BRITAIN FIRST (h/t Michael C): Well over 3,000 patriots complained, and we told you what was going to happen before it did. First patriot pressure resulted in assurances that all halal dishes would be labelled as such. Not good enough!
The campaign continued, more and more complaints bombarded those who would deny children the right to eat pork. Now, just as we predicted, the schools have caved in and pork is back on the menu – we were even right down to the fact that the schools would claim this was part of an ongoing review and inclusivity.
A spokesman for school governors is quoted as saying: “Having sought the views of parents, our school lunch menus will provide pork dishes alongside both halal and non-halal options, which is inclusive to all of our children”.
Victory fellow patriots! Our voice has been heard, pork is back on the menu. Together our voice is loud, together our voice cannot be ignored, together we are strong.
Well done to everyone who complained to the school – you won this battle, this victory in the fight to take our country back. Many thanks to all who complained. Keep up the good work, keep complaining, we can – and will – win, win, and win again.
SUPPORT BRITAIN FIRST
IB Times Le Pen secured 17.9% of the national vote in the first round of the presidential elections two years ago, coming third behind Nicolas Sarkozy and the winner Francois Hollande. But early polls suggest she is more popular now, having broadened the appeal of the party, and may be set to capitalise on her wider appeal in this month’s local elections.
Success in the local elections would represent a huge turnaround. The two-round local elections are the first chance French voters have had to go to the polls since Francois Hollande’s 2012 elections. His socialist Government currently has record unpopularity levels and has performed poorly with voters on the economy, and this is expected to produce votes for other parties out of “rebellion”, National Front candidate Francis Mouche told the Financial Times.
One pansy-assed Freedom Party parliamentarian resigned from the party after an uproar over the way Wilders led supporters in anti-Moroccan Muslims chants during an election night celebration party.
BBC: A group representing Moroccans living in the Netherlands says it will file a complaint of discrimination against the populist politician, Geert Wilders. At a local election rally in The Hague on Wednesday night, Mr Wilders asked supporters of his Freedom Party if they wanted more or fewer Moroccans there. When they chanted “fewer” in response, Mr Wilders said: “We’ll organize that”.
The Dutch Moroccan Alliance (SMN) said he had crossed a legal boundary by targeting a specific group of people. They accuse the outspoken politician of alluding to a promise of action that, taken to its literal conclusion, could resemble ethnic cleansing.
This is not the first time the controversial politician has targeted the Netherlands’ significant Moroccan population. In the past he has referred to a specific “Moroccan problem”, blaming young Moroccan men for an increase in crime and anti-social behavior. Following Wednesday’s rally, Mr Wilders said he had been “only referring to Moroccan criminals” (A significant number of them).
A representative from the Freedom Party (PVV), who wished to remain anonymous, told the BBC: “Immigration is a problem, criminals should have their passports withdrawn and no new Moroccans should be allowed into the country”.
Mr Wilders’ comments came as exit polls from local elections in The Hague revealed that the anti-Islam, anti-immigration PVV was running neck-and-neck with the liberal-leaning D66 party. The enthusiastic response to his anti-Moroccan rhetoric, will galvanise Mr Wilders ahead of the European Parliament elections in May. He has consistently campaigned on an anti-EU ticket, blaming “the monster in Brussels” for stealing Dutch politicians’ ability to make decisions about how the country should be run.
The PVV is the fourth largest party in the Dutch parliament but leads most national opinion polls. Mr Wilders’ popularity has rocketed over the last 10 years, after the murder of anti-Islam politician Pim Fortuyn spurred a surge of anti-immigrant sentiment in a country once famous for its liberal and tolerant attitudes.
The fall of the Dutch cabinet and the upcoming campaign for parliamentary elections overshadowed Wednesday’s municipal elections in the Netherlands. The actual results for the nearly 400 municipal councils hardly seemed to matter. All interest was focused on the implications for the upcoming parliamentary race. And even though it only took part in two municipalities it was clear the day’s big winner was the right-wing populist party of Geert Wilders.
Die Stärkung der rechten parteien Europas ist die notwendige Antwort auf die „Brüsseler Diktatur“. Die Völker Europas lassen sich ihr Recht auf Selbstbestimmung, auf nationale Souveränität nicht nehmen. Ebenfalls muß die Rechte in Europa gegen den voranschreitenden Moralverfall, welcher von Rot/Grün in offensiver Form betrieben wird, zum Schutz unserer Nachkommen einschreiten.
Ich appeliere hiermit an alle menschen Europas bei der Europawahl eine rechte Partei zu wählen Das sind wir unseren Kindern schuldig.
Weder rechts noch links ,sondern gerade aus. Wer gegen unkontrollierte Zuwanderung ist, gegen
Islamismus und den Imperator USA, ist nicht rechts , sondern beweist damit ,das er oder sie bei klarem
Verstand sind.
