Eine Übersicht über die Einstellung der ägyptischen Muslimbruderschaft zu USA und Dschihad
Dieser Bericht präsentiert einen Überblick über die Positionen der ägyptischen Muslimbruderschaft, wie sie von ihrem allgemeinen Anführer, Mohammed Badi, seit seiner Nominierung im Januar 2010 geäußert und in ihrem geplanten politischen Programm fixiert wurden, welches zur Zeit von Badis Vorgänger, Mohammed Mahdi Akef, entworfen und im August 2007 der Presse bekannt wurde. Die Übersetzungen sind Berichten entnommen, die über die letzten Jahre von MEMRI veröffentlicht wurden. [1]
Badi: Die USA stehen kurz vor dem Zusammenbruch: In einer freitäglichen Predigt sagte Badi, die USA seien bereits auf der Schwelle des Zusammenbruchs und würden bald fallen, wie andere unmoralische Gesellschaften vor ihnen: „Die Sowjetunion ist dramatisch gestürzt, doch die Faktoren, die zum Zusammenbruch der USA führen werden, sind viel mächtiger als die, die zum Auseinanderbrechen des Sowjetreiches geführt haben (more…)
Brigitte Gabriel – zur Definition des terroristischen Moslems
Brigitte Gabriel – geboren und aufgewachsen als Hanan Tudor im Libanon – kann man bezeichnen als die Geert Wilders der USA. In einem Vortrag spricht sie von der Zeit ihrer Kindheit. Prakitisch alle ihre Vorträge enthalten eine Definition und Abgrenzung der gewaltbereiten Muslime von den Friedlichen. Und wer wissen will, welche Muslime eigentlich eine Gefahr sind, dem empfehle ich den folgenden ca. einstündigen kleinen Film.
http://www.youtube.com/watch?v=2fnTHyyvzWg&feature=player_embedded
Ihre Kindheit verbrachte Sie in einem Bunker in den Sie und ihre Familie flüchten durften nachdem die seinerzeit christliche Mehrheit Libanons als einziges Land die Türen für die Palästinenser öffnete, die 1970 ein Attentat auf den König Hussein von Jordanien verübten und darauf hin von König Hussein von Jordanien bekämpft wurden. Diese Palästinenser mussten eben fliehen und der Libanon war das einzige Land, dass die Türen öffnete. Die Muslime importierten den Bürgerkrieg vor dem sie geflohen sind in den Libanon und lieferten dann etwa von 1975 bis 1990 den Christen im Lande eine erbitterte Schlacht.
Brigitte Gabriel überlebte bis 1978 in einem Bunker, der am 11. März 1978 von den Muslimen gestürmt und zerstört werden sollte. Sie wurde einzig und alleine durch die an dem Tag stattfindende Operation Litani der Israelis gerettet. Das was in der wikipedia schlicht und einfach lautet: „Dabei wurden zwischen 1.000 und 2.000 Personen getötet und nach Schätzungen der libanesischen Regierung rund 280.000 vertrieben“. Das war eine Trennung zwischen Christen und Muslimen, was dazu führte, dass die Christen des Libanons gerettet wurden. (more…)