kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Al-Maliki: Katar und Saudi-Arabien fördern Terrorismus 15. März 2014

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 23:51

Peres besuchte im April 1996 das terror-unterstützendes Staatlein Katar und bekam ein Schwert aus purem Gold

 

Iraks Regierungschef wirft Katar und Saudi-Arabien vor, sie förderten den Terrorismus. Zuvor hatten Saudi-Arabien und die Emirate schon wegen ähnlicher Vorwürfe ihre Botschafter aus Katar abgezogen.

 

 

 

 

Islamische Terroristen der Nusra-Front in Syrien werden in Israel behandelt?!?

 

 

 

Der irakische Regierungschef Nuri al-Maliki hat Saudi-Arabien und Katar vorgeworfen, sie förderten Terrorgruppen. Al-Maliki sagte zu Beginn einer zweitägigen Anti-Terror-Konferenz, die am Mittwoch in Bagdads streng abgeriegelter Grüner Zone stattfand: „Einige Staaten der Region wollen andere glauben machen, dass das, was im Irak passiert, ein Krieg zwischen Sunniten und Schiiten sei, und dass Al-Kaida die Christen und Schiiten im Namen des sunnitischen Islams tötet“. Beobachter interpretierten seine Worte als Kritik an den beiden Golfstaaten. Weder Katar noch Saudi-Arabien hatten eine Delegation zu der Konferenz geschickt, an der sich 25 Staaten sowie mehrere Organisationen und internationale Experten beteiligten. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bestellten nach Al-Malikis Rede den irakischen Botschafter ein. Außenminister Anwar Gargasch sagte ihm nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur WAM, die VAE verurteilten Al-Malikis Behauptung, Saudi-Arabien unterstütze Terroristen.

 

Spirale der Gewalt will nicht enden

Unter den Golfstaaten spielt sich in den letzten Wochen ein Machtkampf ab. Im Streit um Einfluss in Ägypten und Syrien geraten Saudi-Arabien und Katar immer heftiger aneinander. Riad bereitete sogar Zwangsmaßnahmen gegen Katar vor. Unterdessen geht die Gewalt im Zweistromland unvermindert weiter. In Baidschi 200 Kilometer nördlich von Bagdad tötete ein Selbstmordattentäter zwei Polizisten. Wie aus Sicherheitskreisen zu erfahren war, starben sieben Menschen durch Anschläge in der Provinz Dijala, darunter drei Angehörige einer Familie. In der Stadt Tikrit starb nach Angaben der Nachrichtenagentur Sumeria News ein Mitglied einer Sondereinheit der Sicherheitskräfte, als eine Bombe in seinem Fahrzeug detonierte. Westliche Diplomaten führen den jüngsten Anstieg der Terroranschläge im Irak auch auf Al-Malikis harten Kurs im Konflikt mit Sunniten und Kurden zurück. Al-Maliki behauptet dagegen, Hauptgrund für die Zunahme der Gewalt sei der Bürgerkrieg im Nachbarland Syrien. {Quelle: dtj-online.de}

Saudi-Arabien verlangt Schließung von „Al-Jazeera“

 

Ein Informant berichtet über eine hitzige Sitzung des Golfkooperationsrats.

Saudi-Arabien hat Katar nach Aussage eines Informanten zur Schließung des TV-Senders Al-Jazeera aufgefordert. Außenminister Saud al-Faisal habe bei der Sitzung des Golfkooperationsrats Anfang März zudem verlangt, dass zwei Forschungseinrichtungen in Katars Hauptstadt Doha geschlossen würden, hieß es am Freitag aus Teilnehmerkreisen des Treffens. Katars Außenminister Chaled al-Attijah habe diese Forderungen als „Einmischung in die inneren Angelegenheiten Katars“ zurückgewiesen. Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Bahrain hatten nach der hitzigen Gesprächsrunde am 5. März ihre Botschafter aus Doha abgezogen. Hintergrund des in der Geschichte des Golfkooperationsrats bisher einzigartigen Schritts war ein Streit mit Katar vor allem über dessen Unterstützung für die islamistische Muslimbruderschaft in Ägypten. Katar unterstützt die Muslimbrüder, während Riad, Abu Dhabi und Manama politisch und finanziell hinter der neuen Regierung in Kairo stehen. Nach Aussage des anonymen Informanten warf al-Faisal Al-Jazeera vor, Aufruhr zu provozieren. In Ägypten stehen derzeit mehrere Journalisten des Senders vor Gericht. Sie werden beschuldigt, einseitig und parteiisch über die Proteste der Muslimbrüder berichtet zu haben. {Quelle: kurier.at}

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s