Aus der Jordan Times: {Premierminister Maruf Bakhit betonte am Sonntag die Bedeutung des Rückkehrrechts für alle palästinensischen Flüchtlinge, das für Jordanien eine Priorität darstellt. Während eines Treffens mit dem Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas in Amman sagte Bakhit gestern, Jordanien mache sich Sorgen wegen der Anerkennung des Rückkehrrechts, bevor Gespräche zum Mechanismus seiner Umsetzung stattfinden. Während seines Treffens mit US-Präsident Barack Obama vor kurzem in Washington unterstrich Seine Majestät König Abdallah die feste arabische Haltung bezüglich des legitimen Rechts der Palästinenser und dass eine Lösung für den palästinensisch-israelischen Konflikt zu finden auf an der Spitze der globalen Agenda stehen sollte, sagte Bakhit. Abbas äußerte Wertschätzung für die unterstützende Haltung des Königs bezüglich des palästinensischen Volks in internationalen Foren; er betonte, dass die Position König Abdallahs mit den prinzipiellen nationalen Positionen der Palästinenser übereinstimmt. Abbas unterstrich die Bedeutung der Anerkennung des Rechts der palästinensischen Flüchtlinge auf Rückkehr und ihrer Entschädigung durch Israel; er fügte hinzu, es solle außerdem Jerusalem als Teil der besetzten arabischen Gebiete anerkennen}.
Ist Jordanien wirklich so scharf auf die Rechte der palästinensischen Araber in ihre Häuser „zurückzukehren“?