kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Terroranschläge in Süd-Israel werfen Fragen über Ägypten auf 19. August 2011

Filed under: Reportagen — Knecht Christi @ 21:30

Die koordinierten Terroranschläge im Süden Israels (18.8.11) werfen die Frage auf, ob Ägypten die Sicherheit entlang der Grenze zu Israel noch gewährleisten kann.

Ist Ägypten derzeit in der Lage, die Bedrohung durch islamistische Attentate von seinem Territorium aus auf Israel abzuwenden?

 

Terroristen kamen aus dem Gaza-Streifen: Ersten Berichten zufolge kamen die Terroristen aus dem Gaza-Streifen, überquerten die Grenze zur ägyptischen Halbinsel Sinai und drangen von dort aus nach Israel ein. Bei den Simultan-Anschlägen auf Busse und einen PKW töteten die Terroristen mindestens sechs Menschen. Dutzende wurden verletzt, darunter auch Kinder. Es waren die ersten derartigen Angriffe seit Jahren und die ersten seit dem Sturz des früheren ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak Anfang dieses Jahres. (more…)

 

Sinai wird zu einem islamischen Kalifat

Filed under: Moslembrüder — Knecht Christi @ 16:01

Die Parlamentswahlen stehen bevor und die Moslembrüder mit ihren terroristischen Zweigen wollen unbedingt über die ganze Region herrschen. Öfters sagte ich, dass die ägyptische Moslembruderschaft, die in 1928 durch den Terroristen Hassan Albana gegründet wurde, die Mutter aller erdenklichen islamischen Terrororganisationen ist: Hamas, Fath, Al-Kaida, Hizb Allah und die verschiedenen islamischen Terrorgruppen in Palästina, Afghanistan, Pakistan und in den osteuropäischen Ländern wie zum Beispiel Albanien, Bosnien und der zerspalteten Länder der ehemaligen Sowjetunion. Das sind nicht meine zusammenphantasierten Ideen, sondern die Fakten anhand der Aussagen der islamischen Terroristen, die seit der erdichteten Revolution von 25. Januar auf freiem Fuß sind und von den Medien förmlich hofiert werden. (more…)

 

Rebellen zwischen Wüstensand und Trikolore

Filed under: Reportagen — Knecht Christi @ 15:38

Waffen von USA für Al-Qaida in Libyen?

Stamm gegen Stamm – Die Geschichte hinter Libyens Bürgerkrieg

 

Rot, Schwarz und Grün prägen die Bilder aus dem schwer umkämpften Libyen. Die Rebellen kämpfen unter der Trikolore des alten Königreichs gegen die grünbetuchten Gaddafi-Anhänger. Um die komplizierte Lage des libyschen Bürgerkriegs zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Zeit der Monarchie.

 

Seit die internationale Militärallianz in Libyen auf Seiten der Aufständischen eingegriffen hat, ist der Ausgang der Kämpfe wieder offen. (more…)

 

Mir wird angesichts dieser weltweiten Gräueltaten schlecht!

Filed under: Christenverfolgung — Knecht Christi @ 15:01

Ich werde von Tag zu Tag nur noch sprachloser. Und unsere satten Mitmenschen sehen nicht einmal, in welcher Gefahr sie sich befinden. Uns geht es schlecht, weil wir uns Sorgen um die Zukunft machen. Den meisten jedoch gehen diese unsere Gedankengänge aus Lethargie und Gleichgültigkeit rechts hinten vorbei. Also auf ein Neues:

 

Iran: Kirche in Kerman abgerissen

 

Ein weiteres, trauriges Kapitel der „De-Christianisierung“ des Nahen Ostens ist der jüngst erfolgte Abriss der St.-Andreaskirche in Kerman.

