Seit gestern berichtet die Webseite „hamburger-wochenblatt.de“, dass eine atheistische Terrororganisation einen Pfarrer in Chicago auf offener Straße erschossen haben soll. Die Atheist Defence Association soll auch angeblich seit 2013 mehrere Anschläge auf Kirchen und andere Gotteshäuser verübt haben. Im „Bekennerschreiben“ soll das der Anfang vom Ende der Protestanten in Chicago sein und ruft alle Atheisten zum Kampf auf. Laut dem Artikel bekennt sich die Gruppe zum „Neuen Atheismus“ deren Ziel es ist ein gottloses Amerika bzw. Europa zu errichten. Sie wird als gefährlich und fundamentalistisch beschrieben. Angeblich sollen es auch schon zu Übergriffen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien gekommen sein. Als ich die Schlagzeile gelesen habe, war ich schockiert und konnte es nicht glauben. Auf der Suche nach anderen Quellen und mehr Infos stieß ich auf einen Fakeeintrag von PlusMedia und bin stutzig geworden. Bis auf zwei Einträge kennt Google die Atheist Defence Association nicht, schon gar nicht auf Englisch. Auch das Bild mit den FBI-Agenten ist nicht echt, das stammt von Boston-Attentat. Der Autor Martin Seibel ist wohl so eine Art Lesereporter. Was hat sich Seibel dabei gedacht, will er Atheisten bewusst diffamieren? Hier ist eine Grenze überschritten worden, wäre das wirklich passiert, würden wir uns davon distanzieren und verurteilen. Aber so eine Meldung nur zu Erfinden um die Atheisten zu schädigen ist geschmacklos und eine Unverschämtheit. {Quelle: http://blasphemieblog2.wordpress.com/2014/07/08/usa-radikale-atheisten-toten-priester/}
Kontakt zu der Webseite gibt es hier:
Hamburger Wochenblatt Verlag, Pappelallee 28, 22089 Hamburg
E-Mail: leserreporter@hamburger-wochenblatt.de
Telefon: 040 / 347282 00