Ukraine gibt zu, dass ihr Gold weg ist: »In den Tresoren der Zentralbank ist kaum noch Gold«
Im März meldete der IWF, dass die offiziellen Goldbestände der Ukraine 42,3 Tonnen betrugen, was acht Prozent der Reserven des Landes entsprach. Die Zahlen bezogen sich auf Ende Februar, also auf den Zeitpunkt, als der vom US-Außenministerium eingefädelte Staatsstreich gegen den damaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch seinen Abschluss fand.
Unter dem »verhassten« Präsidenten stiegen und stiegen die Goldreserven des Landes übrigens. Genau vor dem Staatsstreich erreichten sie einen neuen Rekordstand!
Wir berichteten damals von einem merkwürdigen Zwischenfall, der genau nach dem Sturz des ukrainischen Präsidenten erfolgte. Mindestens eine Quelle meldete damals, dass »im Schutz der Nacht in einer geheimnisvollen Aktion die Goldreserven der Ukraine an Bord eines nicht markierten Flugzeuges verladen wurden«. Das Flugzeug transportierte das Gold dann in die USA ab. Damals hieß es: »Heute Nacht gegen zwei Uhr hob ein nicht registriertes Transportflugzeug vom Flughafen Boryspil ab. Laut Flughafenpersonal trafen kurz vor dem Auftauchen der Maschine vier Laster und zwei Lieferwagen ein. Keines der Fahrzeuge trug ein Nummernschild. 15 Personen in schwarzen Uniformen, mit Masken und kugelsicheren Westen stiegen aus den Fahrzeugen. Einige waren mit Maschinenpistolen bewaffnet. Diese Personen beluden das Flugzeug mit über 40 schweren Kisten. Anschließend tauchten einige weitere geheimnisvolle Männer auf und bestiegen das Flugzeug. Das Verladen erfolgte sehr rasch. Nach dem Verladen verließen die Fahrzeuge ohne Nummernschilder sofort wieder die Start- und Landebahn und das Flugzeug hob mit Notfallpriorität ab. Flughafenmitarbeiter, die die geheimnisvolle »Spezialoperation« beobachtet hatten, benachrichtigten unverzüglich die Flughafenverwaltung. Diese jedoch sprach die dringende Empfehlung aus, sich »nicht in fremder Leute Angelegenheiten einzumischen«. Später wurde die Chefredaktion von einem ranghohen Mitarbeiter des ehemaligen Ministeriums für Einkünfte und Gebühren angerufen. Er erzählte, dass in jener Nacht auf Anweisung eines Mitglieds der »neuen Landesführung« sämtliche Goldreserven der Ukraine in die Vereinigten Staaten gebracht wurden«.
Selbstverständlich gab es keinerlei offizielle Bestätigung für all diese Ereignisse und unser Bericht, in dem wir laut darüber nachdachten, ob der »Preis für die Befreiung der Ukraine« wohl die Übergabe des Goldes sei – schließlich strebte Deutschland damals aktiv an, seine eigenen Goldreserven aus der New Yorker Zentralbank heimzuholen −, wurde von den Mainstreammedien wie üblich mit Hohn und Spott überzogen. Bis jetzt! Nun machte in einem Interview mit dem ukrainischen Fernsehen niemand Geringeres als die Präsidentin der ukrainischen Zentralbank ein erstaunliches Eingeständnis: »In den Tresoren der Zentralbank ist kaum noch Gold übrig. Es gibt noch eine kleine Menge an Goldbarren, aber die machen nur ein Prozent der Reserven aus«.
