Der feinnervige Humanismus, der jeder Auseinandersetzung aus dem Weg geht, macht uns wehrlos!
Besser hat wohl noch kein Statement die Wahrheit über die hemmungslose Gewaltanwendung von islamischen Terrorverbrechern, die das koranische Gewaltkonstrukt des Schrecken in die Herzen werfen, getreulichst anwenden, analysiert als dieser Artikel in der Basler Zeitung von Eugen Sorg. Der Westen hat diese Form des teuflischen Sadismus völlig unterschätzt und die Muslime, in deren Reihen diese IS-Kämpfer agieren, ebenfalls.
Dieser Autor des empfohlenen Artikels wartet mit einer neuen Erkenntnis auf. Er stellt uns das schriftliche Manifest des Terrors als Stilmittel der islamischen Welteroberung vor.
Kopfabschlagen, Vergewaltigung, die bestialischsten Vorgehensweisen gegen Menschen, ob Kind, Frau, Mann, Alte oder Junge z. B. als Schutzschilde, wie die Hamas dies im letzten Krieg mit ihrer Bevölkerung praktiziert hat, sind gerade gut genug, die Menschen zu schocken, zu lähmen und sich in vorauseilendem Gehorsam zu ducken.
Sie reden sich ein, sich hinter den Schimären wie „Rechtsstaatlichkeit“ oder „Humanismus“ verstecken zu können , weil Menschen im Grunde kein Rezept haben gegen diese grauenvollen Scheußlichkeiten, die islamische Terrorverbrecher an den Tag legen. Vorgegeben ist dies aber im Groben im Koran selbst. Schrecken in die Herzen der Ungläubigen werfen ist die Aufforderung des islamischen Gottes an seinen Gesandten. Dieser machte reichlich Gebrauch von dieser Aufforderung.
Die alles entscheidende Frage ist:
Müssen die militärischen wie gesellschaftspolitischen und rechtlichen Reaktionen genauso mitleidslos, genauso hassvoll, genauso niederträchtig, genauso entmenschlicht, genauso Menschen verachtend sein wie die Taten des IS, Boko Harams, der Taliban, der Hamas und Co.?
Können wir der abgrundtiefen Gewalt der völlig gefühllosen und hasszerfressenen Seelen der IS-Kämpfer mit rechtsstaatlichen Mitteln begegnen auf Dauer und endlos?
Wir haben darauf keine Antwort!
Wenn nur hier und da ein Terroranschlag kleineren Ausmaßes geschieht, wird der Rechtsstaat siegen können. Wenn aber das Ausmaß des Terrors in den Ländern Europas den Umfang von apokalyptischen Geschehnissen einnehmen sollte, wird mit Rechtsstaatlichkeit kein Blumentopf zu gewinnen sein. Und nicht nur die Ungläubigen, sondern auch die friedliebenden Muslime der Mehrheit werden unter diesem islamisch Bösen zu leiden haben. Keiner wird ihnen mehr trauen können. Sie haben sich nicht von dem Bösen im Gottesbild und dem Bösen, welches im Tun des Gesandten seinen irdischen Ausdruck fand und welches im Koran als Anordnung vorgegeben war, distanziert. Das ist die Ursache des Bösen um IS und Co.
Dürfen Christen diesem Druck des satanisch Bösen nachgeben und im wahrsten Sinne das alttestamentarische „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ wörtlich verstanden 1 zu 1 zur Ausführung bringen?
Kann das Böse, können Satans Helfershelfer, siegen?
Wir glauben, dass das Gute, das JESUS siegen wird, auch wenn es zunächst nicht so aussehen sollte. Wir glauben, dass Christen in Notwehr kämpfen müssen und kämpfen werden, aber nicht in gleicher Weise wie DER Böse. Wir glauben, dass Christen durch Gebet, Buße und Fasten durch intensive Besinnung auf unseren HERRN JESUS CHRISTUS letztlich siegreich werden können. Denn das bringt DEN Bösen zur Raserei, weil er gegen IHN nichts ausrichten können wird. Denn diese Vorgehensweise lässt selbst Muslime am Islam zweifeln und die Herzen werden sich massenweise JESUS zuwenden.
Die Liebe ist dazu verurteilt zu siegen, denn sonst wird diese Erde, die GOTT uns in seiner unendlichen Barmherzigkeit geschenkt hat und sie uns zur Basis unseres Lebens gegeben hat, ein Ort des Grauens, der Unterdrückung und des Bösen schlechthin werden.
