Vor der Wiener Staatsoper versammelten sich zahlreiche Christen aus vielen Kirchen, Nationalitäten und Konfessionen. Sie alle trugen Transparente, auf denen die Namen der Länder standen, in denen die Christen verfolgt sind. Der Magnet der Journalisten beehrte den Schweigemarsch, was aber eine sehr schöne Überraschung war. Die Rede ist vom sympathischen und überaus freundlichen Kardinal Schönborn, der mit dem koptischen Bischof Deutschlands und den Repräsentanten der anderen Kirchen (katholisch, protestantisch und orthodoxe) bis zu dem Stephansdom gelaufen ist. Vor dem Altar blieb seine Eminenz stehen und musste sich dann verabschieden, weil er anderem Termin nachgehen musste. Der ökumenische Wortgottesdienst wurde von einem koptischen Chor begleitet und in dem Altar standen die Christen mit ihren Transparenten als Zeichen ihrer Solidarität mit ihren verfolgten Geschwistern in der ganzen Welt.
Nach dem Heiligen Evangelium predigte Bischof Damian in dem Stephansdom, was er als eine unbeschreibliche Ehre bezeichnete. Anfangs bedankte er sich bei der katholischen Kirche für ihre geschwisterliche Liebe und bei allen Kirchen, welche am Wortgottesdienst teilnahmen. Er dankte der CSI für ihre Mühe, diesen Schweigemarsch zu organisieren, welcher dieses Jahr den verfolgten Kopten gewidmet wurde. (more…)