Seit Jahrzehnten destabilisiert der ISI Nachbarstaaten Pakistans mit Hilfe islamistischer Gruppen. Doch westliche Regierungen führen den pakistanischen Geheimdienst nicht auf der Liste der Terrorgruppen, sondern der Verbündeten. Teil 5 einer Serie über Geheimdienste.
Etwa 300 Männer kamen am Sonntag zu einer Veranstaltungin Dortmund-Eving, auf der bekannte Köpfe der Salafisten-Szene sprechen sollten – einer ultrakonservativen Strömung des Islam.
Züchtig – aber bitte mit Wow-Effekt! Auf der Suche nach schicken Outfits strömten Hunderte Muslimasan die erste Modenschaudes radikalen Islamischen Zentralratsin Dietikon.
Auf dem Berner Helvetiaplatz pochten Besucher aus der ganzen Schweiz auf ein «Ägypten für alle». Neben Kopten forderten auch Muslime eine freie Nation.