Christen leben damals wie heute mit der Gewissheit:
Jesus ist auferstanden
Es gibt natürlich noch genügend Menschen, die sagen, dass Jesus nur in der Verkündigung und Vorstellung der christlichen Kirche lebe. Sie meinen, der christliche Glaube sei im Grunde ohne Fundament und bestenfalls eine kulturelle Erscheinung. Doch schon die Christen in der Urgemeinde haben ihr Leben nicht auf einer Legende aufbauen wollen. So schreibt Apostel Paulus in seinem ersten Brief an die Gemeinde in Korinth, wie wichtig für ihn die Tatsächlichkeit der Auferstehung ist. Ohne sie wäre Glaube und Verkündigung nichtig, leer und sinnlos.
Für Christen in aller Welt bedeutet auch heute noch die Auferstehung das Ende der Gottverlassenheit und die Rückkehr zur vollen Gemeinschaft mit Gott. Eben weil Jesus lebt, ist es möglich, ihm auch heute zu begegnen. Er spricht immer wieder Menschen durch seinen Heiligen Geist an und offenbart sich ihnen als Lebendiger, so dass bei ihnen Glaube und Gewissheit entsteht.
Indizien dieser Begegnungen sind u.a. die Existenz der christlichen Kirche, persönliche Erfahrungsberichte und Wunder. (more…)