kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Gemeindefahrt zu koptisch-orthodoxen Christen 8. Juni 2012

Filed under: Koptische Kirche im Ausland — Knecht Christi @ 15:04

 

 

Brenkhausen/Melsungen. Am Dienstag, 8. Mai, machten sich 49 katholische und evangelische Christen aus Melsungen, Guxhagen und Borken auf den Weg in das Koptisch-Orthodoxe Kloster der Jungfrau Maria und des heiligen Mauritius in Brenkhausen bei Höxter. Organisiert wurde die Busfahrt von der Katholischen Kirchengemeinde Maria Himmelfahrt in Melsungen. Die Gäste wurden von Bischof Anba Damian, der auch „Brückenbauer für die Ökumene“ genannt wird,  herzlich empfangen. Das sonnige Wetter lud dazu ein, auf der Wiese vor dem Kloster, auf Bänken mit schön gedeckten Tischen, Platz zu nehmen und ins Gespräch zu kommen. Serviert wurde orientalischer Kuchen und roter Tee, wer wollte, bekam auch einen „deutschen“ Kaffee.

 

 

 

 

 

Anschließend fand eine kleine Führung durch das Kloster mit einer kurzweilige Einführung in die Geschichte der Koptisch-Orthodoxen Kirche statt. In der bilderreichen Kapelle lobten alle Anwesenden Gott mit deutschem und koptischem Gesang und Zimbelklang und beteten mit dem Bischof gemeinsam um die Einheit der Christen und für alle bedrängten Christen. Das baufällige Kloster aus dem 12. Jahrhundert wurde 1993 von der Koptischen Kirche übernommen und mit Spendenmitteln und sehr viel Eigenleistung wieder bewohnbar gemacht und mit geistlichem Leben erfüllt. Das Kloster mit Bischof Damian und seiner Klostergemeinschaft ist ein Ort der Begegnung, Christen aller Konfessionen und Nichtchristen sind im Kloster herzlich willkommen. ( Zlatko Mihajlov) {Quelle: www.seknews.de}

 

 

 

 

 

Bundestagspräsident besucht koptische Kirche

 in Höxter-Brenkhausen

 

 

Am Freitag, 17. Juni 2011, besuchte der Präsident des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Norbert Lammert, das koptisch-orthodoxe Kloster der Heiligen Jungfrau Maria und des Heiligen Mauritius in Höxter-Brenkhausen. Dort traf er den Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian. Die Idee, das Kloster zu besuchen, war bereits im Januar 2011 entstanden, als Lammert vier der wichtigsten Vertreter der orthodoxen Kirchen in Deutschland in Berlin zum einem Gedankenaustausch empfing: Anba Damian, der Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Dr. Julius Hanna Aydin, Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Dr. Augoustinos Labardakis, Metropolit der griechisch-orthodoxen Kirche von Deutschland, Karekin Bekdjian, Erzbischof der armenisch-apostolischen Kirche in Deutschland, und Erzpriester Dr. Merawi Tebege von der äthiopisch-orthodoxen-Tewahedo-Kirche als Repräsentanten der „orientalischen Christen“ baten den Deutschen Bundestag um Unterstützung bei der Durchsetzung von Glaubensfreiheit und Gleichberechtigung in den nordafrikanischen und nahöstlichen Ländern.

 

 

 

 

Bei seinem Besuch des koptischen Klosters bekräftigte nun der Bundestagspräsident Lammert noch einmal, dass er die koptische und andere orientalische Kirchen unterstützt. Deutschland und andere EU-Staaten müssten dafür Sorge tragen, dass in den jeweiligen Ländern völlige Glaubensfreiheit und Gleichberechtigung zwischen den Angehörigen verschiedener Religionen garantiert wird. Nach der Besichtigung des Klosters kam es zu einer Unterredung, an der auch der Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Dr. Kamal Sido, teilnahm. Die GfbV fordert, dass die Diskriminierung der Kopten nach der erfolgreichen und friedlichen Revolution in Ägypten endlich beendet wird. Nach 80 Jahren Diskriminierung sind praktische Schritte seitens der neuen ägyptischen Machthaber notwendig, um eine rechtliche und faktische Gleichstellung von Christen und Muslimen in Ägypten garantieren zu können. Das heutige Kloster der koptischen Kirche in Höxter-Brenkhausen wurde 1993 von den Kopten gekauft und wird von ihnen restauriert. {Quelle: www.gfbv.de}

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s