kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Ägyptische Kopten beklagen „Atmosphäre des Hasses“ 16. Dezember 2011

Filed under: Moslembrüder — Knecht Christi @ 13:51

Koptischer Bischof spricht von Wahlfälschung in Ägypten

 

Berlin (KNA): Das Oberhaupt der Kopten in Deutschland, Bischof Anba Damian, hat eine „Atmosphäre des Hasses und der Propaganda“ gegenüber Christen in Ägypten beklagt. Neben der täglichen Diskriminierung und Gewalt gebe es Entführungen und Vergewaltigungen, sagte Damian am Donnerstag in Berlin. Insgesamt hätte sich die Situation der Christen seit dem Ende des Regimes von Hosni Mubarak verschlechtert. Schuld daran sei vor allem das Militär. Bischof Damian äußerte sich anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember. Er selbst war im November einige Tage in Ägypten. In der Zeit des „Arabischen Frühlings“ hätten sich auch die koptischen Christen große Hoffnungen gemacht, so Damian weiter. Auch sie hätten auf dem Tahrir-Platz demonstriert. Inzwischen gebe es eine große Ernüchterung. Für Straftaten gegenüber Christen habe es bislang noch keine Verurteilungen gegeben. Damian betonte, die bekannt gewordenen „Unregelmäßigkeiten“ bei der Wahl in Ägypten hätten ihn nicht überrascht.

 

Die ägyptische Frauenrechtsexpertin, Fairouz Tutte, beklagte zudem Benachteiligungen von Frauen in dem Land. Auch sie seien schlechter gestellt als vor der Revolution. So steige der Druck, sich zu verschleiern und Bildung für Frauen werde etwa von vielen muslimischen Salafisten nicht länger für nötig erachtet. Derzeit sehe die Zukunft für ihre weiblichen Landsleute dunkel aus, so Tutte. Der Sprecher des Vorstands der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), Martin Lessenthin, warnte vor einem Rückschritt Ägyptens in das salafistische Mittelalter. An die Bundesregierung und die Europäische Union appellierte er, keinen „Kuschelkurs zu fahren“ und auf die Universalität der Menschenrechte zu pochen. In den arabischen Staaten müsse es eine Trennung von Religion und Staat geben. Ansonsten drohe eine „Iranisierung“. {Quelle: www.cibedo.de}

 

 

Koptischer Bischof spricht von Wahlfälschung in Ägypten

 

„Muslimbrüder gewannen die Abstimmung auf schmutzige Art und Weise“ – Koptischer evangelischer Sozialexperte: Kampf in Ägypten „nicht zu Ende“!

 

München-Wien, 15.12.2011 (KAP):  Das Oberhaupt der orthodoxen Kopten in Deutschland, Bischof Anba Damian, hat massive Wahlfälschungen bei den Parlamentswahlen in Ägypten beklagt. Es sei vorgekommen, dass Christen auf den Wählerlisten im Wahllokal unter ihrem Namen bereits eine Unterschrift vorgefunden hätten, sagte der Bischof der „Nürnberger Zeitung“ (Donnerstag). Außerdem hätten Muslimbrüder den Armen Stimmen gegen Lebensmittel oder andere Sachleistungen abgekauft. Gerade Analphabeten hätten Angst gehabt, eine Geldstrafe von umgerechnet 62 Euro zu erhalten, wenn sie nicht zur Wahl gingen. In einem vor allem von Christen besuchten Wahllokal seien sämtliche abgegebene Stimmen von dem zuständigen Aufseher für ungültig erklärt worden, so Damian. Die Muslimbrüder hätten die Abstimmung auf „schmutzige Art und Weise“ gewonnen, obwohl sie sich ohnehin als eine der stärksten Mächte des Landes gerierten. Die mit der Wahldurchführung betrauten Personen gehörten zum alten Regime, sagte der 56-jährige Bischof. Außerdem bestünden enge Beziehungen zwischen Islamisten und der ägyptischen Armee. Die Streitkräfte seien von Muslimbrüdern und Salafisten „total infiltriert“. Andererseits gebe es auch gemäßigte muslimische Politiker, die Christen gegenüber besser gesonnen seien als manche Regierenden, in deren Ausweis „Christ“ stehe, sagte Damian. Kopten hätten daher auch „mit vollem Bewusstsein“ muslimische Kandidaten gewählt. Hingegen nannte er Kopten, die sich in der Partei der Muslimbrüder engagierten, „Marionetten“. Es sei ein bekanntes Spiel, Christen in den Vorstand zu berufen, um die Welt zu täuschen. „Nur weil man auf dem Papier Christ ist, ist man in seinem Verhalten noch lange keiner.“

 

Warnung vor Fluchtwelle

 

Der koptisch-evangelische Sozialexperte David Victor R. Youssef warnte bei einer Weltkirchenrats-Tagung im Libanon vor einer vor Fluchtwelle aus Ägypten, wenn es zu islamistischer Machtergreifung kommen sollte, wie die Stiftung „Pro Oriente“ am Donnerstag berichtet. Youssef erinnerte demnach daran, dass es in diesem Jahr in Ägypten viele politische, soziale, kulturelle und religiöse Veränderungen gegeben habe. Dennoch sei der Kampf in Ägypten „nicht zu Ende“. Die dramatischen politischen Veränderungen würden zwar gefeiert, führten aber gleichzeitig zu einem „instabilen Zustand“, durch den arme Menschen gezwungen würden, auf der Suche nach einem besseren Leben in Länder abzuwandern, die ihnen Sicherheit gewähren können. Wörtlich sagte der koptisch-evangelische Sozialexperte: „Als Reaktion auf das Aufblühen radikaler islamischer Gruppen seit dem Zusammenbruch des Sicherheitssystems ziehen viele Ägypter, besonders Kopten, es vor, in den Westen zu emigrieren.“ Den liberalen Kräften sei nicht gelungen, in der ersten Phase der aktuellen Parlamentswahlen die notwendige Zustimmung zu erringen. Dadurch sei es zu einem Zustand der Ungewissheit gekommen, der sich als Übergangsperiode ohne deutlichen politischen Kurs darstelle.

 

Für die Christen sei die Situation besonders dramatisch. Die Christen fühlten sich zunehmend schutzlos der islamistischen Gewalt ausgesetzt, die zum Niederbrennen einiger Kirchen führte wie beispielsweise in den Regionen Edfu, Imbaba und Assuan. Das Aufblühen radikaler Gruppen in Ägypten könne dazu führen, dass ein islamischer Staat gegründet und die Scharia eingeführt werde, womit dann für die Christen kein Platz mehr wäre. Die Kirchen in Ägypten spielten aber eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben, unterstrich Youssef. Von Seiten der Kirchen werde immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass die ägyptischen Christen vollwertige Staatsbürger ihres Landes sind. {Quelle: www.kathpress.at}

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s