Heiligabend1958, 16 Uhr nachmittags. Die Straßen sind menschenleer, die Geschäfte geschlossen. Still liegt die Stadt, geschmückt mit einem weihnachtlichen Lichtermantel. Langsam erfüllt der Zauber des Heiligen Abends die Wohnstuben. Bunte Kerzen, brennen am Weihnachtsbaum und der Duft von Zimtplätzchen und Lebkuchen erfüllt die Räume. In der Ecke bullert der Kohleofen und verströmt wohlige Wärme. Da! Horch! Ein feines helles Glöckchen erklingt: Das Christkind ist da! An der Hand meiner Mutter betrete ich als Dreijährige den Raum. Das erste Weihnachtsfest, an das ich mich erinnere. Mein Blick fällt auf den strahlenden Glanz des Weihnachtsbaums. Meine Augen wandern zum Gabentisch. Was ist das? Eine süße kleine Schildkröt-Puppe. Das Christkind hat sie gebracht! (more…)
DARF CHRISTKIND EIN GEHEIMNIS SEIN? 23. Dezember 2011
Indoktrination palästinensischer Kinder zu völkermörderischem Hass
Die Sicht einer Psychiaterin: Ein Interview mit Daphne Burdman
„Sowohl in der Palästinensischen Autonomie als auch im von der Hamas regierten Territorium des Gazastreifens gibt es sorgfältig geplante, weit verbreitete Kampagnen zur Aufhetzung von Kindern. Infolge dieser Indoktrination beginnen Kinder sogar damit ihre Beteiligung an terroristischen Taten, bei denen sie ihr Leben riskieren, positiv zu sehen. Dieser Prozess der Aufhetzung sollte besser dokumentiert werden. Danach sollte analysieren werden, wie das in das größere Bild der völkermörderischen palästinensischen und muslimischen Ideologie passt. Schließlich sollten Methoden zur Entgiftung der der Gehirnwäsche unterworfenen Kinder diskutiert werden“. Die oben zitierte Psychiaterin und Pathologin Dr. Daphne Burdman war Assistent Professor für Pathologie an der State University von New York in Stony Brook und Oberstleutnant der US Army. (more…)
Lebensanfang Christentum
Wie wir wissen, macht derzeit ganz Europa eine schwere Identitätskrise durch. Um diese zu bewältigen, bedarf es einer Neubesinnung auf das Christentum.
Zu diesem Zweck wurde vor kurzem das Internetforum „Lebensanfang Christentum“ www.la-c.at gegründet. Das wichtigste dabei ist, dass eine breite und zielführende Diskussion in Gang kommt. Je mehr engagierte Leute sich für die christliche Erneuerung einsetzen, desto eher bestehen Chancen, wiederum zu einer europäischen Identität zu finden. Wie aus dem Titel „Lebensanfang Christentum“ hervorgeht, handelt es sich aber nicht nur um eine politische, sondern um eine kulturelle Dimension von größter Tragweite. Daher enthält das Internetforum verschiedene Menüpunkte, die folgende Themen behandeln. Europa & Christentum – Psychologie & Christentum – Bioetik & Christentum – Mann Frau Kind & Christentum. (more…)
Ein Land droht zu zerfallen
Libyen: Revierkämpfe der Milizen und machtlose Regierung
Die Zwischenbilanz ein Jahr nach jener Selbstverbrennung in Tunesien, jener privaten Verzweiflungstat, die zum Auslöser des „arabischen Frühlings“ hochstilisiert wurde, ist ernüchternd: Vorbei ist die Euphorie, vor Ort geht es schlechter als zuvor, und Islamisten, die gar nicht die treibenden Kräfte waren, sind politische Nutznießer. Libyen ist das Land mit den weitaus größten Verlusten an Leben und Sachwerten. Daß es wie in Syrien erst mit einiger Verzögerung losging, belegt ebenso wie die höchst parteiische Berichterstattung, daß schon in den Anfängen massiv von außen „nachgeholfen“ wurde. Daß dann ein UNO-Mandat „zum Schutz der Zivilbevölkerung“ von den Westmächten zum Sturz des Regimes und für Eigeninteressen mißbraucht wurde, hat aber sogar den Geist des Kalten Krieges wieder wachgerufen. Libyen ist auch das einzige Land, wo nicht nur der Mann an der Spitze entfernt wurde, sondern wo sich die Strukturen selbst dramatisch ändern. (more…)
Osmanische Träumereien
Das Osmanische, auch Ottomanisches oder Türkische Reich genannt, bestand von 1299 bis 1923 und erstreckte sich in seiner größten Ausdehnung über Kleinasien, den Balkan, die heutige Ukraine samt dem Schwarzen Meer, den Nahen Osten, die Ländereien entlang der nordafrikanischen Mittelmeerküste sowie den Ländern an den Küsten des Roten Meeres.
Wie alle Großreiche der Weltgeschichte, zerfiel auch dieses Reich, und als Nachfolgestaat wurde 1923 die Türkische Republik gegründet. Als Vater der modernen Türkei gilt Mustafa Kemal Atatürk, der die Modernisierung seines Landes nach westlichem Vorbild vorantrieb. Vor allem nahm er eine strenge Trennung zwischen Statt und Religion, hier dem Islam, vor. Die Scharia als islamisches Recht wurde abgeschafft und dafür das Schweizer Zivilrecht, das deutsche Handelsrecht und das italienische Strafrecht übernommen. Ebenso wurden europäische Maße und das lateinische Alphabet eingeführt sowie die Frauenemanzipation vorangetrieben. (more…)
Der Schleier ist für jene Frauen ein Thema, die keinen tragen
Frauen spielten beim arabischen Frühling eine zentrale Rolle. Die algerische Professorin und Frauenrechtlerin Chérifa Bouatta sagt, sie hätten damit eine Verschlechterung ihres Status verhindern wollen.
Frau Bouatta, was ging Ihnen durch den Kopf, als im arabischen Raum ein diktatorisches Regime nach dem anderen fiel?
Diese Revolutionen haben in der arabischen Welt grosse Hoffnungen geweckt. Denn die Diktatoren waren seit Jahrzehnten an der Macht. Die Hoffnung war darum sehr gross, dass aus diesen Staaten endlich echte Demokratien werden. Für uns waren die Aufstände in Tunesien und Ägypten historische Momente.
Wieso blieb es in Algerien ruhig? (more…)