Anlässlich des hohen Festes der Menschwerdung unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus, der in Bethlehem geboren worden und nach Ägypten geflohen ist, beglückwünsche ich ganz herzlich alle Christen und wünsche den reichen Segen Gottes sowie die Gnaden des Heiligen Geistes.
Wir erinnern uns auch an die Märtyrer von Bethlehem. Wir feiern auch mit den anderen Orthodoxen Konfessionen die Geburt Christi in der Nacht vom 06. auf 07.Januar. Die Feierlichkeit beschränkt sich diesjährig auf die Göttliche Liturgie.
Als eine intakte Weltkirche und mit Rücksicht auf die Lage und Gefühle der Mitchristen im Nahen Osten, vor allem in Ägypten, im Irak und im Sudan, wird es weder Empfang noch Agapemahl nach der mitternächtlichen Weihnachtsmesse geben.
Mit der neuen Wandmalerei der Klosterkapelle durch die Ikonenmalerin aus Ägypten Frau Dalia Sobhi, grüsse ich Sie recht herzlich und wünsche ich Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfestes und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011
Mit den besten freundlichen Grüßen
Bischof Damian Generalbischof der Koptisch-Orthodoxen Kirche Deutschland
und Abt des Klosters der Hl. Jungfrau Maria und des Hl. Mauritius in Höxter
Danke für die von Herzen kommenden Weihnachtsgrüße!
Auch ich möchte den Betreibern des blogs und den Lesern hier eine gesegnete Zeit wünschen. Ihr feiert Eurer Weihnachtsfest erst im Januar. Dazu schon heute meine besten Wünsche.
Es ist unerheblich, wann genau Weihnachten gefeiert wird. Wichtig ist der innere Geist der Weihnacht, der Geist Gottes, der seinen Sohn auf diese Welt gesandt hat, damit er die Welt durch Wort und Tat erlöse, auch, ja gerade auch in dieser durch Verfolgung gekennzeichneten Zeit.