Ohne Blutvergießen wird das alles, wenn es so durchgesetzt wird, wie der Autor des Manifestes dies im Übrigen ganz im koranischen Sinne schriflich niedergelegt zu haben scheint, nicht abgehen können. Dazu sind diese gottes- und menschenfeindlichen, weil satanischen Handlungsanweisungen, die wie zynisch-satanische religiöse Sportregeln der Grausamkeiten aufgebaut sein müssen, zu eindeutig.
Lesen Sie, verehrte Leserinnen und Leser selbst:
Anleitung zur Höllenfahrt
Der IS handelt nach der «Verwaltung der Barbarei», einem irrationalen, apokalyptischen Manifest von Abu Bakr Naji, dem ehemaligen Chefdenker von al-Qaida.
Wenn die Kalifatskrieger des Islamischen Staates (IS) eine Stadt erobert haben, gehen sie zielstrebig und ohne Zeit zu verlieren weiter vor. Sie konfiszieren die Banktresore; sie belohnen die siegreichen Kämpfer mit Mädchen und jungen Frauen, die sie in den Häusern der Ungläubigen eingesammelt haben; sie erschiessen, köpfen, kreuzigen deren Ehemänner, Brüder, Väter; und sie exekutieren zu Hunderten die Soldaten der gegnerischen Armee, denen die Flucht nicht mehr gelang.
Erschreckend sind die feierliche Kälte, die Mitleidlosigkeit und der Wille der heiligen Henker, ihre Taten öffentlich zu machen. Nicht nur in der eingenommenen Stadt, wo am helllichten Tag auf dem Hauptplatz das blutige Werk verrichtet und die abgeschnittenen Köpfe ordentlich aufgereiht werden. Sondern in der ganzen Welt, indem man professionell komponierte Filmclips der Scheusslichkeiten aufs Netz lädt. Diese zeigen nicht Raserei oder entfesseltes Wüten, sondern Männer, die bei klarem Bewusstsein sind und wissen, was sie tun. Die mit heiterem Ernst einen Menschen mit einem Dolch zu Tode bringen, mit unaufgeregten, kräftigen Schnitten, so wie man bei der Geburt eines Sohnes oder beim Fastenbrechen ein Schaf schlachtet. Die vorgehen, als würden sie einem gut einstudierten Drehbuch folgen.
Knives, Tasers and Fireworks were found in a shipment from China, apparently intended for Palestinian rioters clashing with Israeli security forces.
Manifest zur Welteroberung
Dieses Skript existiert tatsächlich: «The Management of Savagery» (Die Verwaltung der Barbarei), ein Buch verfasst von Abu Bakr Naji, einem mutmasslichen Ägypter und ehemaligen Chefdenker von al-Qaida. Die 2004 online auf Arabisch («Edarat al-Wahsh») erschienene und 2006 auf Englisch übersetzte Schrift ist ein trockenes Strategiehandbuch für Jihadisten, ein nüchternes intellektuelles Manifest zur islamischen Welteroberung. Auf erschreckend genaue Weise nimmt es das Handeln des IS in Syrien und dem Irak vorweg, aber auch dasjenige anderer Trupps wie Boko Haram in Nigeria oder vieler Einzeltäter wie den Bostoner Bomben-Brüdern Tsarnaev, dem Francoalgerier Mohammed Merah, den Londoner Schlächtern des Soldaten Lee Rigby, den jüngsten islamistischen Fememördern in den USA und in Kanada. Osama bin Laden hatte noch darüber spekuliert, dass einige spektakuläre Anschläge die Amerikaner als Anführer der «Ungläubigen» in eine politische Krise stürzen und letztlich den Verlust ihrer globalen Dominanz herbeiführen würden. Die entschlossene und harte Reaktion des «grossen Satans» auf die Attentate vom 11. September 2001 aber zeigte, dass man sich verschätzt hatte. Naji entwickelte darauf das Konzept, dass der Jihad weltweit auf alle Länder mit muslimischen Bevölkerungsanteilen ausgedehnt werden sollte.
