
Kairo sagt dem Gebetsruf per Lautsprecher den Kampf an
Im Rücken die Pyramiden, zu Füßen das flimmernde Kairo – wer sich um die Mittagszeit bei den pharaonischen Weltwundern aufhält, kann ein akustisches Schauspiel der besonderen Art erleben. Kurz nach zwölf erhebt sich ein Gequäke und Gesumme aus den Häuserschluchten der 20-Millionen-Metropole, dass man sich zurückversetzt fühlt in die WM-Stadien von Südafrika. Aus 50 000 billigen Lautsprechern chinesischer Produktion steigt krächzend und pfeifend der muslimische Gebetsruf gen Himmel. Munter trompeten Allahs Vuvuzelas durcheinander – die guten und die schlechten Sänger, die verfrühten und verspäteten – bis nach einigen Minuten der wundersame Klangteppich langsam wieder zur Ruhe kommt.
Fünf Mal am Tag erschallt der so genannte Azzan über der „Stadt der 1000 Minarette“ – angefangen vor Sonnenaufgang bis spät in die Nacht. Von einem „Krieg der Lautsprecher“ und „totalem Chaos“ spricht die Regierung und hat der „Kakophonie“ den Kampf angesagt. (more…)