kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Christen beten in „Healing Rooms“ für Kranke 18. Juni 2012

Filed under: Werte für Jugend — Knecht Christi @ 16:29

Gebet
Angehörige aus acht freikirchlichen Gemeinden beten für die Gesundheit von Kranken.

 

 

Einige von ihnen sehen die Ursache für Krankheiten

in der Schuld des Patienten oder in fehlendem Glauben.

 

Kerstin G. freute sich über das neue Leben, das in ihrem Bauch heranwuchs – bis sie eine niederschmetternde Diagnose erhielt: Ihr Kind habe den Gendefekt Trisomie 22. „Der Arzt riet mir zur Abtreibung“, erinnert sich die 40-Jährige. „Für ihn war sicher, dass dieses Kind nicht überleben wird.“ Eine Freundin erzählte ihr von einem „Healing Room“, in dem Christen für die Gesundheit von Menschen beten und erwarten, dass Gott Wunder tut. Kurz entschlossen fuhr sie zum „Healing Room Kraichgau“ ins baden-württembergische Sinsheim. Jeden Dienstagabend verwandeln sich dort für drei Stunden die Räume der Christlichen Gemeinschaft Steinsfurt, einer Freikirche, in eine geistliche „Heilungspraxis“. Die meisten ehrenamtlichen Mitarbeiter haben keine spezielle Ausbildung, sondern nur einige Kurzseminare über Heilung besucht. „Wir haben keine übernatürlichen Kräfte, aber Gott kann Wunder tun“, ist Mitarbeiter Emil Kreß überzeugt. Wenn sie beten, wirke Gott durch seinen Heiligen Geist an den Menschen und könne diese heilen.

 

 

Bundesweit 24 „Healing Rooms“

Begründer der „Healing Rooms“ ist der Pfingstkirchler John Lake, der 1915 in Spokane im US-Staat Washington den ersten Heilungsraum gründete. 1999 belebten die Amerikaner Cal und Michelle Pierce die Idee, 2003 wurde der erste deutsche Healing Room im hessischen Neu-Anspach gegründet. Heute gibt es deutschlandweit 24, vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Laut Kai Funkschmidt von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin ist die Stärke der charismatisch geprägten „Healing Rooms“, dass sie sich intensiv der Not des Einzelnen zuwenden. Die Mitarbeiter seien bereit, beliebig oft um Heilung zu beten, nicht nur um Kraft für das Ertragen der Krankheit. Er kritisiert aber, dass einige Mitarbeiter von „Healing Rooms“ glaubten, die Ursache für Krankheiten liege letztlich in einer Schuld des Patienten oder in seinem fehlenden Glauben. Eine solche Auffassung sei jedoch unbiblisch. In manchen „Healing Rooms“ werde die Erwartung geweckt, dass Gott „fast wie eine Wunscherfüllungsmaschine“ die Heilung bewirke, bemängelt Funkschmidt. Heilung werde dadurch nahezu vorhersehbar und abrufbar, die Souveränität Gottes, der auch anders reagieren könne als erhofft, sei nicht im Blick.

 

 

 

Handauflegen für Schwangere

Die Betreiber der Heilungsräume stehen den pfingstkirchlich und charismatisch geprägten Christen nahe, die die Bibel wörtlich auslegen und vor allem an das Wirken des Heiligen Geistes glauben. Neben Singen, Beten und Bibelauslegung haben Geistesgaben – das griechische Wort „charisma“ steht für „Geschenk“ – Raum in der Gemeinde: Zungenreden, Prophetie und Krankenheilung. Dabei berufen sie sich auf die neutestamentliche Pfingstgeschichte, die davon berichtet, wie die urchristliche Gemeinde nach der Ausgießung des Heiligen Geistes ekstatische Wundererfahrungen machte. In Deutschland werden etwa 300.000 Anhänger gezählt, die sich auf Pfingstkirchen, charismatische Erneuerungsbewegungen in evangelischer und katholischer Amtskirche sowie freie Gemeinden verteilen. Prägend ist der Glaube an Gottes unmittelbares Wirken in der Gegenwart – der sich auch in Heilung ausdrückt. Kerstin G. wird im Sinsheimer Heilungsraum in einen Raum mit zwei Mitarbeitern gebeten. „Unter Tränen erzählte ich ihnen von meinen Ängsten und Zweifeln“. Eineinhalb Stunden lang hören die Mitarbeiter zu und beten unter Handauflegung für die Schwangere. „Auf der Fahrt nach Hause war ich ganz ruhig“, sagt Kerstin G..

