Bedeckte die in 1. Mose beschriebene Sintflut die ganze Erde? Oder handelte es sich lediglich um eine regionale Überschwemmung, die nur ein kleines Gebiet umfasste? Diese Frage hat viele Leser der Geschichte über die biblische Sintflut beschäftigt. Wie können wir die Wahrheit herausfinden?
Für viele Menschen stellt die Evolutionstheorie die grundlegende Untermauerung der geologischen und biologischen Wissenschaften dar. Weite Teile der akademischen Gemeinschaft akzeptieren die Evolution als Tatsache. Deshalb herrscht die Ansicht vor, daß geologische Funde nur mit Hilfe von Richtlinien, die auf der Evolution basieren, interpretiert werden können. Diese weitgehend akzeptierten Richtlinien zeigen angeblich, daß die Gegenwart der Schlüssel zur Vergangenheit darstellt. Gemäß diesem Konzept, das von Geologen als Aktualismus bezeichnet wird, hat es, da es heute keine weltweiten oder globalen
Fluten gibt, auch in der Vergangenheit keine gegeben.
Von der wissenschaftlichen Gemeinschaft in die Irre geführt oder verwirrt, haben viele Leser von 1. Mose die Vorstellung einer regionalen oder örtlich begrenzten Flut akzeptiert. Die Bibel ist aber sehr deutlich in ihren Aussagen über das Ausmaß und die Reichweite der Sintflut. Die biblische Geschichte erklärt uns sowohl im Alten als auch im Neuen Testament deutlich, daß der Planet Erde in der Tat von einer weltweiten Überschwemmung betroffen war. (more…)