Streit um Muslimbrüder: Saudi-Arabien, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate ziehen Botschafter aus Katar ab.
Gleich drei arabische Golfstaaten wollen ihre Botschafter so schnell wie möglich aus Katar zurückzuholen. Sie werfen dem Herrscherhaus in Doha die Unterstützung der Muslimbrüder und anderer islamistischer Organisationen vor.
Dubai: Diplomatische Krise am Golf: Saudi-Arabien, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben beschlossen, ihre Botschafter rasch aus Katars Hauptstadt Doha abzuziehen. Offiziell wurde der Schritt in einer Erklärung der staatlichen Nachrichtenagentur der Emirate (WAM) damit begründet, Katar habe sich nicht an eine Vereinbarung der Staaten des Golfkooperationsrates (GCC) vom vergangenen November gehalten. Die Kurse an der Börse in Doha fielen nach der Ankündigung um 3%.
Hintergrund des Streits ist
die Unterstützung des Herrscherhauses von Katar
für die Bewegung der Muslimbrüder und andere islamistische Gruppen
in Syrien, Ägypten und anderen Teilen des Nahen Ostens.
Die Führung der VAE hatte sich zudem beschwert, nachdem der in Katar lebende prominente ägyptische Kleriker Jussif al-Karadawi im vergangenen Januar in einer Predigt gesagt hatte: „Die Emirate stellen sich gegen jede Form von islamischer Herrschaft, und sie sperren jeden ein, der damit sympathisiert“. Die Vereinbarung der Golfstaaten verbiete es den sechs GCC-Mitgliedern, sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Mitgliedstaates einzumischen, heißt es in der Erklärung. Außerdem dürfe niemand Personen oder Organisationen unterstützen, die durch politische Aktivitäten oder über „feindlich gesinnte Medien“ die Sicherheit eines GCC-Staates gefährdeten. Katar habe sich selbst nach einem Treffen der Außenminister des Rats in Riad am Dienstag geweigert, das Abkommen umzusetzen. Es ist das erste Mal, dass es innerhalb des Golf-Kooperationsrats zu einem solchen Eklat kommt. Dem vor mehr als drei Jahrzehnten gegründeten, pro-westlichen Gremium gehören alle vier Staaten sowie Oman und Kuwait an. {Quelle: www.spiegel.de}
More people today will see this post about how few viewers Al Jazeera has…than will watch Al Jazeera
Al Jazeera paid $500 Million dollars for a liberal cable channel no one watched and then lost half its viewers. How much did that half a billion bucks, plus whatever Qatar paid Time Warner to carry it, buy? Six months after its launch, Al Jazeera America still suffers from notably small audiences and lingering image problems.
Tel Aviv (dpa): Israels Marine hat nach Armeeangaben im Roten Meer einen Frachter mit Raketen aus dem Iran aufgebracht. Die Waffen seien für die im Gazastreifen herrschende Hamas und andere Terrororganisationen bestimmt gewesen, sagte Verteidigungsminister Mosche Jaalon. Die in Syrien hergestellten Raketen mit Reichweiten von etwa 160 Kilometern hätten palästinensischen Terrororganisationen nie dagewesene Fähigkeiten verleihen und praktisch alle Teile Israels erreichen können, sagte ein Militärsprecher.
www.lampertheimer-zeitung.de
Israel stoppt Raketenlieferung nach Gaza
6.3., 15:18
Jazenjuky ist Hitler
GRohnePunkte
6.3., 16:11 antwortenmelden
schwer zu glauben ….
… da Jazeniuk nachweislich jüdischen Glaubens ist.
Kommentare aus DerStandard von heute ……
Die Moslembrüder werden immer von Katar unterstützt und deren Hetzsender
Al Jazeera deren Lügner und Terror Sender! Weg damit! Weg mit Katar!