Heute wurde der salafistische Spendenverein „Al-Nusrah“ vom Bundesinnenminister verboten:
Wie ich im Januar 2013 aufgedeckt habe, wurden – etwa bei einer Spendengala im Dezember 2012 in Dortmund-Fredenbaum – über an Nusrah Spendengelder für den gewaltsamen Dschihad in Syrien gegen das Assad Regime gesammelt, wobei zumindest seit Mai 2012 Spendengelder auf ein österreichisches Bankkonto eingezahlt werden konnten:
koptisch.wordpress.com
Dieses Verbot stellt sich hinsichtlich der Internationalität des deutsch-österreichischen salafistischen Netzwerkes mit seinen Bezügen nach Saudi-Arabien, Bosnien, Ägypten, Syrien und Libyien als richtiger und überfälliger Schritt dar.
Auch wenn Verbote alleine nicht zu einer Problemlösung führen können. Es fragt sich aber weiterhin für Österreich, ob das dortige Bankkonto für die Einzahlung salafistischer Spendengelder auch gesperrt wird.
Dr. Tartsch bei Islamdebatte.de
Islam & Gewalt
An der Frage, ob Gewalt im Islam tatsächlich religiös legitimiert ist, scheiden sich die Geister. Der vorliegende Essay nutzt zur Klärung dessen den Koran als historisches Dokument und zeichnet die Entwicklung der Erlaubnis zur Gewaltausübung im Islam nach. Er fordert zugleich die Historisierung des Prophetenideals und eine offene, von den bisherigen Relativierungen und Generalisierungen befreite Diskussion.
Thomas Tartsch (2013): Islam & Gewalt. Zur Legitimation von Gewaltausübung in Koran und Prophetenbiografie. Berlin/Jena: Diskussions-Papier der Stresemann Stiftung, 36 Seiten.
Online verfügbar unter www.stresemann-stiftung.de/islam-gewalt (PDF)
Dr. Thomas Tartsch
Mutmaßliches Mordkomplott:
Richter erlässt Haftbefehl gegen vier Salafisten
Die Ermittler gehen von einem Mordkomplott aus: Vier Salafisten sollen einen Anschlag auf den Chef der rechtsextremen Partei Pro-NRW geplant und Waffen und Sprengstoff besorgt haben. Die Verdächtigen schweigen – der zuständige Haftrichter erließ Haftbefehle gegen die Männer.