Ordnung zum Kollaps bringen
Aus dem Schutz glaubenstreuer Milieus in den arabischen, asiatischen und afrikanischen Kernländern heraus, aber auch aus den wachsenden islamischen Parallelgesellschaften in den westlichen Staaten soll mit «unzähligen kleinen Operationen» der Alltag der Ungläubigen und deren Kollaborateure unerträglich gemacht werden. Keiner soll sich mehr sicher fühlen können. Naji empfiehlt Kidnapping, Geiselnahme, Verwendung von Frauen und Kindern als lebende Schutzschilde, öffentliche Tötungen, um den Feind zu terrorisieren, Selbstmordattentate, aber auch Anschläge auf Ölfelder, Häfen, Flugplätze, Touristentreffpunkte. Das Ziel ist der Kollaps der Ordnung, die Schaffung von Zonen der Gesetzlosigkeit, des Chaos, der Wildheit. Dort herrschen die idealen Bedingungen, um die gerechte Ordnung der Scharia einzuführen. In einer Situation der Barbarei und Willkür, so Naji, würden sich die Leute jedem unterwerfen, egal ob gut oder böse, der ihnen Sicherheit und Überleben garantiert. Dies entspreche der «menschlichen Natur».
Naji sieht in einer ganzen Reihe von muslimischen Ländern vielversprechende Kandidaten für ein «management of savagery», unter ihnen Afghanistan, Irak, Libanon, Ägypten, Somalia, die Maghreb-Staaten inklusive Libyen, aber auch Saudiarabien, Pakistan, Jemen, Türkei oder Jordanien. Diese Liste als grössenwahnsinnige Träumerei abzutun, wäre voreilig. Mindestens zwei Länder, die sogar Naji 2004 noch als stabil eingeschätzt hatte, Mali und Syrien, sind mittlerweile blutige Chaosregionen.
«Der Westen», diagnostiziert der Terror-Stratege, «hat nicht den Magen für einen langen Kampf.» Auch Amerika, die letzte Bastion der Ungläubigen, bringt den langfristigen Willen dazu trotz überlegener Feuerkraft nicht mehr auf. Das einzige wahre Hindernis auf dem Weg zur Errichtung der Herrschaft Allahs liegt bei den Muslimen selbst. So zum Beispiel, wenn sie sich Weichheit erlauben. Weichheit führt zum Verlust von Stärke und ist einer der Faktoren des Scheiterns. «Wir müssen den Jihad mit äusserster Gewalt führen, sodass der Tod nur ein Herzschlag entfernt ist».
Dies ist der Weg zum Sieg über die Westler: rohe, schockierende Gewalt. «Wir müssen den Feind massakrieren und ihm einen Schrecken einjagen.» Aber auch die muslimischen Massen werden durch die Logik des Massakers, ob sie es wollen oder nicht, in die Schlacht hineingezogen. Gewalt ist segensreich, schreibt Naji und verweist auf die zwei ersten Kalifen und Gefährten des Propheten Mohammeds, als es darum ging, das entstehende muslimische Reich zu sichern. «Sie verbrannten Leute bei lebendigem Leibe, obwohl dies abscheulich ist. Aber sie wussten um die Wirkung von roher Brutalität in Zeiten der Not».
Der grausame Inhalt der Schrift steht im Gegensatz zum abwägenden, scholastischen, belehrenden Stil, in dem sie verfasst wurde. Der offensichtlich gebildete Autor Naji kann auf 1400 Jahre islamisches Herrschaftswissen zurückgreifen, auf eine imperiale Tradition der Landnahme und Kunst der Unterwerfung ganzer Völkerschaften. Er beruft sich unter anderem auf Ibn Taimiya, einen arabischen Theologen und Ur-Salafisten aus dem 13. Jahrhundert – ein vollkommen Unbekannter im Westen, eine verehrte Figur hingegen im Weltbild aller frommen Jihadsoldaten. Aber Naji hat auch abendländische Denker wie den Yale-Historiker Paul Kennedy aufmerksam gelesen, der mit seiner Studie «Aufstieg und Fall der grossen Mächte» (1987) und seinem Begriff der «imperialen Überdehnung» für Diskussionen unter den Eliten in Paris, Berlin, New York über den Niedergang Amerikas gesorgt hatte. Und er verweist auf westliche Ethnologenberichte über das Verhalten von Stämmen oder auf Erkenntnisse aus der Verwaltungswissenschaft.
Die besonnene Gedankenführung und die rational anmutende Argumentation könnten jedoch darüber hinweg täuschen, dass Naji in der «Verwaltung der Barbarei» ein zutiefst irrationales, apokalyptisches Projekt entwirft. Dessen Ideologie und Praxis sind mit den üblichen Erklärungswerkzeugen des aufgeklärten Westens nicht zu verstehen. Ökonomie, Soziologie, Politologie, Psychologie, alle gehen davon aus, dass menschliches Verhalten letztlich rationalen Kriterien gehorcht, dem Kampf um Ressourcen, um politische Macht, um kulturelle Würde, Selbstbestimmung, ein besseres Leben.