 

 

 

Hilfe vom Arzt, Wunder von Gott

Die Leiterin des Kraichgauer „Healing Rooms“, Angelika Matscheko, hat vor ihrer Elternzeit als Ärztin gearbeitet. Für sie ist es kein Widerspruch, Hilfe bei Schulmedizinern zu suchen und gleichzeitig von Gott Wunder zu erwarten. „Die Medizin kann heute viel leisten und viele Menschen, die zu uns kommen, sind gleichzeitig in medizinischer Behandlung.“ Oft kämen die Patienten dort aber nicht weiter und suchten Hilfe bei Gott. „Wir legen großen Wert darauf, dass die Patienten keinesfalls ihre Medikamente einfach nach dem Gebet absetzen. Ein Besuch bei uns ersetzt keine medizinische Behandlung“. Die Homepage weckt große Erwartungen: „Spontanheilungen – man könnte sie auch Wunder nennen – bleiben nicht aus“. Es gebe in der Geschichte der Heilungsräume „Tausende von dokumentierten Heilungen“. Im Healing Room Kraichgau sind dagegen Spontanheilungen die Ausnahme, gibt Kreß zu.

 

 

Freier und erleichtert

Wenige würden sofort geheilt, bei den meisten sei es ein Prozess. Doch kaum ein Patient verlasse die Räume völlig unverändert. Weil im Heilungsraum auch für die Sorgen und seelische Belastung der Menschen gebetet werden, fühlten sich die meisten danach freier und erleichtert, sagt Kreß. Und was, wenn sich gar nichts tut? War dann der Glaube zu klein? „Nein“, sind sich die Mitarbeiter aus Sinsheim einig. „Eine Heilung hängt nicht davon ab, wie stark man glaubt“, sagt Matscheko. Kerstin G. entband ihr Kind im siebten Monat mit 660 Gramm Geburtsgewicht. Die Ärzte fanden in 84 Prozent der Plazenta-Zellen Trisomie 22, doch ihr kleines Mädchen war gesund. Miriam – die Widerspenstige – tauften die Eltern ihr Kind. „Für meinen Mann ist Miriam ein Wunder der Natur. Für mich ist sie eine Gebetserhörung“, sagt die 40-Jährige. {Quelle: www.welt.de – Von Judith Kubitscheck}

 

www.power2012.com

 

4 Responses to “Christen beten in „Healing Rooms“ für Kranke”

  1. G.K Says:

    Einige von ihnen sehen die Ursache für Krankheiten
    in der Schuld des Patienten oder in fehlendem Glauben.

    Na klar _:wie könnte ein Mensch ohne Gott heilen–oder leben—

    Wenn sich mein Volk, über das mein Name genannt ist, demütigt, dass sie beten und mein Angesicht suchen und sich von ihren bösen Wegen bekehren, so will ich vom Himmel her hören und ihr Land heilen. 2.Chronik 7:14

    In Markus 16:18b verspricht Jesus:

    „den Kranken werden sie, die Glaubenden, die Hände auflegen und es wird besser mit ihnen werden“

    Darum beten wir als Christen aus verschiedenen Gemeinden und Kirchen für Kranke, dass sie an Leib, Seele und Geist heil werden
    ———-

    http://www.healingrooms-augsburg.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=2&Itemid=5

    • G.K Says:

      Was stellen wir uns überhaupt unter Gesundheit vor?