 

Das Kirchengebäude wurde im Jahre 1950, also noch unter der Herrschaft des Schahs, erneuert und bot vielen Gläubigen Platz für den Gottesdienst. Noch im Jahre 2009 wurde es als „nationales Monument“ staatlich registriert, war aber bereits nicht mehr als Gotteshaus im Gebrauch sondern wurde von einem Taxi-Service als Zentrale genutzt. (more…)

 

Warum Islamkritiker anders beurteilt werden

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 14:05

Die europäische Union ist der Hauptantrieb hinter der Islamisierung Europas. Es ist die formale Übergabe eines gesamten Kontinents an den Islam, während die bestehenden nationalen Kulturen zerstört werden und sie ist darauf vorbereitet, diejenigen zu schikanieren, die mit dieser Politik nicht übereinstimmen. “Das ist der größte organisierte Verrat in der Geschichte des Westens.” Fjordman

 

Das oben stehende Zitat Fjordmans ist bestürzend angemessen für die derzeitige Situation. Er wurde von den Medien dämonisiert und ins öffentliche Rampenlicht gezwungen. Nun weiß er nicht wen er mehr zu fürchten hat, seine eigene Regierung oder die kombinierten Kräfte aus islamischen Eiferern und “Antifaschisten”. Es ist keine Überraschung, dass er sich entschloss das Bloggen aufzugeben und sich in ein Versteck zurückzuziehen. Aber wenn Sie glauben, der Furor der Fjordman umgibt, sei seinem prominenten Platz in Breiviks Manifest geschuldet, denken Sie noch einmal nach. Der Osloer Psychopath war der äußere Anlass, der wahre Grund aber ist im Zitat das am Beginn dieser Veröffentlichung steht, zu finden und in hunderten und tausenden weiterer Worte, die der “Dunkle Prophet Norwegens” in den vergangenen fünf Jahren über die Zerstörung der europäischen Zivilisation und Kultur geschrieben hat.

 

Die wirkenden Kräfte wollten Fjordman von der Bühne haben und die Morde in Norwegen lieferten einen passenden Anlass dafür, ihn fertig zu machen. (more…)

 

Mitten im Kulturkampf: Europa zwischen zwei Lebensentwürfen

Filed under: Reportagen — Knecht Christi @ 13:49

„Wer als Christ bestehen will, ist geistig mit einem zunehmend heftigen Gegenwind konfrontiert“.

 

Wien (kath.net/ Vision2000.at ): Es geht in diesem Schwerpunkt nicht darum, eine mittelalterliche Idylle zu zeichnen, in der die Botschaft Christi eine heile Welt erzeugt habe. Das 1000jährige Mittelalter war vielmehr – wie jede Periode der Geschichte – geprägt von Phasen des Aufschwungs und der Degeneration, der Erneuerung und des Verfalls.

Immer wieder bedurfte das gesellschaftliche Leben der Erneuerung: So spricht man von der „Karolingischen Renaissance“ (Wende zum 9. Jahrhundert), der „Gregorianischen Reform“ (11. Jahrhundert), der Reformbewegung durch die Bettelorden (13. Jahrhundert)… Das Gemeinsame dieser Reformen: Sie hatten einen festen Bezugspunkt, die Heilige Schrift, die Lehre der Kirchenväter. Eine Erneuerung von der Wurzel her war also möglich, eine Wiederbelebung des Geistes, der die vorherrschende Kultur vom Ursprung her geprägt hatte. (more…)

 

Durch Gebet Abtreibung stoppen – Tag des ungeborenen Lebens

Filed under: Stopp Abtreibung — Knecht Christi @ 13:36

New York: Wenige wissen, daß in mehreren Staaten, vor allem in Lateinamerika, der 25. März, das Fest Maria Verkündigung, als Tag des ungeborenen Lebens begangen wird. Der Tag der Ungeborenen wird in Argentinien, Chile, Guatemala, Costa Rica, in der Dominikanischen Republik, Nikaragua und weiteren Ländern mit einer Vielzahl von Initiativen begangen. Der 25. März wurde bewusst gewählt, weil es von da an genau neun Monate bis Weihnachten sind. Es ist die Zeit, in der Maria mit Jesus schwanger war. Ziel des Tags der Ungeborenen ist es, für das ungeborene Leben zu sensibilisieren, vor allem aber zu beten, um die Tötung ungeborener Kinder durch Abtreibung zu beenden.

 

Zur Bewegung Gebet gegen Abtreibung gehört die amerikanische Initiative 40 Days for Life. Bereits im siebten Jahr finden 40 Tage des Lebens und Fastens statt, um die Wunden der Abtreibung zu schließen. (more…)