Ohne praktisches Konzept
An den Äusserungen Najis und all der anderen Kalifatsutopisten fällt aber auf, dass sie nie einen Gedanken daran verschwenden, wie sie nach einer Machtübernahme Wirtschaft und Handel organisieren, die in islamischen Ländern epidemische Arbeitslosigkeit bekämpfen, das Gesundheitswesen einrichten wollen. Sie liefern nicht mal den Hauch eines Konzepts, wie sie ihre Bevölkerung vor Armut, Hungersnöten, Krankheiten bewahren wollen. Das reale, praktische Leben interessiert sie nicht. Sie interessiert nur der Jihad, der Krieg, die ewige Schlacht für das herbeidelirierte Kalifat.
Der Jihadismus ist die arabische Variante des Hitler’schen Nationalsozialismus. Er ist ein Todeskult. Sein zentrales Ritual ist das Menschenopfer. Aufnahme im Blutorden findet derjenige, der einen lebenden Ungläubigen eigenhändig enthauptet. Zur düsteren Ikonografie des IS gehört jenes Bild, auf dem ein australischer Muslim zusammen mit seinem zirka achtjährigen Sohn zu sehen ist. Der hübsche Junge streckt schüchtern lächelnd einen frisch abgeschnittenen Männerkopf in die Kamera. Hinter ihm steht der Vater, strahlend, stolz.
Die Gotteskrieger sind auch jederzeit bereit, das eigene Leben zu opfern, wenn sie mit diesem Akt nur möglichst viele Ungläubige in den Abgrund reissen können. Je gewaltiger das Gemetzel ausfällt, desto näher fühlen sie sich der Erfüllung. Der Untergang der Welt bedeutet den Beginn einer neuen, islamisch gereinigten Welt. Ihr Kalifat ist die Vollendung des Sadismus. Sie haben sich einen Gott geschaffen, der ihnen alles erlaubt.
Wir erleben in diesen Tagen den politischen, kulturellen und moralischen Kollaps der arabisch-islamischen Zivilisation. Aus den Trümmern steigen toxischen Blutnebeln gleich Strategeme auf wie diejenigen von Abu Bakr Naji und todessehnsüchtige Verbände wie der IS, die alles daran setzen, auch noch die restlichen staatlichen Ordnungsgefüge zu zerlegen. Bereits jetzt gibt es in der Region 18 Millionen Flüchtlinge und Vertriebene ohne Aussicht auf baldige Rückkehr in ihre Heimat. Ihre Zahl wächst täglich, viele werden ins nahe Europa kommen und mit ihnen auch todesbereite Partisanen des Chaos.
Militärisch hat der Westen von den islamistischen Verbänden nichts zu befürchten, seine Armeen und Sicherheitskräfte sind unvergleichlich stärker und letaler. Und auch grössere Terroranschläge könnten das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben nur zeitweilig unterbrechen, aber nicht zerstören. Im Zweiten Weltkrieg liess Hitlers Luftwaffe während über sieben Monaten Bomben auf englische Städte regnen, es gab 43 000 Tote und allein in London wurden eine Million Häuser zerstört. Weder wurde die Kriegsproduktion der Briten entscheidend geschwächt, noch knickten sie politisch ein. Ihr Widerstandswille blieb intakt.
Aber in diesem letzteren mentalen Bereich liegt heute die wirkliche Bedrohung. Der Westen hat das Aufkommen des islamischen Todeskultes lange verleugnet, verharmlost oder wegpsychologisiert. Die vorherrschende Kultur des Therapeutismus hat den Begriff des Bösen abgeschafft, menschliche Boshaftigkeiten zur Spätfolge von früheren Kränkungen verkitscht und sich so der Fähigkeit beraubt, existenzielle Gefahren zu erkennen und sich vor ihnen zu schützen. Das ansonsten raffinierte westliche Gemüt erträgt keine Schonungslosigkeit. Konfrontiert mit Verworfenheit, Grausamkeit und Horror, reagiert es mit Panik, psychotischer Kopflosigkeit und Unterwerfungsreflexen. Es würde alles dafür tun, damit der Albtraum wieder verschwindet. Mit ihm geschieht das, was Tolkien in «Herr der Ringe» beschrieben hat, wenn die Lebewesen des Kontinents Mittelerde vom «schwarzen Atem» der mächtigen, untoten Reiter Mordors gestreift werden: Jene werden von einer todeskalten Schwäche erfasst, winden sich in Angst und Schrecken und verwandeln sich schliesslich selbst in Untote, willenlos den schwarzen Reitern ausgeliefert.
