Das türkische Außenministerium kündigte an, die griechisch-orthodoxe Schule Halki Seminary geschlossen zu halten, wenn die Fethiye Moschee nicht wieder für die muslimische Bevölkerung geöffnet wird. Metin Kunuk sagte auf einer Konferenz, die in Deutschland stattfand, die Schule werde geschossen bleiben, bis Griechenland sein versprechen erfülle, das es im Lausanner Vertrag gegeben habe.
Greek Reporter berichtet, dass Athen gegenwärtig die einzige europäische Hauptstadt ohne Moschee sei, und dies Spannungen zwischen den beiden Ländern erzeuge. Die muslimische Bevölkerung in Griechenland beklagt, dass das Land sich weigere eine neue Moschee zu bauen, oder eine alte Moschee aus der osmanischen Zeit zu renovieren und sich auch weigere einen religiösen Vertreter in der Regierung zu installieren. {Quelle: europenews.dk}
No Mosque in Athens Means No Greek Schools in Turkey
The Turkish Ministry of Foreign Affairs announced its refusal to continue the operation of the Greek Orthodox School, Halki Seminary, until the Fethiye Mosque opens once more for the Muslim population. The Deputy Minister, Metin Kulunk, stated during a meeting of the Western Thrace Turks Solidarity Association that took place in Germany, that the school will undoubtedly remain closed until Greece fulfills the promise it gave in the Lausanne Treaty. Athens is currently the only European capital without an official mosque. This fact creates friction between the two countries seeing as Turkey is demanding the reopening of the mosque and saying that in return, the Greek Orthodox School in the Heybeliada Island that has been closed since 1971, will finally operate again. Furthermore, the Minister noted that while Greece is refusing to reopen the mosque, Istanbul hosts churches, synagogues, and mosques that are built side by side and co-exist with no problems. The Muslim population of Greece, both native and migrant is complaining because of the country’s refusal to let them build new mosques or even rebuild the old ones that exist from the Ottoman era, while also refusing them the right to elect their own religious representative in the Greek government. {Source: – By Ioanna Zikakou on December 2, 2013}
Kann die türkische Demokratie überleben?
Millionen säkularer Türken haben Recep Tayyip Erdogan gewählt, jeder hat die Türkei dabei beobachtet und gehofft, das Land werde einen Weg finden liberale Demokratie und politischen Islam als alternativen Weg in die Moderne zu vereinen. Die Türkei wurde für ihren ‚dritten Weg‘ innerhalb der muslimischen Welt gelobt.
Und plötzlich, so berichtet Aina Press, steht die Türkei vor einem Problem: Öffentliche Demonstrationen, nicht von den separatistischen ethnischen Kurden, den schiitischen Aleviten, sondern von der eigenen Bevölkerung, den ‚wahren‘ Türken. Der kleine Park im Zentrum Istanbuls wurde zum Schauplatz der republikanisch-religiösen Verwerfungslinie, die unter Erdogans Augen explodierte.
Premier gegen den Prediger Fetullah Gülen
Schwäbisches Tagblatt 4 Dezember 2013 Von GERD HÖHLER
Die Kontroverse zwischen dem islamisch-konservativen türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan und der Bewegung des islamischen Predigers Fetullah Gülen bekommt eine neue
Aufstand gegen Erdogan: Türkische Opposition sucht Hilfe bei Obama
Deutsch Türkische Nachrichten 4 Dezember 2013
Die türkische Opposition möchte Premier Erdogan um jeden Preis zum Sturz bringen. Dabei setzt sie nun nicht mehr auf Überzeugungs-Arbeit beim Volk, sondern sucht nach
Ich liebe die Griechen!
Wer kann einem armen , kleinen Anfänger im Bibel-Studium hier weiterhelfen …. ich weiß, es ist egoistisch .. und wenn der werte Knecht diese Frage für nicht relevant hält … akzeptiere ich auch eine Rüge ……
ich bin klein genug , um immer weiter dazu zu lernen – Entweder habe ich in Bezug auf Maria ..,.. von der unser Herr PERSÖNLICH sagte
” WER BIST DU WEIB ICH KENNE DICH NICHT ”
etwas ganz und gar nicht verstanden … oder ich kann dem Herrn , Jesus Christ, der für mich persönlich – Gott , der Ewige , der Schöpfer des Weltalls – ist –
nur mal wieder unendlich danken … das ER mich von euren Irrlehren verschont hat ….
