kopten ohne grenzen

Durch Gebet und Wort für verfolgte Kopten

Die Islamisierung der Malediven 7. Mai 2010

Filed under: Christenverfolgung — Knecht Christi @ 18:27

Politische Freiheit und die Achtung der Menschenrechte – nicht weniger versprach Mohamed Nasheed bei seinem Amtsantritt Ende 2008. Das Volk schenkte ihm Vertrauen, denn er war früher selbst ein politischer Gefangener. Am 28. Oktober 2008 wurde er zum Präsidenten der Malediven gewählt. Er löste Maumoon Abdul Gayoom nach über dreißig Jahren Regentschaft ab. Seither sind politische Demonstrationen erlaubt, und Andersdenkende werden nicht mehr automatisch verhaftet. Dennoch: Unter dem neuen Präsidenten hat sich die Religionsfreiheit auf dem Inselparadies verschlechtert. Die Hoffnungen, die man auf ihn setzte, sind ebenso verpufft wie die Versprechen, die er abgegeben hatte.

     Bei der Wahl war Nasheed auf die Stimmen der konservativen islamischen Partei angewiesen, berichtet das Missionswerk „Frontiers“. Im Gegenzug habe er diesen Funktionären die Leitung eines neuen Ministeriums anvertraut: jenes für islamische Angelegenheiten. Die Idee der Religionsfreiheit ist seitdem wie eine Seifenblase geplatzt. Die Verfassung schreibt nun vor, dass die Einwohner sunnitischer Moslem sein müssen und die staatsbürgerlichen Rechte gälten nur, „solange dieses Recht nicht gegen die Grundsätze des Islam verstößt“. Damit nun begründen die Religiösen Verbote aller Art. (more…)

 

Türkische „Graue Wölfe“ Bewegung im Internet: Hasserfüllt & menschenverachtend

Filed under: Reportagen — Knecht Christi @ 18:20

Hasserfüllt und menschenverachtend zeigen sich Anhänger der rechten, ultranationalistischen türkischen Ülkücü-Bewegung, der sogenannten „Graue Wölfe – türk. Bozkurt“ in einer Vielzahl von Videofilmen, die sie bevorzugt auf YouTube veröffentlichen. Der Aufsatz „Internetaktivitaten der Grauen Wölfe“ zeichnet ein Bild dieser verfassungsfeindlichen Propaganda, die sich gegen Kurden, Juden, Amerikaner sowie die gesamte westliche Welt richtet.

      Die Ülkücü-Bewegung  – auch „Graue Wölfe – türk. Bozkurt“ genannt – ist dem türkischen rechts-extremistischen Spektrum zuzurechnen. Der „Graue Wolf“ ist eine Figur aus dem vorislamischen Entstehungsmythos der türkischen Stämme. Die Bewegung verfügt in NRW über etwa 70 Vereine und hat ihre Präsenz im Internet in den vergangenen Jahren deutlich ausgebaut. Sie nutzt intensiv Webseiten, Blogs und Portale zur Selbstdarstellung sowie zur Verbreitung ihrer nationalistischen, rassistischen und Gewalt verherrlichenden Ideologie. Dabei dient das Internet zunehmend als virtuelles Betätigungsfeld. Bei Internetrecherchen fielen immer wieder Audios und Videos der Bewegung auf, in denen unverhohlen zur Gewalt gegen Andersdenkende aufgerufen wird. (more…)

 

Wer verspeiste die Esel? Löwen oder wir?

Filed under: Humor mit Kultur — Knecht Christi @ 06:58

Sagte ich dir nicht, kein Eselfleisch?

Jeden Tag erreichen mich jede Menge Nachrichten. Obwohl sie sehr traurig sind, muss ich über manche von ihnen lachen, damit ich darüber nicht hysterisch weine. Bevor ich zum Thema des Übertitels komme, schildere ich Ihnen einige dieser bitteren Probleme. Einige Menschen protestieren gegen die Beseitigung ihrer Häuser, für die sie keine Entschädigung bekommen werden. Aus Protest ließen sie sich vor dem ägyptischen Parlament und einigen der Ministerien nieder. Wissen Sie, wie lange das geht? Über einem Monat! Die Regierung sagt dem Bürger: „Willst du protestieren und streiken? Kein Problem, tu es doch! Aber sieh mal zu, wer auf dich regieren wird“! Man sieht solche Männer mit Pyjama und Handtuch am Morgen. Der eine muss den anderen kurz ablösen, damit ihre Gegenstände nicht geklaut werden. Die gemeine Regierung sperrte die öffentlichen Toiletten in der Gegend zu, um diese Stinker zur Flucht zu zwingen. Seitdem stinkt die ganze Gegend, weil sie mit Urin und Kot parfümiert wurde.

       Ein dickes Problem gab es auch, welches manchen Ägyptern das Leben zur Hölle machte! Die Rede ist von den „Kiffern“. Die Armen fanden kein „Gras – Cannabis – Haschisch“ und beklagten sich über die Mangelware. Die Regierung handelte schnell, damit diese Köpfe sich nicht in Gang bringen und anfangen zu denken, was das Regime Mubaraks zweifellos verhindert. (more…)

 

Enttäuschen Sie mich bitte nicht, Herr Bosbach!

