In Kairo vergeht kein Tag, an dem die Regimegegner nicht demonstrieren und den Rücktritt Husni Mubaraks fordern. Doch was geschieht mit dem ägyptischen Präsidenten, sollte er abdenken. Immer mehr deutsche Politiker werben dafür, ihn ins Land zu lassen, um die Lage in dessen Heimat zu entspannen. Jetzt fordert erstmals ein EU-Staat, dass sich Deutschland für eine Aufnahme Mubaraks öffnen solle.
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn befürwortet die Idee, den ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak vorübergehend in Deutschland aufzunehmen. „Das sollte man tun, wenn es notwendig ist“, sagte Asselborn dem Berliner „Tagesspiegel“ mit Blick auf Überlegungen einer medizinischen Behandlung des ägyptischen Staatschefs in Deutschland. Sollte Mubarak eine solche Behandlung anstreben, „dürfte Deutschland sich nicht verweigern“, sagte der luxemburgische Außenminister weiter.
Asselborn warnte allerdings davor, sich in der gegenwärtigen Umbruchsituation in Ägypten allein auf das Schicksal Mubaraks zu konzentrieren. Vielmehr müsse die Europäische Union jetzt die anstehenden Verfassungs- und Wahlrechtsreformen in Ägypten aktiv unterstützen. (more…)