kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Islamische Boko-Haram-Terroristen schlachten Hunderte ab – AMis helfen 7. Mai 2014

Filed under: Islamischer Terror — Knecht Christi @ 23:41

Gemetzel in nigerianischem Dorf

 

 

 

 

Ihre Täterschaft ist zwar noch nicht bestätigt, aber es spricht vieles dafür, dass die islamistische Terrorgruppe Boko Haram ein weiteres Massaker im Norden Nigerias verübt hat. Wie jetzt bekannt wurde überfielen bewaffnete Männer bereits am Montag das Dorf Gamboru im Bundesstaat Borno im Grenzgebiet zu Kamerun. Die Polizei sprach von mindestens 125 Toten. Dagegen berichteten Augenzeugen und Lokalpolitiker der Zeitung „Daily Trust“, bei den mehr als vierstündigen Kämpfen seien weite Teile des Dorfes zerstört und mehr als 200 Menschen getötet worden.

 

 

Proteste für die entführten Schülerinnen in Nigeria (Bildquelle: AP)

„Die Leute zählen noch immer die Leichen. Bisher sind es 200, aber es gibt noch viel mehr“, sagte der Lokalpolitiker Abdulrahman Terab der Zeitung. Es geben keine Familie, die nicht betroffen sei. Die Angreifer hätten Hunderte Häuser und alle Märkte in Gamboru niedergebrannt. Ein lokaler Händler berichtete, viele der Opfer seien regelrecht dahingemetzelt worden. Andere wären in den Häusern verbrannt.

 

 

Boko Haram verübt immer wieder schwere Anschläge vor allem im Norden Nigerias, wo die Gruppe einen islamistischen Gottesstaat errichten will. Aber auch in der Hauptstadt Abuja verübten die Extremisten schwere Anschläge. Zuletzt bekannte sich Boko Haram zur Entführung von mehr als 300 Mädchen aus einer Schule im Dorf Chibok vor drei Wochen. Von den Schülerinnen werden immer noch 276 vermisst. Am Montag teilte der Anführer der Gruppierung mit, dass die Mädchen verkauft und versklavt werden sollen. Anfang dieser Woche verschleppten Boko-Haram-Kämpfer in der Region weitere elf Mädchen. Mittlerweile regt sich landesweit Protest gegen die Tatenlosigkeit der Regierung gegen die Terroristen.

Karte Nigeria Abuja Gamboru

Fatale Sicherheitslage im Norden des Landes

Der Senator für den Bundesstaat, Ahmed Zannah, sagte der Zeitung, die angeforderten Sicherheitskräfte seien offenbar in Richtung Kamerun geflohen, nachdem sie zunächst Widerstand geleistet hätten. Die bereits in dem Dorf stationierten Männer wiederum seien derzeit unterwegs und damit beschäftigt, nach den entführten Schülerinnen zu suchen. Wie der „Daily Trust“ weiter berichtet, soll Augenzeugen zufolge während des Massakers in Gamboru ein Flugzeug über das Dorf geflogen sein. Dieses sei nach den Angriffen verschwunden. Wem es gehörte, sei ungeklärt.

Briten schicken Berater nach Nigeria

 

 

Nach den USA will nun auch Großbritannien Nigeria im Kampf gegen die Extremisten unterstützen. Ein kleines Team von Beratern soll den örtlichen Behörden bei der Planung und Zusammenarbeit untereinander helfen. Sie würden sobald wie möglich in die ehemalige britische Kolonie aufbrechen, teilte die Regierung in London mit. Präsident Goodluck Jonathan nahm das Hilfsangebot in einem Telefongespräch mit dem britischen Premierminister David Cameron an. Unterdessen begann in der nigerianischen Hauptstadt Abuja unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen das diesjährige Weltwirtschaftsforum für Afrika. An dem Treffen nehmen mehr als 1000 Delegierte aus 70 Ländern teil, unter ihnen die Präsidenten von Ruanda, Senegal, Ghana, Algerien und Kenia sowie der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang. Ein Gelingen des Treffens gilt als sehr wichtig für das westafrikanische Land, das zur stärksten Wirtschaftsmacht des Kontinents aufgestiegen ist. Aus Furcht vor weiteren Anschlägen hat Präsident Jonathan angeordnet, während der bis Freitag dauernden Konferenz alle Schulen und Büros zu schließen. Zudem patrouillieren Sicherheitskräfte in allen strategisch wichtigen Straßen in der Stadt. {Quelle: http://www.tagesschau.de/ausland/nigeria-anschlag100.html}

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s