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 06:52

(Offener Brief von Monika Kaufmann, BPE, an Wolfgang Bosbach, CDU)

       Sehr geehrter Herr Bosbach, mir sind die Schwierigkeiten, die Sie bezüglich eines Burka-Verbots in Deutschland sehen, durchaus bewusst. Die Väter und Mütter des GG haben es sich nicht träumen lassen, dass auf Europa mal das Problem einer als Religion getarnten nazistischen Ideologie zukommen würde.
 
       Religionsfreiheit, wie wir sie verstehen, bezieht sich auf die europäischen Religionen Judentum und Christentum. Hinduismus, Buddhismus, Sikhismus und andere friedliche Religionen, deren Anhänger in Europa ansässig geworden sind, bereiten da keine Probleme. Der Islam ist völlig anderer Natur, da er durch und durch politisch ist, sämtliche Lebensbereiche umfasst und einen klar definierten Weltherrschaftsanspruch hat.

    Aus den eben genannten Gründen sind Burka und Nikab keine religiösen, sondern vielmehr politische Symbole, Symbole für die Unterdrückung der Frau. Und diese Unterdrückung steht im krassen Gegensatz zum Grundsatz, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind. Und hier müssen wir ansetzen. Frauen müssen sich verhüllen, da sie als grundsätzlich verführerisch und gefährlich für den Mann gelten. Der Oberimam von Australien hat einmal gesagt, wenn man unbedecktes Fleisch auf der Straße liegen lässt und die Katzen gehen dran, wer ist dann schuld – die Katzen oder das unbedeckte Fleisch? (more…)

 

Der Vater Jesu und der Allah Muhammads sind nicht eins

Filed under: Pater Zakaria & co. — Knecht Christi @ 06:42

Jesus: "Mohammed, mein Reich ist nicht von dieser Welt"

Glauben wirklich alle an denselben Gott? Zum Eid der ersten muslimischen Ministerin in Deutschland

 

       Die erste muslimische Ministerin in Deutschland – Aygül Özkan (CDU) – hat ihren Amtseid mit dem Zusatz „so wahr mir Gott helfe“ abgelegt. Zur Begründung sagte die neue Sozialministerin in Niedersachsen, dass der Glaube an den einen Gott Juden, Christen und Muslimen gemeinsam sei (ähnlich äußert sich die Muslimin Zülfiye Kaykin, die bei einem Wahlsieg der SPD in Nordrhein-Westfalen Ministerin werden soll). Wenn sie damit meinte, dass Juden, Christen und Muslime der Überzeugung sind, dass es nur einen Gott gibt, so ist das richtig. Allerdings bleibt dabei völlig offen, wer dieser eine Gott ist. Juden, Christen und Muslime können sich gegenseitig durchaus zugestehen, dass sie in ihrem Glauben den einen Gott suchen. Ob sie ihn aber auch finden, ist damit noch nicht gesagt. Denn die Frage, wer der Eine ist, bleibt dabei immer noch offen. Wie kommen wir der Wirklichkeit und Wahrheit des einen Gottes auf die Spur?
 
Wen meinte Frau Özkan? Frau Özkan berief sich auf Abraham, Isaak und Jakob. Wen meinte sie damit? Die biblischen Stammväter Israels oder die im Koran genannten Propheten gleichen Namens? Zwischen Bibel und Koran gibt es wesentliche Unterschiede in der Schilderung des Lebens und der Bedeutung der genannten Personen. (more…)

 

Robert Spaemann über die Auferstehung, Glaubenszweifel, die Hölle und das ewige Leben

Filed under: Spiritualität — Knecht Christi @ 00:22

„Kluft zwischen historisch-kritischer Forschung und der Verkündigung ist in der Tat ein unerträglicher Zustand“

Der Philosoph Robert Spaemann gehört zu den wenigen zeitgenössischen Philosophen, die sich in ihren Veröffentlichungen auch mit der Frage nach Gott beschäftigen. Er war Professor an der Universität Stuttgart, Heidelberg und München. idea-Reporter Karsten Huhn befragte Spaemann – der zu den bedeutendsten katholischen Gelehrten gehört – zur Auferstehung Christi, zu Zweifeln von Philosophen und die Frage, wie es in der Ewigkeit aussieht.

idea: Herr Professor, für viele Pfarrer ist die Festtagspredigt eine große Not. Was würden Sie der Gemeinde am Ostersonntag predigen?
Spaemann: Das, was in den Ostkirchen der Gemeinde zugerufen wird: „Christus ist auferstanden“, worauf die Gemeinde antwortet: „Er ist wahrhaftig auferstanden“!
 
idea: Wie kann man an die Auferstehung eines Toten glauben, ohne den Verstand zu verlieren?
Spaemann: Für mich ist es umgekehrt: Ich wäre eher bedroht, den Verstand zu verlieren, wenn ich keine Auferstehungshoffnung hätte. Die Apostel haben den Auferstandenen gesehen, mit ihm gesprochen und davon ein zuverlässiges Zeugnis gegeben – ich verstehe also gar nicht, warum der Auferstehungsglaube wider die Vernunft sein soll.

idea: Die Auferstehung eines Toten ist doch ein unglaubliches Ereignis!
Spaemann: Es ist nicht mehr unglaublich, wenn man an Gott glaubt. Denn der Auferstehung ist doch bereits ein anderes unglaubliches Ereignis vorangegangen: die jungfräuliche Empfängnis und die Menschwerdung Gottes. Die Auferstehung mag als extrem unwahrscheinlich erscheinen, aber manchmal wird das Unwahrscheinliche wirklich! (more…)