Jehovah aus dem „Alten Testament“ – (der übrigens in der Tora – „Der Ewige“ genannt wird – ich habe das überprüft … immer , wenn in der Bibel – also vermutlich die King James Bibel – Jehovah genannt wird — heißt es in der Tora – Der Ewige )
also Jehovah aus dem AT ist Der Herr im Neuen Testament !!!!!!!!!!! ( aber das nur so nebenbei !!! )
… geworden .
” WER BIST DU WEIB ICH KENNE DICH NICHT ” …
… kann es sein, dass da etwas aus dem Zusammenhang gerissen wurde? Wo genau befindet sich diese Stelle?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jesus Maria gegenüber so undankbar und abweisend, ja geradezu verachtend gewesen sein soll, wie es bei manchen Menschen klingt. Das passt mitnichten zu Jesus. Da wurde sicher etwas weggelassen, das diesen Satz erklärt. Es könnte höchstens so sein, dass es um etwas ähnliches ging wie bei Petrus, der meinte, „das solle Gott verhüten“, (als Jesus andeutete, dass er gefangen genommen und verurteilt werde)- worauf hin Jesus zu Petrus sagte: „weiche Satan, du willst nicht das was Gott will, sondern was die Menschen wollen.“ Nur dieser Satz, ohne die ganze Begebenheit drum herum würde auch ein ganz falsches Licht auf Petrus werfen.
Leider weiß ich jetzt die Stelle nicht, wo Jesus das zu Maria gesagt haben könnte und hab momentan keine Bibel zur Hand. Hm am ehesten könnte es da sein, wo es um die Verwandtschaft geht. Wer Jesus nachfolgt, sozusagen, da glaub ich war sowas. So viele Stellen mit Maria gibts ja nicht. „Wer sind meine Brüder und Schwestern? Meine Brüder und Schwestern sind die, die… “ oder wars doch woanders…
Sehr gut hat mir die Stelle gefallen, wo Maria Jesus bei der Hochzeit um Hilfe bittet, weil der Wein ausgegangen ist. Erst will Jesus nicht und meint:“Meine Zeit ist noch nicht gekommen“ Aber Maria kennt ihren Sohn und weiß, dass er ihr keine Bitte ausschlägt und sagt zu den Dienern: „Tut, was er euch sagt“
Ja und tatsächlich, Jesus erfüllt Marias Bitte doch und vollbringt das Wunder. Aus Wasser wird Wein. Einmal in echt und einmal symbolisch könnte man auch dazusagen, kann Jesus, was kein Mensch vermag, die Herzen wandeln, aus faden Herzen, engagierte machen. Unglauben in Glauben wandeln. Gleichzeitig steht das auch für ihn und das Evangelium. Denn die Leute sagen, „den guten Wein bringst du zum Schluss.“ Könnte gemeint sein, Jesus, der „beste Prophet“ / gute Wein, kommt zum Schluss. Und aus Heiden macht er Gläubige, gründet das Christentum. Wasser/ Wein.
Jedenfalls danke, werter Emanuel, ich finde Ihre Anregung zu Maria sehr interessant, auch zum Nachdenken. Ich werde die Nuss schon noch knacken 😉 Ich liebe solche Rätsel, Fragen. Jetzt kann ich auch Ihre Abneigung Maria gegenüber besser verstehen, obwohl ich das sehr schade finde.
Aber das ist sowieso eine sehr, sehr gute Idee und würde mich auch interessieren, wenn der Herr Knecht Christi einmal genauer auf das Thema Maria eingehen würde.
Ja, so gefällt mir das, so soll Glaube sein.
LEBENDIG. Das hält fit. 🙂
Danke , liebe Mia, auch für Ihr großes Herz, Sie scheinen mir meine Fehler und mein häufiges barsches Auftreten nicht so übel zu nehmen …
Liebe Grüße
Liebe Mia !
Ich habe die Stelle entdeckt , woraus einige Geheimnisse bezüglich Maria beleuchtet werden. Aus dem Zusammenhang wird es noch schwieriger zu verstehen sein …
aber ich versuche mal, es Ihnen zu senden …..
