Demyana Emad ist 23 Jahre alt. Sie ist Koptin und Lehrerin in Luxor. Sie wurde verhaftet und befindet sich im örtlichen Gefängnis. Sie wird beschuldigt, den „Propheten des Islam“ vor den Schulkindern beleidigt zu haben.
Kairo: Die junge Frau beteuerte ihre Unschuld. In den vergangenen Tagen stürmte eine Gruppe islamischer Extremisten die Schule und forderte die Schüler auf, gegen ihre Lehrerin auszusagen. Der Oberstaatsanwalt der Provinz Luxor zog die Angelegenheit „wegen der Schwere des Verbrechens“ an sich und ordnete die Verhaftung der Koptin wegen „des Verdachts auf Beleidigung des Islam“ an. Bis zu ihrer Verhaftung unterrichtete Demyana Emad an der Sheikj Sultan-Schule im Süden von Luxor. Im April wurde gegen die Christin durch eine islamistische Elternvereinigung Anzeige erstattet. Die Lehrerin, so der Vorwurf, habe vor den Schülern den „Propheten“ Mohammed beleidigt. Die Christin bleibt vorerst bis zum Abschluß der Untersuchungen in Haft, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Sollte sie vor Gericht gestellt werden, droht ihr eine langjährige Gefängnisstrafe. Seit der Machtübernahme der Moslembruderschaft sind die Anzeigen und Verhaftungen wegen Beleidigung des Islam sprunghaft angestiegen, vor allem zu Lasten der christlichen, koptischen Minderheit in Ägypten. Der bisher schwerwiegendste Fall ereignete sich im Oktober 2012 in Bani Suef in Oberägypten mit der Festnahme von zwei koptischen Kindern, des 10jährigen Nabil Nagy Rzik und des 9jährigen Mina Nady Farag. Laut den örtlichen Islamvertretern hätten die beiden Jungen auf einige Seiten des Koran uriniert. Die Intervention der Eltern und des koptischen Priesters des Ortes nützten nichts. Die beiden Buben befinden sich seither im Gefängnis.
Ein weiterer aufsehenerregender Fall ereignete sich im September 2012. Der koptische Christ und Lehrer Bishoy Kamel wurde zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt, weil er auf Facebook angeblich blasphemische Karikaturen gegen Staatspräsident Mohammed Morsi, einen Moslembruder, veröffentlicht haben soll. Die Unschuldsbeteuerungen des Christen halfen nichts. Ebenfalls im September 2012 war Saber Albert, ein 25 Jahre alter koptischer Christ verhaftet worden. Ihm wurde vorgeworfen auf Internet den Anti-Islam-Film verbreitet zu haben, der weltweit islamische Proteste ausgelöst hatte. Saber befindet sich seither in Untersuchungshaft und wartet auf ein Strafverfahren. Beim Empfang von Tawadros II., dem koptisch-orthodoxen Patriarchen von Alexandria sprach Papst Franziskus von einer „Ökumene des Leidens“. Der Patriarch erörtete mit dem katholischen Kirchenoberhaupt die „dramatische Situation der Christen in Ägypten“. {Quelle: www.katholisches.info – Text: Asianews/Giuseppe Nardi Bild: Asianews}
Salafisten drohen neuem koptischen Patriarchen – Tawadros II. „Werden uns jeder Einführung der Scharia widersetzen“
Tawadros II. hofft Papst Franziskus zu treffen – Lage der Christen Ägyptens kritisch
Tawadros II.: Ägyptens Christen ins Abseits gedrängt und marginalisiert
Tawadros II., 118. Patriarch von Alexandria – Gratwanderung der 15 Prozent Kopten zwischen Moslembruderschaft und Salafisten
Angriffe von Moslems auf Kopten – Bilanz: 13 Tote
Ägypten: Koptisch-orthodoxe Christen nach Brandanschlag auf ihre Häuser inhaftiert
Ägypten schürt religiöse Spannungen – Koptische Christen protestieren gegen Massenschlachtung ihrer Schweine
Ägyptische Farce: 34 Kopten sollen für Militärmassaker an Kopten vor Militärgericht gestellt werden
Bischof Ibrahim Isaac Sidrak neuer koptisch-katholischer Patriarch
Drei Jahre Zwangsarbeit für sechs Kopten
Gewalt gegen Kopten: 24 Tote und 212 Verletzte – Saudischer Plan zur Vernichtung der ägyptischen Christen?
Islamisten ätzen christliche Tatoos aus Haut der Kopten – Bengasi: Koptischer Christ stirbt in Haft
Koptische Christen Ägyptens fordern Schutzmaßnahmen und gleiche Würde
Vier koptische Christen von bewaffnetem Kommando in Kairo getötet
Vatikan kondoliert zum Tod koptischer Christen in Ägypten
Moslembrüder in Marokko:
Todesstrafe für Abfall vom Islam
Der „Oberste Wissenschaftliche Rat“ ist eine religiöse Institution der marokkanischen Regierung, der 47 Wissenschaftler und Kleriker angehören. Diese Institution kann Fatwas herausgeben, die dann von König Mohammed VI unterstützt werden. Dabei ist anzumerken, dass Religion nichts mit Wissenschaft zu tun hat. Religion ist absolut unwissenschaftlich. Die marokkanische Zeitungen „Akhbar Alyawm“ schrieb heute, dass der Rat eine Fatwa herausgibt, welche die Religionsfreiheit einschränken wird. Die Fatwa wurde von einer Ministerkonferenz für Menschenrechte im Rahmen der Vorbereitung des periodischen Berichts über bürgerliche und politische Rechte gefordert. Der Zeitung nach sollen Moslems, die den Islam verlassen unter den Tatbestand der „Apostasie“ fallen und dafür mit dem Tod bestraft werden. Einige Marokkaner kommentierten in einem Social Network, dass ihr Land sich mit solchen Gesetzen auf die gleiche Stufe wie die Taliban in Afghanistan stellen werde. Einer meinte sogar: Regeln wie diese machen den Islam zu etwas ähnlichem wie die Mafia, denn bei der Mafia darf man bekanntlich auch nicht kündigen. {Quelle: de.ibtimes.com – By Roger | April 16, 2013}
WAS SAGEN DIE VEREINTEN NATIONEN ZU DIESEN ZUSTÄNDEN! FREIHEIT FÜR DIESE LEHRERIN!
WAS SAGT DIE EU UND EUROPA DAZU!? FREIHEIT FÜR DIE LEHRERIN! JEDER KANN IN ÄGYPTEN
JEDEN ANZEIGEN! ES GIBT KEINEN FUNKTIONIERENDEN STAAT MEHR IN ÄGYPTEN! FREIHEIT
FÜR DIE ÄGYPTER! FREIHEIT UND DEMOKRATIE FÜR ALLE ÄGYPTER!