      Der Grundgedanke der natürlichen Gesundheitslehre ist einfach und logisch. Man macht sich in diesem Zusammenhang über 19 Lebensbedürfnisse Gedanken:

      Saubere Luft
      Reines Wasser
      Gesunde Ernährung
      Reinheit des Körpers
      Richtige Temperatur
      Schlaf
      Bewegung
      Ruhe und Entspannung
      Sonnenschein und Wärme
      Erholung und Spiel
      Seele und Geist
      Lebenssicherheit
      Angenehme Umgebung
      Kreative, nützliche Arbeit
      Selbstbeherrschung
      Gruppenzugehörigkeit
      Motivation
      Natürliche Instinkte
      Ästhetisches Wohlbefinden

      1. Entkräftung
      Man spricht auch von körperlicher oder nervöser Erschöpfung (mögliche Therapien: Bioresonanz, Eigenblutbehandlung UVB, Infusionstherapie). Dieser Zustand entsteht, wenn die nötige Energie fehlt, oder die Anforderung und Aufgaben größer sind und über den Energievorrat hinausgehen.

      2. Toxämie
      Ansammlung von toxischen Substanzen. Wenn Kraft raubende Umstände den Körper daran hindern, täglich anfallende Ausscheidungsprodukte zu entfernen ( Colon-Hydro-Therapie), bleiben sie im Darm, im Blut (Eigenblutbehandlung. UVB), im Gewebe und in der Lymphe (Lymphdrainage) liegen.

      3. Irritation
      Kleinere Schmerzustände ( Ohrakupunktur, Schädelakupunktur, Ferninfrarot, Magnetfeld), die immer wieder verschwinden, machen sich bemerkbar.

      4. Entzündung
      Erst sind Mandeln, Blinddarm, Leber, Nieren, Knochen und andere Organe irritiert. Wenn die Irritation anhält, der Arzt konsultiert und eine Behandlung eingeleitet wird, ist der Prozess möglicherweise latent schon einige Jahre vorhanden. (Ganz besonders deutlich zu sehen ist es bei Arthritis, Arthrose, bei Rheuma und Gicht.) Entzündungen erfolgen durch anhaltende Überbelastungen der Ausscheidungsorgane (CHT, Infusionstherapie).

      5. Bildung von Geschwüren
      Der Körper benutzt ein Geschwür oftmals als Auslass für ein außergewöhnlich große Ansammlung von toxischen Substanzen ( Ferninfrarot, CHT, Eigenblutbehandlung UVB, Infusionstherapie). Folge davon sind Verhärtungen.

      6. Verhärtung
      Verhärtung bedeutet, dass Gewebe hart und derb wird, dass Hohlräume mit hartem, derbem Gewebe aufgefüllt werden. Dieser Zustand wird in 19 von 20 Fällen mit Krebs diagnostiziert.

      7. Krebs
      Krebs ist ein Endstadium einer langen Krankheitsentwicklung.

  2. Was ist Aberglaube?
    Aberglaube im weitesten Sinn ist jede Art von Glauben, die nicht Gott als Glaubensinhalt hat.

    Glauben heisst:
    Gott zum Herrn haben.

    Aberglaube heisst:
    Herr über Gott sein wollen.

    Aberglaube ist ein Symptom für versteckten oder offensichtlichen Mangel an Gottesglauben. Aberglaube ist somit letztlich Unglaube, da es auf dem Gebiet des Glaubens kein Sowohl-als-Auch, keine Lauheit (Offb 3,15 f.) gibt. Luther sagt sinngemäß:

    Woran du dein Herz hängst, das ist dein Got

    http://www.bible-only.org/german/handbuch/Aberglaube.html

  3. Es gibt Dinge in unserem Staat, die sind so unfassbar, dass man es einfach gar nicht glauben mag. Wenn folgende Artikel nicht dazu führen, dass sich auch noch der Allerletzte für eine konsequente Trennung von Kirche und Staat einsetzt, dann ist endgültig Hopfen und Malz verloren!:??? Lüge oder Wahrheit?

    http://ratgebernewsblog2.wordpress.com/2010/11/13/kirche-diakonie-ausen-hui-innen-pfui/


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s