Warum schweigt ihr – Religionsfreiheit ist keine Einbahnstraße – Christenverfolgung stoppen -Menschenrechte bewahren
In Ägypten, Irak, Iran, Türkei, Nigeria, Pakistan, Afghanistan und anderswo
Unter diesem Motto rufen am Samstag 12. März 2011 die Junge Aramäische Union, die Koptischen Gemeinden in Deutschland, die Föderation der Aramäer in Deutschland, die Aramäische Menschenrechtsbewegung der Niederlande, sowie mehrere namhafte Menschenrechtsorganisationen und Christliche Hilfswerke zu einer Großdemonstration in Frankfurt auf. Sie beginnt um 13 Uhr am Bahnhofsvorplatz und endet mit einer Kundgebung ca. 16 Uhr an der Hauptwache vor der Katharinenkirche. Veranstaltet wird der Demonstrationszug von der überkonfessionellen Bewegung „Himmel über Frankfurt“.
Auslöser des Protesmarsches ist die anhaltende Welle der Gewalt und Unterdrückung koptischer, aramäischer, iranischer und nigerianischer Christen, die mit dem Anschlag von Alexandria ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht hat. Auch die endgültige Enteignung des aramäischen Klosters More Gabriel in der Türkei, zeigen wie die Religionsfreiheit quasi vor unserer Haustür mit Füßen getreten wird. Der jüngste blutige Angriff auf eine Koptische Familie während der Unruhen in Ägypten und das Niederbrennen einer Kirche im Sinai macht deutlich: Das Morden geht weiter. Ebenso das Schweigen. Und noch schlimmer: Die unverhohlene Sympathie mit den Mördern!
Es geht den Veranstaltern deshalb nicht nur darum auf das Leid von orientalischen Christen und die Menschenrechtsverletzungen z. B. im Iran hinzuweisen, sondern auch darum einer Verdrängung, Vertuschung, Gleichgültigkeit und sogar Verrohung entgegenzutreten, die sich vor allem in den Medien, in der Politik und der Deutschen Öffentlichkeit beim Thema „Menschenrechte“ breit macht.
So schrieb der Chefredakteur der Frankfurter Rundschau nach dem blutigen Massaker in Alexandria „Die Rede von Christenverfolgung ist eine Falle.“ Redner der SPD sprachen bei einer Debatte um Christenverfolgungen“ von „Islamophobie und Fremdenfeindlichkeit“.
Politiker der Grünen, die einerseits unverhohlen ihre Sympathie mit dem Terrorregime im Iran zeigen, lehnen gleichzeitig einen besonderen Schutz für Christen ab, „weil dadurch anderer religiöse Minderheiten benachteiligen würden“.
Eine ARD- Korrespondentin in Kairo sprach angesichts des Jahrzehnte langen Terrors in Ägypten gegen die koptische Minderheit von einer „gefühlten Benachteiligung“. In den Internetforen Deutscher Zeitungen machen sich Menschen auf abfällige, geschmacklose und zynische Weise sowohl über die Christenmorde als auch über die im Iran inhaftierten Journalisten lustig.
Anlass zur Besorgnis geben auch die jüngsten wohlwollenden Signale aus Berlin in Richtung radikaler islamischer Kreise in Ägypten, obwohl bereits bei einem Überfall auf eine christliche Familie wieder elf Tote, darunter auch Kinder zu beklagen sind. Der Terror geht weiter, ebenso das Totschweigen der Medien, wie die Anbiederung an totalitäre Mächte, die bereits in den Startlöchern sitzen. Dagegen müssen wir alle ein Zeichen setzen. Ein Zeichen der Menschlichkeit und Solidarität. Ein Zeichen gegen Dummheit, Lüge, Gleichgültigkeit und Verrohung…
Klaus Lelek
In Ägypten, Irak, Iran, Türkei, Nigeria, Pakistan, Afghanistan und anderswo
Wo kann man/frau das Plakat bestellen?
Diese Frage werden wir am Donnerstag bei unserem Vorbereitungstreffen besprechen. Steht ganz oben auf der Tagesordnung. Zur Zeit existiert nur das JP.
Aber ich kann Ihnen schon mal die Ansprachpartner für das Plakat nennen:
Lukas Saliba Mail: aram-jugend@t-online.de
Wie sollte man das verstehen?
Also in Größeren Format bei uns per email aram-jugend@t-online.de erhältlich!
Also größeres Format per Email ist nicht sinnvoll. Ich denke, es wäre besser, wenn man Plakate drucken läßt (A2 Format mindestens) und diese dann gegen einen Kostenbeitrag verschickt. Damit kann man dann wenigestens eine breite Öffentlichkeit erreichen!
Das wäre auch eine Möglichkeit, da ich einen Spender für Flyer und so weiter kenne, könnte ich dies Veranlassen, die Porto kosten müsste man dann so Regeln das Empfänger dies Bezahlt …
Vielen Dank
Sehr gut! Wenn es soweit ist, wäre es nett, wenn Sie mich direkt per E-Mail anschreiben.
almani2000@planet.ms
Vielen Dank im Voraus!
Hallo,
ich finde die Idee zu dieser Aktion sehr gut und überfällig. Vor allem aber wünsche ich mir, dass sich die Basis des Protests verbreitet und alle Christen hier in Deutschland sich dem Protest anschließen. Existieren Kontakte z.B. zur Evangelischen Allianz oder zur Katholischen Kirche oder werden diese gesucht? Es wäre auch aufschlussreich, andere Verbände/Organisationen, die sich gerne für verfolgte Menschen einsetzen, einzuladen. Ich denke da an die Grünen oder die Linken. Ob die wohl kommen würden? und wenn nein, welchen Grund würden sie wohl angeben? Gegen Christenverfolgung und für die Menschenrechte sollten noch mehr Bürger zu gewinnen sein! Es wird Zeit, dass die Bürger gegen jedwede Art von Intoleranz und Gewalt aufstehen und Zeichen setzen!
Ich wünsche eine große Teilnehmerzahl und gutes Gelingen!
CDU/CSU Politiker Volker Kauder MdB, ist selbst nicht dabei, aber als Unterstützer und wird ein Grußschreiben hinterlassen!
Ein Erfolg oder?
Also ich würde auch als deutscher Protestant bzw früherer Hugenotte(Ja meine Vorfahren wurden auch verfolgt und das von den Eigenen) teilnehmen. Geht das? Weil steht ja nichts von Katholiken oder Protestanten?!