Kennen Sie das Gefühl, dass die Zeit rast?
Wieder einmal müssen wir feststellen, dass die Zeit nur so dahineilt. Schon bald steht wieder ein Jahreswechsel an. Die vielen Eindrücke, die täglich auf uns einstürmen, lassen uns kaum Zeit zur Besinnung. Wir wollen innehalten und uns fragen, was wirklich wichtig ist. Ich habe kürzlich einen Spruch gelesen, der diesen Gedankengang „auf den Punkt bringt“:
„Das Wichtigste ist, dass man weiß, was das Wichtigste ist„.
Sehen wir uns einige Beispiele aus der Heiligen Schrift an.
Wirklich wichtig
im Leben eines Noahs war, die Arche zu bauen und hineinzugehen
im Leben Davids war, von Gott als König erwählt zu sein
im Leben des Petrus war , vom Herrn in die Nachfolge gerufen zu sein und diesen Ruf angenommen zu haben.
Wenn man nun auf das vergangene Jahr einmal in Ruhe zurückblickt, merkt man, dass sich innerhalb von 12 Monaten doch ganz schön viel ereignen kann. Der Jahreslauf ist eine Aneinanderreihung von Begegnungen und Augenblicken, Gesprächen und Erkenntnissen. So entsteht Geschichte. Unsere ganz eigene persönliche Geschichte und die Geschichte der Welt, Europas und unseres Landes. Im Jahr 2012 hat der Patient Eurokrise die Weltgeschichte weiterhin beschäftigt, in der Hoffnung, die richtige Medizin für eine langfristige Genesung zu finden. Schreckliche Nachrichten erreichten uns aus Syrien, Israel, dem Gazastreifen und Ägypten, wo unschuldige Familien Opfer gewalttätiger Auseinandersetzungen wurden und leider immer noch werden.2012 war das Jahr der Präsidentschaftswahlen. In Frankreich gab es mit Francois Hollande einen Machtwechsel, in Amerika wurde Barack Obama wiedergewählt, in Ägypten kam Präsident Mursi an die Macht und in Russland brachte die Wiederwahl Putins die Opposition in Bewegung. Auch Deutschland hat seit März mit Joachim Gauck ein neues Staatsoberhaupt, nachdem Christian Wulff im Februar seinen Rücktritt erklärt hatte.Die 30. Olympischen Sommerspiele in London und die Fußball-Europameisterschaft sorgten im Sommer 2012 für erfreuliche und unbeschwerte Bilder. Weniger erfreulich war das Jahr für die zahlreichen Schlecker-MitarbeiterInnen in Deutschland, die 2012 ihre Arbeitsstellen verloren. Das sind nur ein paar kleine Auszüge eines ereignisreichen Jahres.
Allen KoG-LeserInnen und KommentatorInnen
wünschen wir ein gesundes und erfülltes neues Jahr 2013!
Ein Jahr ist nun zu Ende,
durchlebt der Tage Lauf.
Wir stehen an der Wende,
ein neues Jahr steigt auf.
Wie Abend kommt und Morgen,
so geht den Weg es still;
im Schoße hält´s, verborgen,
was Gott uns schicken will.
Was auch das Jahr wird bringen,
ob Freud, ob Leid, ob Not,
wir wachen, beten, ringen,
tun nach des Herrn Gebot.
Doch endlich kommt das letzte,
und mit ihm jene Stund´,
die Gott der Vater setzte,
noch eh der Erde Grund.
Wir gehn ihr froh entgegen,
beschließen nun das Jahr;
Lob, Preis und Dank wir legen
auf unsers Herrn Altar.
ALLEN EIN GESEGNETES 2013
Ihnen Auch liebe
Bernhardine°
________(¯`•.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*¨¨*¤.¸¸.•´¯) ___ ________
¤¸.¤*¨¨*¤.¸¸.•´¯).HAPPY.NEW.YEAR.(¯`•.¸¸ .¤*¨¨*¤ .¸.¤
_________(¯`•.¸¸.¤*¨¨*¤.¸.¤*¨¨*¤.¸¸.•´¯) ____________
und den Rest der Leserinnen(er)
Cajus Pupus wünscht allen hier in der Koptischen ohne Grenzen Gemeinde alles Liebe und Gute zum neuen Jahr. Lasst uns versuchen im neuen Jahr die Weichen zu stellen, auf dass es ein gutes Jahr wird. Ohne Schmerzen, ohne Leid und ohne Kummer.
Für ein Lebwohl
nun ist es Zeit.
Dreh mich,
schau noch mal ins Hinten.
Ein langer Weg,
bin nun soweit,
Ihn und das zu sehen, was lang vermieden,
vermeintlich nie gekannt,
jetzt dafür bereit.
Ein leise langer Blick,
dem Weg im Geiste folgend.
Bilder, Taten, Orte,
Ein Wust von Gefühlen,
vergiftete Pfeile,
wohlgemeinte Worte.
Geschehenes sich vereint.
Momente, Stunden, Tage,
Lustiges belacht,
trauriges nochmals beweint.
Dann, zurück schon,
kehrt der lieblich Nebel, mein.
Nur noch ein glückliches,
zart belächeltes ahnen,
gelebter Liebe und Pein.
Einzig die Wipfel der Seelenbäume,
die so stetig,
kaum geschaut, bald nie gekannt,
zeigen an des Weges Säume.
Dem Himmel und der Erde,
dem Ich in mir,
mehr als schnöde anverwandt.
Jetzt,
jetzt nun,
jetzt, die richtige Zeit.
Ein neues Jahr, ein neues Spiel,
ein neues Glück.
Noch Sehnsucht, noch Bitterkeit;
das Lebwohl, den Abschied, fest im Gepäck.
Ein Wagnis,
sogleich ein hehres Ziel,
so wie das Leben, so wie das Dauernde ist,
kein Weg führt mehr ins Zurück.
Auf, nun,
das der Weg,
die Liebe, der Schmerz,
noch weiter wachsen,
das Hoffen ins Vorne, die Einigkeit im Blick.
SEN WIR DAS NEUE JAHR HEREIN!!!
.•*•.¸..•¤**¤•.,.•¤**¤•.
•¤**¤•..Lass die Korken knallen,
•¤**¤•..lass die Gläser klingen,
•¤**¤•..lass das neue Jahr beginnen.
•¤**¤•..Bleibe glücklich und gesund:
•¤**¤•..365 Tag, das sind 8760 Stund.
_______._______o__O__o_____.___
__H______.___o_O_o_O_o__._____A
__A__.______$$$$$$$$$$$$__.___L
__P______.___$$$$$$$$$$__.___L
__P____.______$$$$$$$$_____.E
__Y_._N____.___.$$$$$$__.___S
_.____E_____.___.$$$$_____.___
__.___W_._Y______$$____.___G
______.___E______$$_._______U
__________A_____-$$______.___T
___.______R______$$____.______E
________._____$$$$$$$$……..Für DICh…
ZUM NEUEN JAHR
Wie heimlicher Weise
ein Engelein leise
mit rosigen Füßen
die Erde betritt,
so nahte der Morgen.
Jauchzt ihm, ihr Frommen,
ein heilig Willkommen,
Herz, jauchze du mit!
In IHM sei´s begonnen,
der Monde und Sonnen
an blauen Gezelten
des Himmels bewegt.
Du, VATER, Du rate!
Lenke Du und wende!
HERR, Dir in die Hände
sei Anfang und Ende, sei alles gelegt!
Eduard Mörike
In diesem Sinne Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr!
MfG Johannes