kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Fastenkuren mit Folgen 26. Januar 2011

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 22:49

Buddha, Jesus und Mohammed  und welche „Gäste“ ihnen begegneten

 

Was haben drei Weltreligionen gemeinsam? Etwa den alten Vater Abraham, oder den oft ins Feld geführten Monotheismus, den die ungläubigen „christlichen Ketzer“ ohnehin nicht verstehen?  Fehlanzeige! Denn das Judentum ist als Nationale Religion gar keine Weltreligion und fällt aus dem Raster. Die Frage muß daher lauten: Was haben Christentum, Buddhismus und Islam gemeinsam?

 

Wer dieser Frage nachgeht, stößt auf eine sehr pikante Begebenheit, die allen drei Gründern dieser Religionen widerfahren ist, und die zum Ausgangspunkt ihrer Lehre wurde. Alle drei Religionsstifter haben sich nämlich einer spirituellen Fastenkur unterzogen, die allerdings in einem Fall zu einem ganz anderen Ergebnis geführt hat.

Beginnen wir mit dem ersten  Gründer einer Weltreligion Siddharta Gautama, geboren um das Jahr 544 v. Chr. Seine entscheidenden Lebensdaten sind denen von Jesus sehr ähnlich. Er schloß sich mit knapp 30 Jahren einer Gruppe von hinduistischen Asketen an. (more…)

 

Brief an deutsche Bischöfe

Filed under: Reportagen — Knecht Christi @ 10:11

CDU-Politiker fordern Ausnahmen vom Zölibat

Verheiratete Männer zu Priestern weihen? Nach Ansicht führender CDU-Politiker wie Bundestagspräsident Lammert oder Bildungsministerin Schavan muss die katholische Kirche entschiedener gegen den Priestermangel vorgehen. Mit einem Brief an die deutschen Bischöfe wollen sie nun Druck aufbauen.

 

Berlin – Namhafte katholische CDU-Politiker haben in einem Brief an die deutschen Bischöfe gefordert, verheiratete Männer zur Priesterweihe zuzulassen. In dem Schreiben, das verschiedenen Zeitungen vorliegt, heißt es: „Wir halten es für dringend geboten, die deutschen Bischöfe im Lichte der besorgniserregenden Zunahme des Priestermangels zu bitten, die Zulassung von viri probati zur Priesterweihe zu ihrem eigenen Anliegen zu machen.“ (more…)

 

Dschihad – schrittweise Rückkehr zur Doktrin

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 03:13

In dem anliegenden Artikel hat die „Jerusalem Post“ ein bemerkenswertes Rechtsgutachten („Fatwa“) einer ägyptischen Autorität über den offensiven Charakter des Dschihads tatsächlich bemerkt. Die insoweit wichtige Textstelle habe ich ins Deutsche übersetzt.

 

Man kann das nur so kommentieren: Die Phase ist vorüber, in der man von muslimischer Seite sich genötigt fand, europäischen und amerikanischen Ohren zuliebe die islamische Doktrin des Dschihads auf den Verteidigungsfall hinzubiegen. Aber immer noch wagt es der mufti Dr. Imad Mustafa von der Al-Azhar-Universität, Kairo nicht, die klassische Doktrin des Islams schlicht ins Gedächtnis zu rufen. Die ist kurz zusammengefasst die folgende:

Die ganze Welt ist das Territorium der islamischen Gemeinde. Für die Gemeinde der Muslime sind alle Nichtmuslime nur Ungläubige, nicht Angehörige irgendeiner zu Recht bestehenden Gesellung. Ihr Gebiet ist das „Haus des Krieges“ (dār al-ḥarb), denn das rechtliche Verhältnis der islamischen Gemeinde zu allen nichtislamischen staatlichen Gemeinschaften ist der Krieg (ğihād). (more…)

 

Entscheidene Schlacht gegen die Juden und Kreuzzügler

Filed under: Islamischer Terror — Knecht Christi @ 02:56

Der Führer der El Kaida im Maghreb ruft die Tunesier nach Ben Alis Sturz zur “entscheidenen Schlacht gegen die Juden und Kreuzzügler” auf

 

Viele Stimmen in Europa und weltweit schwärmen von der ersten echten arabischen Revolution’ und äußern sich sehr euphorisch über den Sturz des tunesischen Diktators Ben Ali. Gerne würde ich mich ihnen anschließen.

 

Besonders mir eher nahestehende konservative Journalisten und Zeitungen sind zu Recht entzückt, dass ein arabischer Tyrann in die Schranken gewiesen und vom Thron gestoßen wird. Ja, endlich scheint es, erhebt sich die arabische Demokratie von unten und stürzt ihre alten despotischen Peiniger. Aber so einfach ist das nicht. Ben Ali setze konsequent Frauenrechte und den Kampf gegen den Islamismus durch. (more…)