Zuerst glaubte ich an eine poetische Aussage, als der Astronom Stephen Hawkins sagte:
Der Himmel ist ein Märchen!
Das Herz ging mir auf bei dieser Formulierung. Denn ich glaubte zu verstehen: Märchenhaft, unfassbar weit, unglaublich schön. Doch weit gefehlt. Der Wissenschaftler meinte damit die andere Bedeutung, die das Wort „Märchen“ haben kann: Illusorisch, trügerisch, zuletzt ganz und gar verlogen. Schließlich – das ist bekannt – verneint der Brite jede Transzendenz, siedelt sie in den Bereich der müßigen sowie mühseligen Spekulation an. Doch ist für mich der irdische, sichtbare Himmel ein Fingerzeig auf den jenseitigen Himmel. Ja, die ganze Welt ist in ihrer Schönheit ein Hinweis auf den Schöpfer. Getreu dem Wort des großen Dichters und Theologen Paul Gerhardt: „Ach, denk ich, bist Du hier so schön und lässt du´s uns so lieblich gehen auf dieser armen Erden: was will doch wohl nach dieser Welt dort in dem reichen Himmelszelt und güldnen Schlosse werden….“. (more…)