Ukraina berichtet weiter, diese erstaunliche Enthüllung bedeute nicht nur, dass die Ukraine still und heimlich im Laufe des Jahres ihre Goldreserven aufgezehrt habe, sondern auch, dass der jüngste offizielle Wert gefälscht war – den offiziellen Angaben zufolge müsste die Ukraine über achtmal so viel Gold verfügen. »Laut offiziellen Statistiken der Nationalbank der Ukraine sollte die Goldmenge in den Tresoren achtmal größer sein, als es tatsächlich der Fall ist. Zu Beginn des Monats belief sich die Goldmenge auf etwa eine Milliarde Dollar oder acht Prozent der gesamten Reserven. Jetzt ist es nur noch ein Prozent«. Wenn man bedenkt, dass die offiziellen Zahlen der Zentralbank ganz klar gefälscht sind, muss man sich als Nächstes natürlich fragen, seit wann dieser »Goldschwund« im Gange ist.
Zusätzliche Informationen liefert uns Rusila: »Aktuellen Zahlen zufolge sollte der Wert des ukrainischen Goldes bei 988,7 Millionen Dollar liegen. Das wäre der Wert des Goldanteils, wenn Gold acht Prozent der Reserven ausmachte. Glaubt man jedoch (Zentralbankpräsidentin Walerija) Gontarewa, sind gerade einmal noch 123,6 Millionen Dollar in Gold übrig. Diese Zahl ist fantastisch, wenn man bedenkt, dass die Goldmenge Ende Februar (als die neuen Obrigkeiten bereits Schlüsselpositionen übernommen hatten) 1,8 Milliarden Dollar oder zwölf Prozent der Reserven betrug. Anders gesagt ist der Wert der Goldreserven seit Beginn des Jahres auf ein Sechzehntel gefallen. Im Februar beliefen sich die Goldreserven auf schätzungsweise 21 Tonnen, wie es auch Sergej Arbusow, der die Nationalbank von 2010 bis 2012 leitete, einmal voller Stolz meldete.
Was also ist mit den anderen 20,8 Tonnen Gold geschehen?
Der dramatische Schwund lässt sich nicht durch Goldverkäufe im Zusammenhang mit der Abwertung der Hrywnja erklären, schließlich bestehen 92% der Reserven der Nationalbank in Devisen, die sich viel leichter dafür verwenden lassen, den Kurs der Hrywnja zu stützen und laufende Verpflichtungen zu bedienen. Außerdem ist der internationale Goldpreis seit März in den Keller gerauscht. Gold unter diesen Umständen zu verkaufen, ist ein Verbrechen. Es wäre vielmehr angezeigt, durch den Umtausch von Devisen in Edelmetalle die Goldreserven zu stärken. Doch offenbar ist der Schwund nicht die Folge von Nachlässigkeit oder Sorglosigkeit. Die Goldreserven sind aktiv außer Landes geschafft worden, und zwar als Reaktion auf die sehr unklare wirtschaftliche und politische Zukunft der Ukraine. Etwas Ähnliches geschah mit den Goldreserven der UdSSR: Als der Gorbatschow-Elite klar wurde, dass Perestroika das Land an den Abgrund führt, verschwand Gold einfach in unbekannten Kanälen.
Sehr, sehr guter Artikel, großes Lob und Dank. So was wollen wir wissen und lesen. Tapfer! DAS ist Journalismus, wie er sein soll statt Indoktrination und einseitiger Meinungsmache, mit der wir hier jeden Tag – auf unsere Kosten – im öffentlich – rechtlichen Rundfunk und Fernsehen zugenagelt werden. Die Privaten bringen sowieso nur sex and crime and rock`n roll für die intellektuell abgewrackten sofaliegenden Soapgucker und Containerfernsehfans, die es dank der Verblödung, Verrohung und Pauperisierung Deutschlands – in der Wahrnehmung unserer obersten Bundespredigers das Reichste vom Reichsten, das ganz easy ganz Afrika – zusätzlich zur Entwickungshilfe, die seit 70 Jahren wirkungslos versandet – hier vor Ort durchfüttern und „betreuen“ kann und – voller Freude und Begeisterung- auch muss.
Naja, steht Deutschland mit seinem Goldproblem wenigstens nicht alleine da. Sind scheinbar noch ein paar Länder dieser Erde deren Goldreserven in den USA verdunstet sind.
wer Ironie oder Sarcasmus findet darf alles behalten