregion Marken hatten in den vergangenen Wochen mehrere versuchte und erfolgreiche Sprengstoffanschläge auf Kirchen stattgefunden. In der Nacht auf den 28. Februar explodierte eine Bombe im Dom von Fermo. Eine Woche später detonierte ein Sprengsatz vor dem Pfarrhaus der St. Thomas-Kirche. Die dritte Explosion trug sich vor dem Eingang der Kirche von San Marco alle Paludi zu.

 

 

Pakistani protestors hold banners and chant slogans against recent statements by Pope Benedict XVI about Pakistan's blasphemy laws,

 

 

„Diese Situation beginnt besorgniserregend zu werden. Ich denke, im Visier sind die Priester, nicht so sehr die Gemeinden“, sagte Pfarrer Vinicio Albanesi. Menschen kamen bislang nicht zu Schaden. Wer hinter der Anschlagsserie steckt ist unklar.

Erneut Bombe vor italienischer Kirche gefunden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Moslemische Lieder in der Kirche?

 

 

„Alle Jahre wieder“ lautet eines der beliebtesten Weihnachtslieder der Deutschen. Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit entbrennt aber auch die Diskussion, wie viel Christentum wir unseren Mitbürgern anderer Konfessionen zumuten können.

 

 

 

 

 

gh-F-6

In der Adventszeit 2014 wurde die Debatte perfiderweise von der „Bild“ angestoßen. Die Zeitung hatte einen Artikel veröffentlicht, in dem sich Grünen-Politiker Omid Nouripour und Thomas Funk von der SPD scheinbar dafür aussprachen, dass in christlichen Kirchen islamische Lieder gesungen werden. Als Zeichen des friedlichen Zusammenlebens.

Die Reaktionen der Wutbürger, die mal wieder das deutsche Kulturgut in Gefahr sahen, waren heftig. Auf seiner Facebook-Seite musste sich Nouripour wüste Beschimpfungen anhören: „Hast du einen Gehirn-Tumor? Du schwachsinniger Moslem, verklage mich…“ – um nur ein Beispiel zu nennen.

 

 

 

 

„Weihnachten ist kein Hochamt für Multikulti“

 

 

CDU-Politiker Wolfgang Bosbach reagierte ebenfalls, wenngleich sachlich: „Weihnachten ist kein Hochamt für Multikulti, sondern ein christliches Fest, bei dem traditionell nur christliche Weihnachtslieder gesungen werden. Dabei soll es bleiben.“

Später deckte „Bildblog.de“ die Hintergründe auf: Die Politiker waren keineswegs selbst auf die umstrittene Idee gekommen. Eine Journalistin hatte sie angerufen, um zu fragen, was sie davon hielten, wenn muslimische Lieder in der Kirche gesungen würden. Nouripour jedoch hielt davon gar nichts und regte an, im Gegenzug dann aber auch christliches Liedgut in Moscheen trällern zu lassen.

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_77296834/die-lancierte-debatte-moslemische-lieder-in-der-kirche-.html

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s