kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Mit Bildern: Trauerfeier der Märtyrer der Gewalt in Mokatam 10. März 2011

Filed under: Koptenverfolgung — Knecht Christi @ 22:22

Am heutigen Donnerstag wurde im Kloster des Heiligen Simon in Mokatam die Trauerfeier für sieben Märtyrer begangen.

 

Sie kamen vorgestern ums Leben, als die Kopten in Mokatam (Manschyet Nasser und Ezbet Elnakhl, wo die Müllsammler leben) gegen den Abriss der Kirche in dem Dorf Soul (Atfih – Giza) protestierten und von Salafisten und Schwerverbrechern angegriffen wurden. Die Trauerfeier begann um 10:00 und Hunderte Kopten nahmen an ihr teil.

 

Seine Heiligkeit Papst Schenuda ließ sich von den folgenden Bischöfen vertreten: Bischof Benjamin von Menofya – Bischof Rafael von Mittel-Kairo – Bischof Theodosius von Giza – Bischof Markus von Schobra Alkhima. Dutzende Priester und Mönche begleiteten die Gebete. (more…)

 

Kath.Ch interviewt eine koptische Familie

Filed under: Koptenverfolgung,Koptische Kirche im Ausland — Knecht Christi @ 18:04

Die aktuellen Ereignisse in Ägypten beschäftigen auch die koptischen Christen in der Schweiz. In der Schweiz gibt es schon seit Jahrzehnten koptisch-orthodoxe Christen. Vielen Schweizern ist dies gar nicht bewusst. Deshalb hat kath.ch, das Internetportal der Kath. Kirche Schweiz, eine koptische Familie gesucht, die sich für ein Video porträtieren ließ. Dank Vermittlung durch den Priester Pater Isidoros der koptischen Kirche in Dietlikon (Kanton Zürich) konnte eine Familie aus Zürich gefunden werden. Der Video-Reporter durfte die Familie an zwei Abenden besuchen und auch an einen Gottesdienst begleiten. Die Herausforderung bestand darin, in kurzer Zeit Vertrauen zu den Interview-Partnern aufzubauen.

  

Die koptischen Gottesdienste der Deutschschweiz werden in Dietlikon gefeiert, wo die Kopten seit drei Jahren in einem früheren Gebäude der neuapostolischen Glaubensgemeinschaft eine kleine Kirche besitzen. (more…)

 

Glückwunsch: Pater Methaos Wahba ist frei

Filed under: Koptenverfolgung — Knecht Christi @ 07:09

Jetzt kann ich die 15 Millionen Kopten beglückwünschen, nachdem ich mit eignen Augen gesehen habe, dass Pater Methaos Wahba, Hirte der Kirche der Heiligen Jungfrau Maria und des Apostels Johannes in Feissal (Kairo), im Studio des koptischen Senders CTV zu Gast war.

 

Das waren nur 24 Minuten, während denen Bischof Theodosius von der Diözese in Giza zirka 10 Minuten über die Angriffe auf die Kopten in Mokatam und die Lage in dem Dorf Soul sprach. Trotzdem konnten die Zuschauer etwas von dem Frieden und Trost tanken, welche Pater Methaos strahlte. Manche dachten, dass sie einen geknickten und betrübten Mann sehen werden, der unschuldig, und wie der Moderator Ihab Sobhy sagte, um die Kirche unter Druck zu setzen, 30 Monate im Gefängnis verbringen musste. Was man aber sah, ist ein fröhlicher Mann, der Christus für die schönste Zeit dankt, während der er viel betete, las und schrieb. (more…)

 

Dieses Video müssen die Islambefürworter sehen!

Filed under: Islamische Schandtaten,Koptenverfolgung — Knecht Christi @ 04:26

Gemeinsames Gebet auf dem Boden der abgerissenen Kirche:

 http://www.youtube.com/watch?v=Qd_GatWaw6g&feature=player_embedded

 

Diejenigen, die den Islam hofieren und ihn als Bereicherung für ihre Länder bezeichnen, und welche die Islamkritiker als Populisten und Rassisten bezeichnen, müssen unbedingt dieses Video sehen. Dieses Video ist sogar dreister als das andere, welches ich das Katastrophale benannt habe, wo man 16 Minuten lang sieht, wie die Moslems die koptische Kirche in Soul (ein Dorf bei Atfih – Bundesland Giza) abrissen. Es gab noch ein ergänzendes Video, wo man die Fortsetzung der Zerstörung sieht, nachdem man auf einer Wand, die damals noch stand, geschrieben hatte: Moschee Alrahman! Allerdings ist dieses Video die Krönung: Gemeinsames Gebet auf dem Boden der abgerissenen Kirche. Sehen Sie selbst an und überzeugen Sie sich! (more…)

 

Einzelheiten des gruseligen Angriffes auf Kopten in Manschyet Nasser

Filed under: Islamische Schandtaten,Koptenverfolgung — Knecht Christi @ 02:29

Von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen zwischen Schüssen und Molotow

 

Damit unsere Leser nicht von den Medien manipuliert werden, berichte ich wie immer mit Videos und Bildern über die wahren Ereignisse, die irreführend von den Medien sowohl in Ägypten als auch in der ganzen Welt verfälscht wurde. Seltsamerweise haben die Moslembrüder auf ihrem Portal Ikhwan.web die Wahrheit verkündet, obwohl ich ihnen keineswegs traue.

 

Die Moslembrüder und viele andere Schriftsteller und Denker sind der Meinung, dass die Revolution vom 25. Januar 2011 das alte Regime Mubaraks noch nicht endgültig vertilgt habe. Es gibt noch, ihrer Auslegung nach, Anhänger der NDP (National Demokratische Partei), die alles dafür tun, um ihre Kontrolle über Ägypten nicht zu verlieren. (more…)

 

Countdown der Großdemo am 12. März: Unterstützerliste komplett

Filed under: Christenverfolgung — Knecht Christi @ 00:06

Nach einigen turbulenten Tagen vor und hinter den Kulissen der Großdemo ist es nun bald soweit. Der Countdown läuft.

Die wichtigste Nachricht ist wohl, daß ein großer Unterstützer dazugekommen ist! 

 

Der Zentralrat der Armenier und die Armenische Diözese in Deutschland, Organisationen, die mit ihrer alljährlich stattfindenden Gedenkveranstaltung am 24. April in der Paulskirche Frankfurt zu den traditionell unbequemen Mahnern in Sachen Minderheitenverfolgung und Völkermord zählen. Zusammen mit der Diözese der Koptischen Kirche, vertreten durch Bischof Damian,  der Diözese der Aramäischen Kirche nebst Gemeinden, der Syrisch orthodoxen Kirche, sind damit die wichtigsten Glaubensgemeinschaften der Exilchristen vertreten. Unterstütz von ihren Partnern: Föderation der Aramäer in Deutschland, der aramäischen Menschenrechtsbewegung der Niederlande und nicht zuletzt von der Jungen Aramäischen Union (JAU), die zusammen mit dem Veranstalter „Himmel über Frankfurt“ als Co-Organisator auftritt.

 

Als Redner der Kundgebung treten auf: Bischof Anba Damian, Lukas Saliba (JAU), Stefan Ullrich, Kamal Sido, Cony Fichtel. Das  feierliche Abschlußwort erteilt der Bischofsvikar der Armenischen Diözese Archimandrit Serovpe Isakhanyan. (more…)