kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Das war doch keine Verhandlung, sondern Urlaub! 3. Januar 2012

Filed under: Moslembrüder — Knecht Christi @ 22:42

(more…)

 

Offener Brief von Michael Mannheimer an Aiman Mazyek

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 19:13

(more…)

 

ILMÖ: Salafistische Saudis finazieren Boko Haram

Filed under: Islamischer Terror — Knecht Christi @ 15:41

Boko Haram arbeitet bei der Durchführung ihrer Ziele mit Al-Kaida zusammen.

(more…)

 

Ich kann Jesus nicht verleugnen

Filed under: Christenverfolgung — Knecht Christi @ 15:07

Hier sind einige Einzelschicksale, um einmal plastisch zu erkennen, welchen  Diskriminierungen Christen in totalitären Ländern tatsächlich ausgesetzt werden.

An Einzelschicksalen lassen sich diese Demütigungen, für die sich die hohe Politik nicht interessiert, am Besten aufzeigen!

 

Mohammed aus Ägypten

 

Mohammed aus Ägypten wuchs auf in einer streng muslimischen Familie und war selbst ein engagierter Verfechter des Islam. Doch nach einem Traum von Jesus kamen ihm Zweifel. Später wurde er Christ. „Ich besuchte heimlich die Gottesdienste und den Bibellesekreis“, erzählte Mohammed:  „Die Liebe der Christen berührte mich. Heute ist der Bibellesekreis wie eine Familie für mich.“  „Ich kann Jesus nicht verleugnen“: Denn seitdem der 42-Jährige Jesus Christus nachfolgt, stellt ihm seine leibliche Familie nach. Verwandte sperrten ihn ein, verprügelten ihn und drohten damit, Mohammed zu töten. Seine Familie setzt ihn immer wieder unter Druck, zum Islam zurückzukehren. (more…)

 

Islamische Sekte stellt Christen in Nigeria ein Ultimatum

Filed under: Christenverfolgung,Islamischer Terror — Knecht Christi @ 14:44

Boko Haram: Christen sollen binnen dreier Tage den muslimisch dominierten Norden des Landes verlassen

(more…)

 

Betrug in Österreich im Namen der Märtyrer

Filed under: Reportagen — Knecht Christi @ 14:24

Über 40 Kopten wurden während der Unruhen erschossen

Schlepper schleusten hunderte Ägypter auf diverse Arten ein!

(more…)