„Und zu Sarah sprach er“, 1Mo.20/16,
daß dies ein Innewerden aus
dem geistig Wahren bedeutet, erhellt aus der Vorbildung der Sarah als Gattin,
insofern sie ist das göttliche geistig Wahre, wovon Nr. 2507; und ebenderselben
als Schwester, insofern sie ist das Vernunftwahre, wovon Nr. 2508, und
aus der Bedeutung von sprechen, insofern es ist innewerden (percipere),
wovon Nr. 2506.
Hier ist gesprochen zu Sarah als Gattin, sodann zu Sarah als Schwester:
als Gattin,weil sie zurückgegeben wurde:Nr. 2569, als Schwester, weil gesagt
wird: Ich habe tausend Silberlinge deinem Bruder gegeben; und was von
Abimelech gesagt wurde, das wurde von Sarah vernommen in jenemZustand,
darum wird durch das Sprechen zu Sarah bezeichnet ein Innewerden aus dem
geistig Wahren.
(Anmerkung : Ab hier beginnt der Versuch der Erhellung …..)
Daß diese Dinge tiefere Geheimnisse in sich schließen, als daß sie in
faßlicher Weise ausgelegt werden könnten, ist offenbar.
Sollten sie nur einigermaßen ausgelegt werden, so wäre notwendig, daß zuvor mehreres erklärt
würde, was man noch nicht weiß, so z. B.
was das geistig Wahre,
was das Innewerden aus dem geistig Wahren ist,
daß der Herr allein ein Innewerden aus dem geistig Wahren hatte,
daß der Herr so wie Er das vernunftmäßige Wahre dem vernunftmäßigen Guten einpflanzte, so das geistig Wahre dem
himmlisch Guten, somit fortwährend das Menschliche dem Göttlichen, damit
im einzelnen eine Ehe des Menschlichen mit dem Göttlichen, und des Göttlichen
mit dem Menschlichen sein möchte.
Dieses und mehreres (andere) müßte vorausgehen, ehe die in diesem Vers enthaltenen (Worte) in faßlicher
Weise erklärt werden können.
Dergleichen ist hauptsächlich den engelischen Gemütern angemessen, die Einsicht in solchen Dingen haben,
und für die der innere Sinn des WORTES ist.
Ihnen werden diese Dinge in himmlischer Weise
vorgebildet, und durch sie, so wie durch die in diesem Kapitel vorkommenden
Dinge,
wird beigebracht, wie der Herr das Menschliche, das Er von der Mutter
hatte, nach und nach ausstieß, bis dahin, daß Er zuletzt nicht mehr ihr Sohn
war.
Daß Er sie auch nicht als Mutter anerkannte, erhellt
Matth.12/46-49;
Mark.3/31-35;
Luk.8/20,21;
Joh.2/4,
und wie Er dasMenschliche durch eigene
Kraft göttlich machte, bis dahin, daß Er mit dem Vater eins war,
wie Er selbst lehrt bei
Joh.14/6,8-11 und anderwärts;
dieswird durch Myriaden von Vorstellungen
und Vorbildungen, die alle unaussprechlich sind, vom Herrn den
Engeln in klarem Lichte dargestellt. Der Grund ist, weil es ihren Gemütern
angemessen ist, und weil sie in der Seligkeit ihrer Einsicht, und in derWonne
ihrer Weisheit sind, wenn in diesem. Und außerdem, weil es Engel gibt, die,
als sie Menschen waren, eine Vorstellung vom Menschlichen des Herrn gefaßt
hatten, wie von dem Menschlichen bei einem anderen Menschen, so wird,
damit sie mit den himmlischen Engeln im anderen Leben zusammen sein
können, (denn die durch die Neigung zum Guten eingegebenen Vorstellungen
verbinden im anderen Leben), dergleichen durch den inneren Sinn desWORTES
zerstreut, und sie so vervollkommnet.
Hieraus kann erhellen, wie köstlich den Engeln die Dinge sind, die der
innere Sinn des WORTES enthält, obwohl sie vielleicht als wertlos erscheinen
werden dem Menschen,
(Jetzt müssen wir nur noch die angegebenen Bibelverse studieren und schon könnten wir eine Stufe höhergehoben worden sein ……..)