Nach jahrelangem Hin und Her ist der mutmaßliche Mumbai-Attentäter nun auf freiem Fuß: Zaki-ur-Rehman Lakhvi wurde gegen Kaution aus seiner Haft in Pakistan entlassen.
Der mutmaßliche Drahtzieher der verheerenden Anschläge in Mumbai 2008 ist in Pakistan gegen Kaution freigelassen worden. Zaki-ur-Rehman Lakhvi war nach indischen Angaben Militärchef der Extremistengruppe Lashkar-e-Taiba. Bei dem Terroranschlag in der indischen Finanzmetropole soll die Gruppe 166 Menschen getötet haben. Lakhvis Anwalt sagte, er wisse nicht, wohin Lakhvi jetzt gehen wolle. Bei den Anschlägen in Mumbai hatten im November 2008 zehn Angreifer mit Maschinengewehren und Handgranaten bewaffnet in über 60 Stunden mehrere Luxushotels, Cafés, einen Bahnhof und ein jüdisches Gemeindezentrum verwüstet. Die Angreifer töteten insgesamt 166 Menschen, neun der Attentäter wurden bei der Attacke selbst getötet.
Der Überlebende, Mohammed Ajmal Kasab aus Pakistan, wurde 2012 in Indien gehängt. Lakhvi war bereits wenige Tage nach dem Attentat im pakistanischen Teil von Kaschmir festgenommen worden. Pakistans Regierung bestritt jede Verwicklung in den Angriff. Die Freilassung könnte die Beziehungen der beiden Erzfeinde Pakistan und Indien weiter belasten, die mit dem Überfall auf Mumbai einen neuen Tiefpunkt erreicht hatten: Indien wirft Pakistan vor, die mutmaßlichen Hintermänner der Mumbai-Anschläge zu schonen.
{Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/mutmasslicher-mumbai-attentaeter-in-pakistan-freigelassen-a-1027975.html}
Mumbai Terror Attacks:
Chilling Footage From the People Trapped Inside