kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Katholische Bischöfe besorgt über Lage in Ägypten nach Verfassungsänderung 3. Dezember 2012

Filed under: Koptenverfolgung,Moslembrüder — Knecht Christi @ 21:27

Christen werden verdrängt

 

Die katholischen Bischöfe sind besorgt über die Lage der Christen im Nahen Osten.

Im domradio.de-Interview kritisiert Erzbischof Ludwig Schick besonders die jüngst in Ägypten angekündigte Änderung der Verfassung.

Sie setze die Verdrängung der Christen fort.

 

 

Am Donnerstag (29.11.2012) hat die katholische Deutsche Bischofskonferenz eine Arbeitshilfe vorgestellt, die über den schwierigen Alltag von Christen und die Entwicklung der Religionsfreiheit in Ägypten informiert. Aufgrund der Entwicklung in den Ländern des „Arabischen Frühlings“ hätten die Besorgnisse zugenommen, erklärte hier Erzbischof Ludwig Schick. „Es scheint, als gehörten die Christen bislang nicht zu den Profiteuren der neuen Freiheit“, fügte der Vorsitzende der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz hinzu. Die Achtung der Religionsfreiheit sei nicht willkürlichen Entscheidungen von Regierungen anheimgestellt, sagte Schick. Der Entschluss der christlichen Kirchen, sich nicht länger an der Verfassungsversammlung zu beteiligen, zeige die große Verunsicherung der ägyptischen Christen.

 

 

 

Bischof: Verfassungsentwurf vertritt nicht alle Ägypter


Auch der koptisch-katholische Bischof von Assiut, Kyrillos William Samaan, kritisierte den von den islamistischen Parteien durchgesetzten Verfassungsentwurf für Ägypten. „Diese Verfassung vertritt nicht alle Ägypter und nicht die Ideen des arabischen Frühlings“, sagte der Administrator des koptisch-katholischen Patriarchats von Alexandrien. Zuvor hatte die von Muslimbrüdern und die radikalislamischen Salafisten dominierte Verfassungsgebende Versammlung beschlossen, dass das islamische Rechtssystem der Scharia die Grundlage der neuen Verfassung bilden soll. Vertreter der christlichen Minderheit hatten sich aus Protest aus dem Gremium zurückgezogen. Kyrillos hob zugleich hervor, die Christen ließen sich von Rechtswidrigkeiten und Diskriminierungen nicht entmutigen. „Wir werden auch nicht nachlassen, uns für Veränderungen einzusetzen“, betonte er. Im Vergleich zum Mubarak-Regime könnten sich die Christen und oppositionelle Muslime wenigstens öffentlich äußern. Zudem habe der neue Präsident Mohammed Mursi in seiner noch kurzen Amtszeit bereits viermal Vertreter aller Christen getroffen. Unter Hosni Mubarak habe es niemals solche Gespräche gegeben. Dennoch seien viele Christen besorgt, „und zwar zum Teil berechtigt“. Viele hätten bereits ihr Heimatland verlassen. Leider höre man derzeit anstatt der anfänglichen Parole „Freiheit, Gerechtigkeit und Brot“ die Stimmen radikaler Muslime, die „Freiheit, Scharia und Brot“ riefen. Die koptisch-katholische ist mit rund 165.000 Mitgliedern nach der deutlich größeren koptisch-orthodoxen Kirche die zweitgrößte christliche Gruppe in Ägypten. Rund 90 Prozent der Bevölkerung sind Muslime. {Quelle: www.domradio.de}

 

Foto: The head of the Copts in Bavaria, Father Deuscoros El-Antony, is seen in a church in Munich. „We will show a stronger presence in front of Coptic churches, particularly during the Coptic Christmas on Thursday and Friday,“ a spokeswoman for police in Hanover, Germany, where one church was threatened, told SPIEGEL ONLINE.

 

Ein Interview mit Erzbischof Ludwig Schick (Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz): Zur Lage der Christen in Ägypten (29.11.2012)

 

„Zu Recht als Pharao bezeichnet“ – Afrika-Referent im Erzbistum Köln: Geduld mit Demokratisierung Ägyptens (26.11.2012)

 

Die DBK-Arbeitshilfe Solidarität mit verfolgten und bedrängten Christen in unserer Zeit

 

 

 

 

Kirche begrüßt Haftstrafen

nach Gewalt gegen Christen in Indien

 

Zwölf Gewalttäter wegen Beteiligung an christenfeindlichen Ausschreitungen im Bundesstaat Orissa im Jahr 2008 verurteilt

 

