kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Kurz-Website im türkischen Visier: „Wer bist du denn Kleiner“! 18. Juni 2014

Filed under: Islamische Schandtaten — Knecht Christi @ 18:14

Wer_bist_du_denn_Kleiner

Die warnenden Worte von Außenminister Sebastian Kurz an den türkischen Premierminister Erdogan, die österreichische Gesellschaft nicht zu spalten, sind auch in der Türkei nicht ohne Nachhall geblieben. Eine türkische Hackergruppe hat die Internetseite des österreichischen Außenministers für mehrere Stunden mit einer angriffslustigen Botschaft versehen.

Der angekündigte Besuch Erdogans am Donnerstag lässt in Österreich die Wogen hochgehen (siehe Infobox): „Wer bist du denn Kleiner“, war nun am Montag eine Zeit lang auf der Internetseite  von Kurz zu lesen. In der Botschaft, die auf Türkisch, Englisch und Deutsch verfasst wurde, hieß es weiter: „Du kannst nicht entscheiden, wie unser Premierminister zu reden hat“.

Der Schwachkopf zeigt immer noch das verbotene Zeichen der Moslembruderschaft (Vier Finger – Rabaa Aladawia)

 

 

 

 

 

Hacker vergleichen Erdogan stolz mit Osmanenherrscher

Neben dem Bild des türkischen Ministerpräsidenten prangt jenes von Sultan Süleyman dem Prächtigen, der als einer der bedeutendsten Osmanenherrscher gilt. Die Verantwortung für die streitbare Botschaft übernahm die Hackergruppe Akincilar (Räuber), die sich selbst als „Wir sind Akincilar, Wir sind Osmanen, Wir sind die Türkei!“ vorstellt. Sie rücken Premier Erdogan in holprigem Deutsch in die Nähe der großen Osmanenherrscher. „Erdogan ist der Nachkommen der Ahnen, die bis nach Wien vorgedrungen sind, dem Grund und Boden“ („auf dem ihr euch jetzt befindet“, dürfte wohl gemeint sein; Anm.).

 

 

 

 

Sprecher: „Kurz völlig unbeeindruckt“

 

 

Der Sprecher von Kurz, Gerald Fleischmann, bestätigte den Vorfall am Dienstag. Demnach war die Botschaft auf der Startseite der Fan-Homepage des Außenministers, auf der Fotos hochgeladen werden können, etwa drei Stunden lang zu sehen gewesen. Der Außenminister selbst sei aber von der Sache „völlig unbeeindruckt“, so Fleischmann gegenüber krone.at. Meldungen über den Hack von Kurz‘ Website gab es allerdings am Dienstag auch in türkischen Medien. Die selbsternannten Osmanen-Hacker sollen bereits in der Vergangenheit mit Aktionen aufgefallen sein. Sie haben etwa katholische Websiten aufgrund missionarischer Aktivitäten aufs Korn genommen, ebenso wie kurdische Websites oder Internetauftritte, die die Leugnung des Genozids an den Armeniern durch die Türkei anprangern.

http://www.krone.at/Politik/Kurz-Website_im_Visier_Wer_bist_du_denn_Kleiner-Vor_Erdogan-Besuch-Story-408463

 

 

 

Erdogan vertieft die Spaltung

und zerstört die fragile Integration

 

 

 

Nach Deutschland besucht der türkische Ministerpräsident Erdogan auch Österreich.

Bei Erdogans Besuch in Köln sind neben seinen Anhängern auch zehntausende Gegner auf die Straße gegangen. Auch Mitglieder der türkischen Community in Österreich kritisieren, dass Erdogan vor der türkischen Präsidentenwahl auf Stimmenfang nach Österreich kommt.

 

 

Erdogan Stimmenfang-Kalkulation dürfte nicht aufgehen, weil sehr viele von den mehr als 110.000 in Österreich lebende Türken sind gegen ihn, vor allem die Kurden, Aleviten und die Säkularen. Erdogan versucht die Integration zunichte zu machen und Unruhe zu stiften. Es ist für die Integration der türkischen Migranten in Europa nicht gut, die türkische Innenpolitik zu exportieren, wie es ohnehin dauernd durch der türkischen Regierung nahestehende Kulturvereine und andere Organisationen passiert. Wie schon für seinem Köln-Besuch hat Erdogan der Verein Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) nun auch nach Wien eingeladen. Die Organisation mit Niederlassungen in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Österreich gilt als verlängerter Arm in Europa von Erdogans Partei für Gerechtigkeit und Fortschritt (AKP). Die AKP und ihre Anhänger in Ausland richten viel Schaden an und arbeiten ganz offen gegen eine Modernisierung der Denkweise und gegen die vollständige Integration und der in Österreich und Europa lebenden Türken. Türkischer Staatsbürger, welche die österreichische erwerben, müssen zwar dafür die türkische ablegen, aber sie können sich nach dem Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft die türkische wieder zurückholen, das ist nach dem türkischen Staatsbürgerschaftsrecht möglich. Wenn sie erwischt werden, bekommen sie allerdings Probleme. Denn Österreich erlaubt dieses Vorgehen nicht und könnte deshalb die österreichische Staatsbürgerschaft wieder entziehen. Vermutlich sind zehntausende Türken heimlich dieses Risiko eingegangen und deklarieren sich auf diese Weise als illoyal gegenüber ihrer neuen Heimat.

Was aber in keiner Weise die Integration förderte, sondern geradezu Schienen in Richtung Parallelgesellschaften legte. Denn die Widersprüche zwischen den islamischen und europäischen Lebenswelten werden dadurch nicht verkleinert, sondern vergrößert und institutionalisiert. Leider wird sich das meiner Meinung stets aufs Neue wiederholen, weil voraussichtlich aus der Islamwelt keine entsprechenden nachhaltigen Reformen kommen werden, die diese Widersprüche mildern könnten. Es ist sogar eher mit Verschärfungen zu rechnen. Auch Erdogan ist ein solcher Scharfmacher. Die Islamisten setzen österreichische und europäische Staatsbürger dem Widerspruch zwischen säkularer Loyalität und religiöse Identität aus, diese offene Frage wird uns noch lange Zeit beschäftigen. Zwar hatte der österreichische Außenminister Kurz am 13.6. Erdogan aufgefordert, keinen Spalt in die österreichische Gesellschaft hineinzutragen, aber die übrige österreichische Regierung versank wieder einmal in der eigenen Mutlosigkeit. Statt gemeinsam einen klaren offiziellen Standpunkt zum ungebetenen Besuch abzugeben, verweigerte man bloß mittels Terminausreden ein offizielles Zusammentreffen. Man hätte deutlichere Worte gegen Erdogans Ansichten und Absichten finden müssen!

Von Amer Albayati

 

One Response to “Kurz-Website im türkischen Visier: „Wer bist du denn Kleiner“!”


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s