Das Kloster St. Antonius wurde nach dem großen Hl. Antonius, dem Vater aller Mönche in der ganzen Welt und Stern der Wüste, benannt.
Es befindet sich im Gebiet von Waldsolms am unteren Taunus. Ein Ort, umgeben von Tälern, Bergen und Wäldern, direkt am Ortsausgang von Kröffelbach gelegen. Es liegt etwa 13 km von Wetzlar, 18 km von Butzbach, 25 km von Gießen und etwa 60 km von Frankfurt. Ein schönes Grundstück, etwa 2 ha groß, inmitten des Solmsbachtales. Darauf wurden die Kirche und der Glockenturm gebaut. Es ist ein Haus des Gebetes und der Meditation und bietet eine Herberge für die Mönche. Auch gibt es ein Gästehaus mit großem Saal für die Agape.
In der Ära von Papst Schenuda III. erlebte das Mönchtum eine Blütezeit und Koptische Klöster gründeten sich in der ganzen Welt. Der verstorbene Vater Salib Sourial, den Seine Heiligkeit Papst Schenuda III. zum Dienst im Jahr 1975 nach Deutschland bestellt hatte, sowie der verstorbene Bischof Samuel, Bischof für allgemeine und soziale Angelegenheiten, haben sich große Verdienste durch ihre Bemühungen beim Kauf des Klosters erworben. (more…)