Vatikanstadt, 30.11.2012 (KAP): Die katholische Kirche in Indien hat die Verurteilung von zwölf Gewalttätern wegen ihrer Beteiligung an den christenfeindlichen Ausschreitungen im Bundesstaat Orissa im Jahr 2008 begrüßt. Ein Gericht verhängte für die Angeklagten jeweils sechs Jahre Haft für ihre Attacken gegen Christen in der Stadt Kadhamal. Zehn Angeklagte wurden mangels Beweisen freigesprochen. „Dies ist ein erster Schritt hin zur Gerechtigkeit“, sagte Erzbischof John Barwa von Cuttack-Bhubaneswar gegenüber der vatikanischen Nachrichtenagentur „Fides“ am Freitag. Die Christen in Orissa litten immer noch unter den Nachwirkungen der Pogrome, doch das Urteil sei ein wichtiges Zeichen zur Bekämpfung der Straffreiheit. Die Gewalt gegen Christen in Orissa brach im August 2008 aus, nachdem ein hinduistischer Religionsführer von Maoisten ermordet worden war. Radikale Hindus beschuldigten Christen der Tat. Nach offiziellen Angaben wurden bei den anschließenden Übergriffen, Plünderungen und Brandstiftungen 90 Christen getötet und rund 56.000 Menschen aus ihren Heimatdörfern vertrieben. Es war die größte Welle antichristlicher Gewalt in der Geschichte Indiens seit der Unabhängigkeit 1947. Viel bleibe noch im Namen der Gerechtigkeit zu tun, so Erzbischof Barwa. Die Opfer warteten immer noch auf eine angemessene Entschädigung. Trotzdem hätten die Christen ihren Peinigern vergeben. „Trotz aller Schwierigkeiten und der heute weit verbreiteten Armut leben diese Menschen ihren Glauben voller Freude“, so der Erzbischof weiter. Menschenrechtler beklagen, dass die meisten Täter des Pogroms nie gefasst oder sogar mutmaßliche Mörder freigesprochen wurden. {Quelle: www.kathweb.at}

 

4 Responses to “Katholische Bischöfe besorgt über Lage in Ägypten nach Verfassungsänderung”

  1. Beten wir für die Feinde der Kirche!
    Liebe Freunde
    am 12. September feiern wir das Fest Mariä Namen, das eingeführt wurde, nachdem im Namen der Gottesmutter Maria die osmanische Eroberung gestoppt wurde.

    Papst Innozenz XI. (1676–1689) erklärte den Festtag für die ganze Kirche als verbindlich, nachdem am 12. September 1683 die vereinigten christlichen Heere unter dem Oberbefehl des polnischen Königs Johann III. Sobieski die Zweite Wiener Türkenbelagerung mit der siegreichen Schlacht am Kahlenberg vor Wien beendet hatten. Dem Heer wurde das Banner Marias vorangetragen.

    Das christliche Europa wurde von da an geschützt vor jenen Mächten, welche die Christen verfolgen.

    Heute sind es nicht mehr feindliche Heere, welche gegen die Verkündigung des wahren Glaubens kämpfen; es sind immer wieder Katholiken, welche mit den „Waffen“ der Rufschädigung und der Lüge sogar gegen den Heiligen Vater vorgehen. Die „Vatileaks“ werden als ein grausames Attentat von ganz eigener Art auf den Papst, der für jeden seiner Feinde betet, bezeichnet. Es wird vermutet, dass unter Laienangestellten des Vatikans das Sprichwort: „Die Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft“ aktiv ist.

    Hiermit lade ich Sie, liebe Freunde des K-TV ein, nach dem Vorbild des Heiligen Vaters für alle zu beten, welche die Verkündigung des wahren katholischen Glaubens behindern, sei es im Vatikan, in manchen Ortskirchen und leider auch bei K-TV. Beim letzteren lässt sich nachweisen, dass nicht nur Eifersucht, sondern auch handfeste finanzielle Interessen dahinter stehen, handelt es sich doch um eine grosse Summe, die K-TV zusteht und die, trotz unseren notwendigen rechtlichen Schritten, K-TV bis heute noch nicht zur Verfügung gestellt wird.

    Die Königin des Himmels, der Stern des Meeres möge das Heer bekehren, das heute gegen die Verkündigung des wahren Glaubens kämpft.

    Wir vertrauen auf Maria, die, wie 1683, auch heute den Heiligen Vater und alle, die bedingungslos an seiner Seite stehen, beschützt und hilft, dass möglichst viele durch den „Stern des Meeres“ auf dem Kurs, der zum Herzen Gottes führt bestätigt oder auf diesen gelenkt werden.

    In Dankbarkeit grüßt Sie Pfarrer Hans Buschor

    http://www3.k-tv.org/news/2012/09/05/beten-wir-f%C3%BCr-die-feinde-der-kirche!

  2. feature=player_embedded&v=c-3gosSbNaw

  3. sorry Kommentar wie oben ein Fehler der Kopie der Videos !!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s