Der feinnervige Humanismus ist die Achillesferse des Westens. Seine Feinde kennen diese Schwäche besser als er selbst und nützen sie aus. Die somalischen Klankrieger kannten sie, als sie in Mogadischus Strassenkämpfen gegen die Amerikaner Frauen und Kinder als Schutzschilde vor sich herschoben, in der richtigen Annahme, dass sich die GIs so kaum getrauen würden, zurückzuschiessen. Die abgründig zynische Hamas kennt sie und versuchte auch im jüngsten Gazakrieg wieder eine möglichst hohe Zahl eigener ziviler Opfer zu produzieren. Die IS-Partisanen Najis kennen sie und durchschlugen mit einer kurzen Serie diabolisch kalkulierter Bestialitäten das mentale Verleugnungsdispositiv des Westens und zogen ihn in ihre apokalyptische Schlacht hinein, ohne dass er ein aussenpolitisches Konzept, eine militärische Strategie oder ein plausibel begründbares Eigeninteresse hätte.
Opferbonus einspielen
Und auch islamische Verbände in Europa und Amerika versuchen von der hinter multikulturellen Toleranzbeschwörungen versteckten Angst vor archaischen Gewaltausbrüchen übereifriger Korananhänger zu profitieren, um ihre religiöse Sonderagenda voranzutreiben: Mit einer subtilen Mischung aus Gekränktsein, Opfersimulation und Drohungen massieren sie den naiven Eliten in Kirche, Politik und Medien geduldig die Botschaft ein, dass es rassistisch und Ausdruck einer krankhaften Gesinnung sei, den Islam zu kritisieren. Mit Erfolg. Die Mehrzahl der Meinungs- und Kulturberufler verzichtet mittlerweile freiwillig auf eine offene Auseinandersetzung mit einer Religion, in deren geistigen Herrschaftsbereich Intoleranz, Unfreiheit, intellektuelle Trostlosigkeit grassieren. Freier Wettstreit der Ideen, Lachen, Spott sind jedoch der Sauerstoff eines gesunden kulturellen Lebens.
>> Mindestens 60 Menschen aus Deutschland sind bislang nach Angaben des Bundesamts für Verfassungsschutz bei den Kämpfen für die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak gestorben.
Bislang hätten sich etwa 550 Personen aus Deutschland in das Kampfgebiet in Syrien und im Irak aufgemacht, teilte Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen der Zeitung „Welt am Sonntag“ mit. „Rund 60 dieser aus Deutschland stammenden Personen wurden bisher getötet oder haben sich umgebracht – mindestens neun davon bei Selbstmordanschlägen. Das ist ein trauriger Erfolg für die islamistische Propaganda“.(..)
aus r.novostie
PS: Bravouröser Beitrag – ein Fanal für die seriöse Islamkritik!!
Hoffentlich findet der Artikel weite Verbreitung u.v.a. Berücksichtigung bei politischen u. kirchlichen Entscheidern.
Wie wir wissen hat Sauron verloren und genau das gleiche prophezeit uns die Bibel ,über ein islamisches
Endzeitreich ,im Nahen Osten ,welches von einer Nation aus dem Norden völlig vernichtet wird,es wird
also bald zu einem großen Krieg kommen. Der säkuläre Humanismus ,ist eine Erfindung Satans ,um
ungläubige Gutmenschen , wiederbiblisch , für seine Zwecke zu kanalisieren und deren Untergang
herbeizuführen ,indem das ganze mit einer Prise Hedoismus und sexueller Dekadenz gemischt wird.
http://www.focus.de/politik/ausland/nach-massaker-in-bus-kenias-militaer-jagt-islamisten-der-al-shabaab-miliz-ueber-100-tote_id_4296659.html
Und das ist die einzige Sprache die verstanden wird !
Und diese Höllenfahrt ,wurde durch das Imperium erst möglich.
http://www.pravda-tv.com/2014/06/schwarzbuch-usa/
naja – am Islam ist Amerika aber nun wirklich nicht schuld, die erste großen islamistischen Radikalisierungen gabs im Iran, Afghanistan (Sowjets), Pakistan/Indien u. immer wieder mal auf Indonesien. Gegen das buddhistische Thailand o. die katholischen Phillippinen wird genauso Dschihad geführt wie gegen die gänzlich unamerikanischen Russen. In Ägypten hatten moslemische Ägypter die Muslimbrüder gewählt – und das hätten sie auch ohne amerikanische Begünstigung getan. Nicht überall, wo Amerika draufsteht, ist auch Amerika drin!!