seh ich auch so – eine unheilige euro-allianz rechter, d.h. in folge auch immer ultrarechter kräfte würde uns das bescheren, was wir in der ukraine gerade erleben. jeder soll nach seiner fasson selig werden, ob konservativ, rosa oder inks – nur soll niemand seine persönlichen neigungen, ansichten u. grundsätze zur zwangsjacke für alle anderen machen. soll nur keiner glauben, dass mit dem ende links-liberaler regime, die uns jetzt so gängeln, die rechts-konservativen in folge nicht ganz genauso, wenn nicht schlimmer mit ihren ansichten penetrieren würden. „mitte“ gabs und gibts eigentlich nicht – „geradeaus“ sind allenfalls bekennende christen (u. andere religiöse?), denn eine politik, die nicht auf Gott hin ausgerichtet ist, trägt den keim des scheiterns schon in sich. daher sollten sich christen nur vorsichtig-abwägend politischen doktrinen nähern, soweit dies mit dem gewissen zu verantworten ist…
ob „anti-ausländer-politik“ auf christlicher gesittung fusst, muss jeder für sich u. vor Gott entscheiden – der schuss kann leicht nach hinten losgehen…
Die dummen Grünen wollen Deutschland weiterhin zum Sozialamt der Welt machen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/eu-freizuegigkeit-gruene-kritisieren-plaene-gegen-armutsmigration/9657704.html
Falsch Andreas.Rechte wollen mit sogenannten Ultrarechten(gemeint sind wohl NationalSOZIALISTEN) nichts zu tun haben,den Unterscheid erkennt man auch sofort die Nazi Parteien Arbeiten mit dem Islam zusammen.Schon vor 30 Jahren verkaufte die National Front in England Gaddafis Grünes Buch und Schriften der Nation of Islam(eine rein Schwarze Bewegung/Ufo Sekte) usw.
Hier wird auch immer vor den bösen Schwedendemokraten gewarnt dabei haben sie 14% Ausländer in der Partei-meistens Irakische Araber die auch in Schweden von ihren Landsleuten unterdrückt werden.
—
Die Empörung in den linksorientierten Medien und bei den politischen Gegnern von Geert Wilders dauert noch immer an; Der PVV-Vorsitzende sei mit seiner Rede unmittelbar nach der Kommunalwahl “als Rassist entlarvt” worden. Die Tatsache, dass er sofort nach seiner Rede einem Jounalisten des öffentlich-rechtlichen Fernsehens NOS gegenüber erklärte, nicht alle Marokkaner ausweisen zu wollen, sondern nur verurteilte Gewaltverbrecher, wird bequemlichkeitshalber ignoriert.
Während man sich in den Medien einseitig über die Rede von Wilders beklagt, wurde ihm aus unerwarteter Seite Beifall geleistet. Am Donnerstag verteidigte die türkischstämmige Kolumnenschreiberin Ebru Umar vor entsetzten Showgästen der Fernsehshow RTL Late Night ihren Artikel, der am gleichen Tag in der niederländischen Gratiszeitung Metro erschienen war.
Umar hatte sich in der Vergangenheit schon öfters kritisch zu krimminellen Marokkanern, von denen sie schon mehrfach bedroht worden ist, geäussert. Jedoch ist ihr Beifall einigermaßen überraschend, da sie sich ebenso öffentlich gegen die Anschauungen der PVV ausspricht. Sie ist glücklicherweise nicht in düsterer Vollkommenheit vom politisch-korrekten Käfig gefangen und anerkennt die wichtige Rolle, die Geert Wilders in der niederländischen Gesellschaft einnimmt.
In ihrem Artikel “Meer Nederlanders” in der Zeitung Metro stellt sie ihren Lesern folgende Frage:
Holland den Holländern; Wer ist damit eigentlich nicht einverstanden? Und jetzt nicht alle mir “oh”, “buh” oder “bah” zurufen. Ich bitte Sie, meinen Chefredakteur nicht mit bösen Briefen zu überhäufen. Bitte, betrachten Sie mich nicht als eine noch schlimmere Blasphemistin (gegen die Multikuli-Religion) als vorher, nur weil ich eine wesentliche Frage stelle, die möglicherweise eine unerwünschte Antwort zur Folge hat.
Sie erklärt darauf, wie heuchlerisch die empörten Politiker wohl sind und welche Rolle Geert Wilders innerhalb der Gesellschaft ihrer Meinung nach einnimmt. “Die Wahrheit ist, dass ich bisher in meinem Leben keinem begegnet bin, wirklich keinem, der mehr Marokkaner in unserem Land für wünschenswert hält. Pfui rufen, das können wir ja alle. Aber Selbstspiegelung?”
Und weiter:
Wilders ist das Beste, was Marokkaner, Türken, Surinamer, Antillianer usw. jemals passiert ist. Keiner bedeutet so viel für die Emanzipation dieser Gruppen wie Wilders. Dank dieses Politikers sprechen Niederländer sich öffentlich gegen das Bekritteln dieser Gruppen aus. Dank Wilders fangen politische Parteien wie die liberale VVD und die sozialdemokratische PVDA an zu verstehen, dass Türken, Marokkaner usw. normale, vollständige Bürger sind, die keine extra Rechenschaft bedürfen.
[…]
Wilders ist der einzige Politiker in Den Haag, der versteht, dass auch Marokkaner Niederländer seien. Gerade er ist derjenige, der diese “Niederländer” ernst nimmt. Er stellt ihnen gerechte Anforderungen: “You’re either with us or against us.” Genau dies brauchen Einwanderer. Warum sollte man sonst in unser Land umsiedeln? Warum sollte man sonst dauerhaft in diesem Land leben wollen? Um ewig Außenstehender zu bleiben? Im Gegensatz zu (politisch-korekten) Politikern, wollen Bürger eben nicht neben Außenstehern wohnen.
[…]
Geert Wilders ist (deshalb) das Beste, was Niederländern, neuen und ursprünglichen, je passiert ist. Wir haben es gerade ihm zu verdanken, dass Marokkaner zu ernstzunehmenden Gesprächspartnern geworden sind, anstatt sie als handlungsunfähige Zombies zu betrachten.