Das Makarios-Kloster in der Sketischen Wüste (Wadi El-Natrun)
In der Nähe des Kilometersteins 92 an der Wüstenstraße von Kairo nach Alexandria liegt im Wadi Alnatron, in der alten Wüste Sketis, das Kloster des Heiligen Makarios. Es wurde 360 n. Chr. vom Heiligen Makarios dem Ägypter gegründet. Um in den Genuss seiner geistlichen Vaterschaft zu kommen, siedelten sich in seiner Nähe über viertausend Mönche an, die verschiedenster Herkunft waren: Ägypter, Griechen, Äthiopier, Armenier, Nubier, Asiaten, Palästinenser, Italiener, Gallier oder auch Spanier. Unter ihnen befanden sich Wissenschaftler und Philosophen, Angehörige der Aristokratie und einfache Fellachen, die Analphabeten waren. Vom vierten Jahrhundert bis heute war das Kloster immer von Mönchen bewohnt.
[Anmerkung der Schriftleitung: Der Bericht eines koptischen Mönchs aus dem ”reformierten“ Makarios-Kloster (Anschrift: Monastery of Saint Macarius, Wadi Alnatron, R. A. Egypt I Ägypten) erschien in: Irénikon, 51 (1978! 203-215. Obwohl er in seiner orientalischen Überschwänglichkeit nicht ganz unserem Geschmack entspricht, interessiert vielleicht sein Inhalt. (more…)