kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Christien appelliert an das internationale Gewissen 30. Mai 2010

Filed under: Konvertiten — Knecht Christi @ 03:57

Christien Abd Elmassih oder Siham Mahmoud ist eine junge Frau, die sich vor vier Jahren für Christus entschied. Über ihr Leid spricht ihr Rechtsanwalt und der koptische Menschenrechtler Saaid Fayez. Zu Beginn schildert er etwas über sie: „Ich lernte Christien vor zwei Jahren kennen. Sie erzählte mir, dass sie eine Muslimin war. Jedoch fragte ich sie, wie es dazu kam, dass sie einen Personalausweis hat, auf dem steht, dass sie eine Christin ist. Fröhlich erwiderte sie, dass ihr Verlobter es schaffte, die Religion im Personalausweis ändern zu lassen. Sie war glücklich über ihre Freiheit, in die Kirchen oder Klöster gehen zu dürfen, ohne dass dies ihr wegen ihrer Identität verboten wird. Christien ist eine hübsche Frau, die ausgeglichen und liebenswürdig ist. Selten sah ich sie nervös oder missgelaunt. Das geschah nur, als sie sich erinnerte, wie sie auf der Flucht vor ihrer eignen Familie ist, und dass sie wegen ihres gefälschten Personalausweises ins Gefängnis kommen könnte, wo in Ägypten die Konversion zum Christentum kriminalisiert wird“. Verbittert sagt Saaid Fayez: „Plötzlich wurde Christien wegen Fälschung offizieller Urkunden inhaftiert. Jetzt ist sie im Frauengefängnis in Kanater“.

Saaid Fayez fährt fort: „Ich werde nicht über das Leben der zum Christentum Konvertiten und über den Zwang sprechen, unter dem Christien stand, diese Fälschung in Kauf zu nehmen, obwohl es ihr gutes Recht ist, das Leben zu führen, welches sie sich ausgesucht hat. Über die Schrecklichkeit möchte aber sprechen, dass Christien und alle jungen Frauen wie sie in dem Frauengefängnis von einem Offizier namens Moataz (von dem sprach die muslimische Mandantin von Dr. Nagib Gebraiel – lesen Sie den Artikel „Religionsfreiheit hinter der Sonne“) gefoltert werden. Bei einer ihrer Verhandlungen vor Gericht sah ich Blutflecken auf Christiens weißem Gewand, die von ihrem weißen Schleier nicht bedeckt wurden. (more…)

 

Bilanz der Christenverfolgung 2009

Filed under: Christenverfolgung — Knecht Christi @ 03:51

Nach wie vor werden Christen weltweit massiv an der Ausübung ihres Glaubens gehindert. Wo es auch in diesem Jahr wieder Christenverfolgungen und Einschränkungen der Religionsfreiheit gegeben hat, schildert unser Menschenrechtsexperte, Berthold Pelster. Das Gespräch führte Volker Niggewöhner.

Herr Pelster, weltweit sind etwa 75 bis 80 Prozent aller religiös Verfolgten Christen. Wie kommt das? Das liegt zum einen daran, dass die Christen mit etwa zwei Milliarden Gläubigen die größte Weltreligion bilden – und das Christentum wächst vor allem in Ländern der Dritten Welt. Dadurch entstehen dort häufig Konkurrenzsituationen, in denen andere religiöse oder auch politische Gruppierungen versuchen, dieses Wachstum mit Gewalt einzuschränken.

Wenn Sie die Christenverfolgungen heute mit denen des vergangenen Jahrhunderts vergleichen, was stellen Sie dann fest? Es sind zwei Tendenzen, die besonders deutlich werden. Zum einen, dass die Unterdrückung von Christen aufgrund atheistischer Ideologien zurückgeht. Das liegt vor allem am Zusammenbruch des Kommunismus weltweit und an der Öffnung der verbliebenen kommunistischen Systeme gegenüber dem Westen, wie etwa China. (more…)