Entdeckungen in Goliats Heimatstadt bestätigen die Bibel
Biblische Geschichten wurden schon lange als Mythen und Fabeln abgetan. Aber immer wieder sind wichtige Details ans Licht gekommen, die die biblischen Berichte erhellen und bestätigen. In diesem Sommer wurden zwei bedeutende Entdeckungen auf dem Tell es-Safi, dem Ort des biblischen Gat, gemacht, die die historische Zuverlässigkeit der Bibel bestätigen.
Gat ist einer der größten Tells (ein Erdhügel, der durch aufeinanderfolgende Bautätigkeit über den Ruinen einer antiken Stadt entstanden ist) in Israel. In altestamentlicher Zeit war Gat eine der bedeutendsten Städte der Philister, der Feinde der Israeliten. Der Ort befindet sich auf halbem Wege zwischen Jerusalem und der Küstenstadt Aschkelon. Gat wird in der Bibel als die Heimatstadt von Goliat bezeichnet, dem Riesen, den David tötete. Dort haben Archäologen, die an der Stelle Ausgrabungen vorgenommen haben, die Überreste eines Tempels gefunden. Dabei fanden sie Fundamente, die zwei große Säulen getragen haben, die wiederum das gesamte Gebäude stützten. Warum ist das von Bedeutung?
In der Bibel lesen wir, dass Simson ein Mann von sagenhafter Stärke und voller Heldentaten im Kampf gegen die Philister war. Von ihnen betrogen, gefangen genommen und geblendet, wurde er wie ein Ochse oder Esel dazu benutzt, Getreide zu mahlen. Samsons Tod ist im Buch Richter, Kapitel 16 aufgezeichnet:
„Die Fürsten der Philister versammelten sich, um ihrem Gott Dagon ein großes Opfer darzubringen und ein Freudenfest zu feiern . . . (more…)