Transsexuelle und Transvestiten in Pakistan, gibt es das in diesem Land der Bärtigen? Ja, es gibt sie, in aller Öffentlichkeit. Sie haben es zwar nicht leicht, besonders nicht, seit der Diktator Sia al-Haq in den siebziger Jahren damit begann, Pakistan zwangsweise zu islamisieren. Die Hijras, wie sie auf dem indischen Subkontinent genannt werden, wurden in Bettelei und Prostitution gedrängt. Und doch sind sie nicht verschwunden. Wer in der Altstadt von Rawalpindi nach Bobby fragt, bekommt von jedem Auskunft: „Bobby? Drei Straßen weiter, das große gelbe Haus!“ Bobby ist selbstverständlicher Teil des Viertels, so wie die Transsexuellen Teil der Kultur des Subkontinents sind – Islamismus hin oder her.
Entdeckt ein junger Pakistaner, dass er als Frau in einem männlichen Körper lebt, verlässt er die Ursprungsfamilie und geht zu Menschen wie Bobby, die ihn als Frau aufnehmen. Sie lehren sie tanzen und singen, was von jeher zu den Hauptbeschäftigungen der Hijras gehört. Bobby ist die Mutter, ihr Guru. Hijras hatten am Hof der muslimischen Moguln, der Herrscher Indiens zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert, viel Einfluss. (more…)