vom Bischof Athanasius von Konstantinopel
(am 12 Tag des gesegneten Monates Bauna)
Prolog
Michael {Hebräisch: Wer gleicht dem Herrn?} ist einer der sieben Erzengel [Michael, Gabriel, Rafael, Souriel, Sedakiel, Sarathiel und Ananiel]. Sie sind Geister und haben keinen üblichen Körper wie die Menschen. Vor dem Thron Gottes stehen sie und er schickt sie zu den Menschen, um ihnen seine Botschaften zu bringen (Lk.1:19), und um denen zu helfen, die das Heil erben sollen (Heb.1:14). Im Buch der Offenbarung werden sie als „sieben Geister vor seinem Thron“ – „sieben lodernde Fackeln vor dem Thron“ bezeichnet (Off.1:4 – 4:5). Im Buch Tobit liest man: „Ich bin Rafael, einer von den sieben heiligen Engeln, welche das Gebet der Heiligen emportragen und mit ihm vor die Majestät des Heiligen Gottes treten“ (Tob.12:15).
Fünf Mal wurde der Name des Erzengels Michael folgendermaßen in der Heiligen Schrift erwähnt:
„Aber Michael, einer der Ersten unter den Engelfürsten“ (Dan.10:13)
„Keiner hilft mir außer euerem Engelfürsten Michael“ (Dan.10:21)
„In jener Zeit tritt Michael auf, der große Engelfürst, der für die Söhne deines Volkes eintritt“ (Dan.12:1)
„Als der Erzengel Michael mit dem Teufel rechtete und über den Leichnam des Mose stritt“ (Judas 9)
„Im Himmel entbrannte ein Kampf. Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen“ (Off.12:7)
„Plötzlich entstand ein gewaltiges Erdbeben. Denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und set-zte sich darauf. Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz“ (Mt.28 / Joh.20)
„Denn der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen, wenn der Befehl ergeht, der Erzengel ruft und die Posaune Gottes erschallt. Zuerst werden die in Christus Verstorbenen auferstehen“ (1Thess.4:16) (more…)